teroalady Geschrieben 12. April 2012 Melden Geschrieben 12. April 2012 Also ich habe auch schon überlegt sie mir zu kaufen. Kostet bei uns 79€. Zu sehen hier ----> SY Nähmaschine - IKEA Aber irgendwie scheint mich schon das Äußere schon nicht anzusprechen, obwohl wir sonst IKEA Fans sind. Ich will eine in Rosa. Ich gebe lieber bisschen mehr aus, und habe dafür was Vernünftiges. Sie sollte auf jeden Fall leise sein und evtl auch eine Stickfuntion haben (Buchstaben), sollte auch leicht zu bedienen sein. Rosa muss sie nicht sein So nun an die Erfahrenen Näherinnen hier...welche Maschine könnt ihr mir empfehlen? Bin Hobbynäherin. Also muss es keine 2.000€ Maschine sein! Obwohl ich die auch gerne hätte. Achso und noch eine Frage, ich habe gehört, das man mit den Stink normalen Maschinen nix gewerblich nähen darf. Was heißt gewerblich? Ab welcher Menge ist gewerblich? Wenn ich einer Freundin ein Kissen nähe, dann ist das nicht gewerblich, oder? LG Bin neu hier Schönes Forum
Heikejessi Geschrieben 12. April 2012 Melden Geschrieben 12. April 2012 Hallo, wenn deine Anfrage nicht untergehen soll, würde ich sie unter der allgemeinen Kaufberatung posten. Zu deiner Frage: Eine Nähmaschine, die auch Buchstaben näht (nicht stickt, das ist was anderes) kostet schon ein bissel mehr als 79 Euro. Vielleicht sagst du auch, wie hoch dein Budget ist, dann bekommst du sicherlich mehr Antworten. LG Heike
peterle Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Bei gewerblich/nicht gewerblich geht es vor allem um die Dauerbelastung, der so eine Maschine dann ausgesetzt ist. "nicht gewerblich" = langsam, viel Zeit, viele Pausen - so in etwa, kannst Du das verstehen.
Engelmann Hedi Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Hi, also von der Maschien würde ich die Finger lassen, dafür wären mir die 79,-€ zu schade. Gehe hier im Forum mal auf Nähmaschinberatung - Kauf und du bekommst so ungefär eine Ahnung was du für ein Nähma augeben sollst um nicht ständig Ärger zu haben. Viel Erfolg Hedi
Ulla Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 (bearbeitet) Ich finde das Design ja echt witzig ! aber ich zitiere frei aus der Producktbeschreibung: ......Nahttrenner erleichtert die Näharbeiten. wo ist der *duckundrennweg*-Smilie ? Hat schon jemand darauf genäht? Kann man sie bei Ikea ausprobieren? Wie sind die Garantieleistungen? Vielleicht urteile ich ja vorschnell ins Blau-gelbe hinein weil mich der Preis irritiert. Aber als Ikea-Fan habe ich dort auch schon vieles günstig und trotzdem gut eingekauft. Nein, ich muss es anders formulieren: Bei Ikea ist alles genau das Wert, was ich dafür bezahle. Ich kann z.B. superbillige Bettwäsche bekommen, die ist dann aber auch labberig, pillt und hat einen Polyanteil usw...ich kann aber auch für mehr Geld hochwertigere Bettwäsche bekommen, an der ich jahrelang Freude habe. So wird auch die Nähmaschine genau 79 € wert sein. Ich würde sie gerne mal ausprobieren um zu sehen ob sich meine Vermutung bestätigt. Aber ich gleube nicht, dass ich vom Schweden ein Testexemplar bekomme deswegen wäre es toll, wenn sich hier jemand meldet, der sie hat, den wir mit Fragen löchern können. Ich werde sie mir beim nächsten Ikeabesuch jedenfalls mal anschauen. Bearbeitet 14. April 2012 von Ulla
Ulla Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 Die Maschnib´ne hat so ein bisschen was von Kindernähmaoptik aus dem Spielzeugkatalog;) auch nicht gefunden VG Bügelfee genau das habe ich auch gedacht, Ich habe auch überlegt, wo ich sie suchen soll. In der Möbelabteilung? (Da gab es mal ein eingerichtetes Nähzimmer). oder in der Stoffecke, oder in der Kinderabteilung??? Wenn ich ganz böse wäre, würde ich sagen ich schau mal in dem Bereich wo die Geschäftseinrichtungen ausgestellt sind Und ich beantrage hiermit offiziell den Duckrennweg- oder den Nichthauen-Smiley
lanora Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 mmmh, das Design sieht ja witzig aus, hat für mich aber auch etwas von Kindernähmaschine. Ich finde sie sieht nicht sehr stabil aus. Mich würde interressieren: - wie hell ist das Nählicht - welche Geschwindigkeiten kann die Maschine nähen - ist der klobige blaue Knauf um vorwärts und rückwärts einstellen - wie gut näht sie Knopflöcher - welche Materialdicke transportiert sie problemlos - wie gut läßt sie sich reinigen !!!!(meine Schwiegermutter hat auch so eine günstige .... ich mußte alles auseinander schrauben um überhaupt unter der Stichplatte und den Fadenweg säubern zu können und ich meine alles .....da ist es mit zwei Schrauben nicht getan) - wie laut ist die Maschine beim nähen - wie läuft das mit der Garantie , muß die Maschine eingeschickt werden - wie sieht es mit Ersatzteilen aus - usw. usw.
stalock Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 In "meinem" Ikea steht sie in der Stoffabteilung und ich bin wirklich versucht, sie zu kaufen. Ich brauch' sie nicht, hab' ja eine, zwar alte, aber gute Maschine. Aber ich bin so neugierig zu erfahren, wie es sich mit so einem Teil näht usw. Und wenn's für Mutti nichts ist, könnte sie zumindest als Kindernähmaschine genutzt werden (mit selbstgebasteltem Fingerschutz). Falls ich sie kaufen sollte, werde ich berichten (bin aber kein Profi).
Kerstin*** Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 Falls ich sie kaufen sollte, werde ich berichten (bin aber kein Profi). Ein "Profi" würde sich diese Maschine bestimmt nicht kaufen, deshalb wäre ein Test, für einfache Nähprojekte -wie Vorhänge oder Hosenbeine umnähen- sicherlich gut. In vielen Haushalten wird nämlich nicht mehr mit den Nähmaschinen gemacht
sewfrank Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 Die "Maschine" sieht witzig aus. Laut Produktbeschreibung ist sie zwar dem Nähbedarf im Haushalt angepasst, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man mit dem Ding wirklich anständig arbeiten kann. Als Kindernähmaschine vielleicht eine gewisse Zeit brauchbar, aber eigentlich fehlt es mir da an Sicherheit (Geschwindigkeitsregelung, Fingerschutz). Für 79,00 € kann man sicher nicht viel erwarten, aber auch ein Anfänger hat doch eine gewisse Vorstellung von einer brauchbaren Naht. Dann lieber eine Gebrauchte, oder eine Maschine in der Einstiegsklasse vom Händler kaufen. Liebe Grüsse sewfrank
jelena-ally Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 (bearbeitet) Seit mir nicht böse, aber ich habe schon beim hinsehen die ersten Teile abgebrochen in der Hand ... als erstes der blaue Plasteknubbel fürs Unterfadenspulen, dann die dünne, blaue Oberfadenführung ... Ganz ehrlich, dann lieber die allerkleinste Brother, Janome oder die W6. Bearbeitet 15. April 2012 von jelena-ally
Flickschneider Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 ... Ganz ehrlich, dann lieber die allerkleinste Brother, Janome oder die W6. Also wenn ich die Oberfadenspannung anschaue ... *duck*
AnnaGamba Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Ich habe mal hier in den schwedischen Foren ein bisschen geguckt, Ikea hat schon früher Nähmaschinen verkauft, die waren da von Huskvarna, wie das allerdings bei der aktuellen Maschine ist, weiss ich nicht. Die meisten meinen, dass sie für einfachere Arbeiten ganz okay ist, Gardinen u.ä., aber für Patchwork und Kleidung ist sie dann doch wohl nichts. Fehler die beschrieben wurden: Maschine näht weiter, nachdem man den Fuss vom Pedal genommen hat Maschine hackt und geht allgemein ungleichmässig lässt Stiche aus beim Zickzack kann keine mehrfachen Lagen nähen Fadennester an der Unterseite Die Vorgängermaschine wurde 2007 zur Qualitätskontrollewieder aus dem Verkehr gezogen. Die Leute, die IKEA- Maschinen von vor 15 Jahren oder noch älter haben, sind zufrieden und nähen immer noch mit ihnen.
CuteGirl Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Im Moment für 69 E als Familymitglied zu erwerben;) LG von Nina.
Muschelsucher Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Die Dekorateure bei Ikea meinen für den Preis sei sie wirklich gut und nähe gut, delikate Stoffe allerdings eher nicht - das gilt für meinen kleinen Janome Klon aber auch. Wer der Hersteller ist, darüber hat auch der Chef keine Info. Das war das Ergebnis, als ich bei Ikea nachgefragt habe. Als Nählicht ist eine 15 Watt Birne beigefügt, das ist wohl eher weniger der Bringer.
peterle Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Als Nählicht ist eine 15 Watt Birne beigefügt, das ist wohl eher weniger der Bringer. Damit sind aber so ziemlich alle Nähmaschinen die letzten Jahrzehnte gut ausgekommen.
Muschelsucher Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Mehr habe ich auch nicht, aber dolle ist das auch nicht immer ;-) Liebe Grüße
maja1905 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 bei 70 Euro ein Flutlicht? Ja aber bitte eines wie im Stadion!
Muschelsucher Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Hier ist die Frage nach dem Nählicht gekommen, ich habe sie beantwortet und glaube, man bekommt genau das, was man bezahlt. Ich mache mir mein Flutlicht für meine alten Augen immer mit einer Stehlampe ;-) Ich fand sie übrigens sehr nett von der Art und Weise. Allerdings war das Anschiebeteil und die Klappe zum Öffnen, um an den Unterfaden heranzukommen, nicht so leichtgängig, wie ich es kenne - und das auch aus dem unteren Preissegment. Der große blaue Knopf zum Rückwärtsnähen machte auch nicht den stabilsten Eindruck. Aber als Kindernähmaschine (Tempo kenn ich nicht) und ggf als Reisenähmaschine zB für Camper oder in einer Fewo usw sicherlich nicht das schlechteste.
Flickschneider Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Hier ist die Frage nach dem Nählicht gekommen, ich habe sie beantwortet und glaube, man bekommt genau das, was man bezahlt. ... Hallo, die Stärke des Nählichts hat doch nichts mit dem Preis zu tun. Über 15W bruzzeln die Finger im Nähmaschinenöl
Muschelsucher Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Scheiße, warum hackt jetzt jeder auf dieser blöden Birne rum... hier wurde danach gefragt und ich habe gesagt, es liegt eine 15 Watt Birne bei - mehr weiß ich dazu nicht. Ja man kann sich daran die Finger verbrennen, ja, ich finde 15 Watt in der Regel funzelig, Tageslichtbirnen kann ich wohl kaum für diesen Preis erwarten. Und meinetwegen kann jeder darauf sich jetzt sein Öl braten und schaut sie Euch doch selber an.
Esnah Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 @ Muschelsucher... Ich weiß gerade gar nicht warum du dich so angep... fühlst... Die Leute lästern nciht wegen dir sondern allgemein über 15w Nähmalicht Birnen... Du solltest das nicht persönlich nehmen sondern einfach mit lachen... ich fand das mit dem Flutlicht nämlich auch sehr witzig und habe mir gerade vorgestellt, wie so eine Kleine Nähma wohl mit Flutlicht ala Fußballstadium aussieht...
ntVt Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Scheint der große Renner zu sein- wurde lt. Zeitungsbeilage letzte Woche auf 69 Euro reduziert..... Ich will die mir nicht mal ansehen..... fragt mich, warum?
josef Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Scheint der große Renner zu sein- wurde lt. Zeitungsbeilage letzte Woche auf 69 Euro reduziert..... Ich will die mir nicht mal ansehen..... fragt mich, warum? aber aber nun wird sie mit der schaufel verkauft gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden