Chero Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo, ohhh sogar mit Bild!!! Ach ist die Kleine süß und ich finde auch, dass sie schon so mit ihren großen Augen die Welt wahrnimmt. Ach einfach ein goldiges Modell!! LG Chero
Antje1978 Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Süßen! Niedlich anzusehen... Deine Idee mit dem Pucksack ist ja auch klasse, hast Du zufällig auch eine Idee für einen etwas wärmeren Pucksack? Mach doch einfach einen Sack mit Innenfutter und/oder verstärke mit Volumenvlies. Dann wird es schön muckelig. Volumenvlies gibt es ja auch aus Baumwolle.
Ette Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Hallo Herzlichen Glückwunsch zum Baby ,Die Kleine ist wirklich süssssssss. Gruss ette
lunadepana Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Deine Idee mit dem Pucksack ist ja auch klasse, hast Du zufällig auch eine Idee für einen etwas wärmeren Pucksack? LG Ramona ...guck doch mal auf der Seite von Anouk, da gibt es eine Anleitung mit Schnittmuster: http://werhatdieschere.files.wordpress.com/2008/05/klassischer-pucksack-anleitung.pdf Liebe Grüße Daniela
chemie22 Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Herzlichen Glückwunsch zur Geburt. So süüüüüüüüüüß die Kleine.
Feminin82 Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Oh die kleine ist ja echt süß. Erstmal herzlichen Glückwunsch auch von mir. Und die Sachen bis jetzt sind super geworden.
lunadepana Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Meine Tochter ist ein reinkarniertes Lama! Will heißen: Sie spuckt, was das Zeug hält!!! ...und da ich keine Lust habe, täglich 5 vollgespuckte Strampler zu waschen, müssen halt ein paar supercoole Sabbersauger - äh - Halstücher her: ein vom Kaufstück abgenommenes "Schnittmuster" (ein Dreieck halt) ein altes T-Shirt ein paar Aufnäher Nicht besonders ausgefallen, aber extrem praktisch! Liebe Grüße Daniela
lunaa78 Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Vielen Dank für den Link für den Puck-sack! Ich bin hellauf begeistert von Deinen Ideen, auch gerade mit den Halstüchern Die Aufnäher sind ja supergoldig! Freue mich schon auf weitere Ideen von Dir LG Ramona
Bastelmaus79 Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Herzlichen Glückwunsch zur Geburt ! Toll was Du alles aus "altem" zauberst
lunadepana Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2012 ...und noch ein Bild mit Modell! Man beachte den Retro-Strampler - nicht hübsch aber aus Baumwolle und nicht aus Schwitz-mich-dumm-und-dämlich-Nicki... Liebe Grüße Daniela
lunaa78 Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Wo hast Du denn die süßen Aufnäher für die Lätzchen her? Da ja mein Nachwuchs auch bald kommen soll, finde ich die Idee mit den Lätzchen total goldig'! LG Ramona
Chero Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Hallo, ohh deine Bezeichnung für dein Spuckkind hat mich eben sowas zum lachen gebracht. Herrlich!!! Die Sabberhalstücher oder wie man sie immer nennen will habe ich damals als mein Patenkind zur Welt kam (ohhh weia schon 19 Jahre her!!!) kennengelernt und bin dann in fast Massenproduktion gegangen. Noch heute verschenke ich sie gerne zu Babykombinationen. Ich selbst nähe sie jedoch nicht aus einem Dreieck, sondern aus einem Quadrat. Ich finde das geht viel schneller und hat noch den Vorteil, dass man sie ggf. auch mal umdrehen kann und sie "saugen" auch mehr. Ich schneide immer ein Quadrat, diagonal rechts auf rechts und rundum nähen. Eine kleine Wendemöglichkeit lassen, wenden und dann die beiden Seiten die nicht an den Hals kommen (ach wie blöde kann man sich nur ausdrücken) mit Zierstich/Zickzack oder Steppstich umnähen. Durch diese Naht wird dann die Wendeöffnung auch geschlossen. Vielleicht magst du es ja mal ausprobieren. Weiterhin so tolle Nähergebnisse und ich schau dir weiterhin sehr gerne zu LG Chero
lunadepana Geschrieben 1. August 2012 Autor Melden Geschrieben 1. August 2012 Wo hast Du denn die süßen Aufnäher für die Lätzchen her? Farbenmix packt netterweise in die bestellten Schnittmuster gratis-Aufnäher mit rein - und den anderen habe ich von kaputter Kinderkleidung abgetrennt... Die Halstücher habe ich bewusst nur als Dreiecke und damit dünner genäht, damit sie bei dem Wetter nicht so warm sind - außerdem hat meine Tochter fast keinen Hals (was sie nicht davon abhält, heimlich Milchvorräte in der Halsfalte anzulegen...) und ich wollte es nicht so "wulstig" haben. ...und dann so süß, dass man fast Diabetes kriegt und bis auf den Body und die Pampers alles selbst gemacht (auch der Inhalt!) - tata - das Kleidchen mit dem Rüschen-Schlüpfer! (s.u.) Liebe Grüße Daniela
kruemel29 Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 oh wie süüüüüüüüüüüüss, und zwar der Inhalt und die Hülle:-))) Beides ist dir echt supergut gelungen, kompliment LG Elke
MichaelS Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Vielen Dank für den Link für den Puck-sack! Ich bin hellauf begeistert von Deinen Ideen, auch gerade mit den Halstüchern Die Aufnäher sind ja supergoldig! Freue mich schon auf weitere Ideen von Dir LG Ramona Warum zum Geier stopft ihr eure Liebsten in so einen Beutel ? Mein Kurzer macht sich gerne breit und konnte diese Puck-Epedemie noch nie leiden. Die Kleinen wollen doch erkunden, das können sie nicht, wenn sie aufwachen. Das schönste ist doch, wenn die Kleinen beim Papa auf der Brust einschlafen, das kann kein Puck Dingsbums erreichen. Die restlichen Sachen sind Klasse.
Süsser Knopf Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Warum zum Geier stopft ihr eure Liebsten in so einen Beutel ? Mein Kurzer macht sich gerne breit und konnte diese Puck-Epedemie noch nie leiden. Die Kleinen wollen doch erkunden, das können sie nicht, wenn sie aufwachen. Das schönste ist doch, wenn die Kleinen beim Papa auf der Brust einschlafen, das kann kein Puck Dingsbums erreichen. Die restlichen Sachen sind Klasse. Unser Kleiner (8 Monate) liebt seinen Schlupfsack (unter Pucksack verstehe ich was anderes) darin kann er super Strampeln und hat trotzdem keine kalten Beinchen und eine Decke unter der er ersticken kann! Nach 2 Monaten war das schlafen auf Mamas Brust für mich leider nicht mehr angenehm. Mit 5 kg auf der Brust schläft es sich nicht sehr gut. LG
MichaelS Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Unser Kleiner (8 Monate) liebt seinen Schlupfsack (unter Pucksack verstehe ich was anderes) darin kann er super Strampeln und hat trotzdem keine kalten Beinchen und eine Decke unter der er ersticken kann! Nach 2 Monaten war das schlafen auf Mamas Brust für mich leider nicht mehr angenehm. Mit 5 kg auf der Brust schläft es sich nicht sehr gut. LG Unser schläft in normalen Babyschlafsäcken und er ist froh, wenn er da morgens raus ist. "Pukken" hab ich mal versucht, aber er möchte seine Arme nicht "eingeklemmt" haben. Da war er 5 Tage alt, da hatte er keinen Bock drauf. Unser Kurzer weiß schon was er will. Letztens gabs Möhrchen aus dem Glas, hmmm lecker, bis es Birne gab, danach waren Möhrchen wie Salzsäure. Keine Ahnung, wie zum Teufel wir das wieder rauskriegen.
susigl Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Letztens gabs Möhrchen aus dem Glas, hmmm lecker, bis es Birne gab, danach waren Möhrchen wie Salzsäure. Keine Ahnung, wie zum Teufel wir das wieder rauskriegen. Misch immer ein Löffelchen Möhre mit unter die Birne. Und tägl. etwas mehr. Birne ging bei unserem Kleinen damals auch immer. Wenn es dann etwas gab, was er nicht gern mochte (zB. Fisch, geht auch heute nur, wenn in der Panade gewachsen:) ), hab ich ein Löffel Birne untergemischt, Schon wurde es gegessen. susi
Süsser Knopf Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Unser schläft in normalen Babyschlafsäcken und er ist froh, wenn er da morgens raus ist. "Pukken" hab ich mal versucht, aber er möchte seine Arme nicht "eingeklemmt" haben. Da war er 5 Tage alt, da hatte er keinen Bock drauf. Unser Kurzer weiß schon was er will. Letztens gabs Möhrchen aus dem Glas, hmmm lecker, bis es Birne gab, danach waren Möhrchen wie Salzsäure. Keine Ahnung, wie zum Teufel wir das wieder rauskriegen. Wir haben einen normalen Schlafsack und eben so einen selbstgenähten Schlupfsack. Breiter Jerseybund um den Bauch und unten schön locker. Finde den gerade bei der Hitze toll da unser Kleiner am Oberkörper im normalen Schlafsack schwitzt. Wenns ganz unerträglich ist schläft er ohne und wenn ich nachts das Gefühl habe er hat zu kühl kann ich im den Schlupfsack im Schlaf hochziehen. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich Babylegs. Die nutzten wir gerne unterwegs. Unser Kleiner mochte von Anfang an die Arme bewegen können. Lag immer mit ausgebreiteten Armen im Bettchen. Pucken hat bei uns über die Phase der Bauchkolliken geholfen. Habe jedoch nur eine Stoffwindel zum Pucken verwendet und den Kleinen gehalten bis er eingeschlafen ist, dannach ohne. Er konnte zu dem Zeitpunkt die Arme noch nicht so kontrollieren und hat sich im Halbschlaf selbst geweckt. LG
sunshine2010 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 @ MichaelS Hallo, du fragst nach dem "warum?"? Weil manche Babys es lieben und Begrenzung brauchen - mein Sohn hat es geliebt und nicht mehr so viel geweint! Liebe Grüße Michaela
teenmom Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Hallo ihr ich muss sagen ich finde deine sachen einfach nur WOW!! ich war ja auch etwas skeptisch als ich den Titel gelesen habe aber auch neugierig und WOW ich bin begeistert!! ich probiere so was in nächster zeit auch mal und gratuliere zur geburt deiner kleinen tochter hab selbst eine;) die ist jetzt ein jahr alt und hat vor einpaar tagen ihre ersten schritte gemacht zum thema schlafsack möchte ich nur sagen dass meine kleine die auch nicht so gerne mochte aber es zwingend nötig war weil sie sehr aktiv war und zuvor permanent die decke weggestoßen hatte und das führte zu dauerschnupfen...
MichaelS Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Misch immer ein Löffelchen Möhre mit unter die Birne. Und tägl. etwas mehr. Birne ging bei unserem Kleinen damals auch immer. Wenn es dann etwas gab, was er nicht gern mochte (zB. Fisch, geht auch heute nur, wenn in der Panade gewachsen:) ), hab ich ein Löffel Birne untergemischt, Schon wurde es gegessen. susi Danke, das werden wir mal testen. @Rest: Danke für die Antworten. Man sieht wieder mal, wie unterschiedlich die Kurzen sind.
Süsser Knopf Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Danke, das werden wir mal testen. @Rest: Danke für die Antworten. Man sieht wieder mal, wie unterschiedlich die Kurzen sind. Ja und Dinge die momentan ganz doof sind kann der Kurze in 14 Tagen lieben und umgekehrt. Anfänglich brauchte er Platz und Freiraum und in der Bauchkollikphase vergruber er sich am liebsten tief im Stillkissen. Momentan robbt er durch das "riesige" Gitterbett und schläft am liebsten auf dem Bauch - das hat er lange gar nicht gemocht. LG
lunadepana Geschrieben 8. August 2012 Autor Melden Geschrieben 8. August 2012 Hello again! Wie schon erwähnt, habe ich von meiner Schwester einen ganzen Haufen gebrauchte Kinder-Klamotten & Co -geerbt - und da einiges davon einer kleinen Renovierung bedarf, heute ein Beitrag aus der Reihe "Pimp my Baby-Schlafsack" Die Arm- und Kragensäume des Schlafsacks waren arg abgescheuert, also habe ich das vorhandene Schrägband abgetrennt und neues drangenäht - sieht auch gleich viel peppiger aus so! Liebe Grüße Daniela
teenmom Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 wow der sieht ja fast aus wie neu was so einem stück schrägband ausmachen kann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden