schäflein Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Hallo, ja, das ist in einem der Gemeinderäume. Die Parkplätze im Hof sind beschränkt, es passt halt nur eine abgezählte Menge an Autos rein um die hinterste Garage nicht zuzuparken. Die Nutzung des Parkhauses ist nach wie vor möglich (ehemals Marktkauf) oder auf gut Glück im weiteren Straßenverlauf parken. Wer sich auskennt kann auch in der Karolinenstr. parken, direkt am Luisentunnel, wenn er vorher seine Gerätschaften ausgeladen hat. Aber das nur im äußersten Parkplatznotzustand! LG Renate
Putzale82 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Hallo zusammen, juhu endlich wieder internet. Also ich bin auch dabei. Freue mich schon richtig. Mal nicht alleine im kämmerlein zu nähen. :-) Wo genau ist das in Fürth? LG:D
Putzale82 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Wer lesen könnte wäre klar im Vorteil. :-) Hab ich doch tatsächlich die Adresse überlesen :-) Lg
Sporcherin Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Da dieser Nähtreff mein erstes Ereignis dieser Art ist und ich, wie schon gesagt, Anfängerin bin, habe ich noch einige Fragen: Was außer NäMa, Kabelverlängerung & Nähutensilien, sowie guter Laune & Neugierde ist noch notwendig? Was soll ich zum Essen mitbringen, da ich in den vorgehenden Themen las, daß es Gemeinschaftverpflegung gibt. Ist ein Salat ausreichend? Kann ich zum Nähtreff zwei Kleider mitbringen, die mir zu lang sind und würde mir jemand dabei helfen diese auf richtige Länge abzustecken? Ich bin schon sehr gepannt und freue mich riesig darauf. Grüßle Sporcherin
Vanilia Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Im Prinzip brauchst du außer den von dir genannten Dingen nichts mitbringen. Beim Abstecken wird dir sicher auch jemand behilflich sein, wir helfen uns alle gegenseitig. Ein Namensschild wäre noch super, wir bringen bei Neulingen alle eins mit, wo der Nick und der echte Name draufstehen, dann ist es für alle leichter. Bezüglich essen teilen wir uns immer irgendwie auf, es ist keine Pflicht was mitzubringen, aber es ist natürlich schön. Gerne was zum Hauptgang oder Beilagen oder Dessert oder einfach für zwischendurch. Ich würde diesmal gerne nichts großes machen, ich muss wieder spritzen und bin dann müde. Würde also gerne ebenfalls mit Salat/Beilage oder was puddingmäßigem zum Nachtisch oder so kommen und warte mit meinem Vorschlag auf das Hauptgericht. Ich weiß noch gar nicht, was ich zum nähen mitbringen soll... Hmmm, hmmm, hmmm... Ich hab als neueste "Errungenschaft" das Dessousnähbuch von Mia Führer, will einer reinschauen?
sibo Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 O ja ! Ich habe so viel darüber schon gelesen und bin geschpant. Und ich bringe wieder neuer französische Spitze aus Calais (elastisch) da können wir paar Schnitte gleich ausprobieren.Ich habe inzwischen um die 5o verschiedene Spitzen.Hat jemand besondere Wünsche wegen Farben habe auch fast alle Farben, nur leider keine Stoffe dazu. Aber mit schwarze und weiße Jersey geht auch vielleicht? Mus Evi dazu was sagen sie ist unsere Dessous Spezialistin. Ja und Torte zum Kaffee bringe ich ja auch Silvia
Vanilia Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Die Schnitte sind aber auf pdf und müssen ausgedruckt werden. Ich kann ja mal was vorbereiten, dann schauen wir mal. Ich habs mir überlegt, ich würde gerne einen Crumble zum Nachtisch machen. Apfel-Birne oder falls ich irgendein tolles Obst finde, kommt das mit rein. Will einer Vanilleeis dazu?
Gast Piepmatz80 Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Soll ich dann auch was mitbringen? Hatte gerade irgendwie so ganz spontan Muffins im Kopf....Keine Ahnung wieso weshalb warum - aber irgendwie hatte ich die grad im Kopf Oder irgendwas anderes?
Ulrike1969 Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 @Piepmatz Eine Torte macht bereits Sibo, daher sind Muffins wahrsch. etwas zu viel an Kuchen Hauptgang steht noch offen, ebenso Beilage oder Salat je nachdem was passt. @all Evtl. müssen wir nun doch eine Teilnehmer- und Essensliste anlegen, der Übersicht halber. Ich fange mal an: Putzale Stacheligel Ulrike Elsnadel Piepmatz Schäflein Sibo -Torte Babsi Vanilia - Nachtisch / Crumble evtl. Codylena Sporcherin @Vanilia ja ich würde gerne in das Dessousbuch schauen, bitte bring es mit! Was für Spritzen bekommst du denn? @all Hat jemand die aktuelle Ottobre Woman bzw. die aktuelle Meine Nähmode und könnte diese mitbringen? Essensmässig überlege ich ob ich einen Gemüse- oder Linseneintopf oder Erbsensuppe mitbringen könnte, ist bloss immer blöd ohne Auto, da ich den Nähkram auch noch dabei habe. Ich überlege noch, was man kleingepackt gut mitnehmen könnte. LG Ulrike
Dadasoph Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Hallo die Damen, ich werde zum Treffen kommen und bringe auch gerne etwas mit. Allerdings möchte ich euch nicht mit meiner Kochkunst vergraulen, vielleicht kann ich etwas anderes mitbringen. Einfach Bescheid geben. Wenn ich nur wüsste, was ich nähen soll. Sobald ich eine Idee habe, setzte ich mich hin und fange an. Jetzt hab ich eine Wickeltasche gemacht, die ich eigentlich beim Treffen machen wollte. Ich konnte einfach nicht warten @Ulrike1969: mir ist in deinen Alben das Buch "Rund ums Baby" aufgefallen. Steht das noch zum Tausch/Verkauf bereit? Nun wollte ich dich Fragen, ob du dieses Buch zum Treffen mitbringen kannst? Und was noch interessant ist: Was möchtest du für das Buch (tauschen)? Danke schon mal. Freue mich schon auf das Treffen.
Gast Piepmatz80 Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Ach na wenn es schon was süße gibt machen Muffins freilich kein Sinn. Ich könnte aber noch nen Salat machen wenn das besser ist? Muss nur wissen welcher da am besten wäre?
Stichling Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Hallo, ich komme auch und würde Waldorfsalat (Sellerie, Karotten, Äpfel und Walnüsse) machen. Und einen Hackbraten dazu. Wollt Ihr den kalt essen oder warm? LG Stichling
Sporcherin Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Putzale Stacheligel Ulrike Elsnadel Piepmatz Schäflein Sibo -Torte Babsi Vanilia - Nachtisch / Crumble evtl. Codylena Sporcherin - Tomaten-Schafskäse-Salat Stichling - Waldorfsalat, Hackbraten Dadasoph
Gast Stacheligel Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Es gibt z.Z, frische, rote Beeten. Ich könnte nen Salat mit roter Beete machen. Mit Apfel oder Orange schmeckt das richtig gut. Was meint ihr?
Vanilia Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Uli: ich hab auch die Ottobre, meine Ottobre Premiere ich bring sie dir mit! Wegen der Spritze erzähl ich beim Treffen Stacheligel: ich bin voll dafür, ich liebe rote Beete! Stichling: also ich esse mittags sehr gerne warm, aber wenn ich überstimmt werde, ist kalt natürlich auch absolut in Ordnung. Ich brauch für den crumble halt ein halbes Stündchen vorher den Ofen... Oder kann man einen crumble vorbacken und nochmal aufwärmen? Hab ich noch nie getestet...
Stichling Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Crumble würde ich eher nicht aufwärmen, die Streusel könnten hart werden. Den Hackbraten plan ich mal warm, dann bring ich ihn ungebacken mit, wir schieben ihn vormittags in den Ofen und während wir essen, kann der crumble rein. Salat mit roter Bete klingt hervorragend. Beim Hackbraten gibt es ja nicht allzuviel Soße. Wenn wir bei Salaten als Beilage bleiben, ist das auch nicht schlimm, finde ich. Ansonsten mache ich gern noch eine Soße, vielleicht mit Champignons, dazu.
Ulrike1969 Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Mit den Essensvorschlägen bin ich einverstanden, Rote Beete mag ich sehr gerne - bitte ohne Äpfel und den Hackbraten gerne warm. Beim Nachtisch bitte mich nicht einrechnen (ich kann kein rohes Kern-oder Steinobst essen) ebenso bleibe ich beim Waldorfsalat außen vor (selber Grund ) @Dadsoph ja ich bringe das Babybuch mit, was könntest Du zum Tauschen anbieten? Evtl. hast Du was übrig, Kurzwaren, Reißverschlüsse oder Zubehör zum Taschen nähen? Oder 3 € habe ich mir vorgestellt, das Buch ist neu. Schaus Dir an, dann kannst Du ja entscheiden. LG Ulrike
Vanilia Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Aber dann gibts ja gar keinen Nachtisch für dich Uli!!!
Stichling Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Hallo Ulrike, ich mach Dir gern eine Portion Salat mit Ananas oder Trauben, das schmeckt auch gut. Sag mir, was Du lieber magst, das sollte kein Problem sein.
Ulrike1969 Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 @Vanilia das ist doch gar kein Problem, meistens schaffe ich den Nachtisch eh nicht mehr Danke fürs Ottobre mitbringen, ich kann mich noch nicht entscheiden ob ich sie kaufe oder nicht. @Stichling Ich kann leider auch keine Sellerie essen, du musst Dir keine Mühe wegen mir machen. Damit hat der Waldorfsalat schon fast alles Typische verloren. Lieb von Dir! Hackbraten mit Rote Bete würde auch völlig ausreichen (bei unserem Nähtreff ist noch nie jemand hungrig nach Hause, oder? ) LG Ulrike
Elsnadel Geschrieben 16. September 2012 Autor Melden Geschrieben 16. September 2012 Hallo Es gibt mich noch!!!! Bin einwenig im Nähstreß gewesen. Mußte noch unbedingt was für den Urlaub nähen. Hurra! Gleich 4 "Neue" Super:super: O ja ! Ich habe so viel darüber schon gelesen und bin geschpant. Und ich bringe wieder neuer französische Spitze aus Calais (elastisch) da können wir paar Schnitte gleich ausprobieren.Ich habe inzwischen um die 5o verschiedene Spitzen.Hat jemand besondere Wünsche wegen Farben habe auch fast alle Farben, nur leider keine Stoffe dazu. Aber mit schwarze und weiße Jersey geht auch vielleicht? Mus Evi dazu was sagen sie ist unsere Dessous Spezialistin. Ja und Torte zum Kaffee bringe ich ja auch Silvia Was??? Ich und Dessousspezialistin? Nein Spaß beiseite. Ich selber verarbeite am Liebsten BW mit Elasthan. Natürlich geht auch Microfaser.Kommt aber drauf an,was es werden soll.Für BH´s nehm ich meistens Micro. Das hat mehr Dehnung. Ich habe noch eine Schachtel mit Zuschnittresten die für Dessous geeignet sind. Soll ich die mitbringen? @ sibo bringt du bitte die Slipschnitte mit? Wie wäre denn Kartoffeln zum Hackbraten? Könnte meinen großen Schnellkochtopf mitbringen. Natürlich inkl. Kartoffeln. Freu mich auf euch! LG Elsnadel
Gast Stacheligel Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Kartoffeln sind super. Ich besorg dann Rote Beete und mach den Salat mit Orangen. Achso an alle die noch nicht dabei waren: es gibt Teilnehmer, die keine rohe Zwiebeln und keinen Knoblauch vertragen. Also bitte weglassen. Viele liebe Grüße Igel
Gast Stacheligel Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Soße wäre auch schön @ Babsi: darfi dich wieder als Taxi buchen? Grüße Igel
Gast Stacheligel Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Listen Update: Stacheligel - Rote Beete Salat Ulrike Elsnadel - ev. Kartoffeln Piepmatz Schäflein Sibo -Torte Babsi Vanilia - Nachtisch / Crumble evtl. Codylena Sporcherin - Tomaten-Schafskäse-Salat Stichling - Waldorfsalat, Hackbraten Dadasoph Gruß Igel
sibo Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 @Evi ich vergesse deine Schnitte nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden