MerryGold Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Bereich Ich hatte zwar schon kurz mit Anne Kontakt, dachte aber, ich frag nochmal so im Forum, weil es für andere auch interessant sein könnte. Ich hab mal ein paar Fragen zum Markt; zum ersten ganz simple: Wie löscht man Anzeigen? Ich dachte immer, sobald man auf "Verkauft" drückt, wird eine Anzeige unsichtbar, das scheint aber nicht der Fall der Fall zu sein (hab vor kurzem eine "verkauft!" Anzeige im Marktbereich gesehen). Eine Art "Anzeige löschen" Taste hab ich noch nicht gefunden, existiert sowas? Frage zwei, die mich speziell betrifft und wahrscheinlich auch einige andere; Und zwar, wenn ich aussortiere, kommt meistens mehr zusammen, da ich nie "mal hier, mal da" aufräume sondern wenn dann radikal wenn es nötig ist. (Grad im Moment zum Beispiel, Umzug und Entrümpelung). Ich hab mir da bei einigen anderen findigen Hobbyschneiderinnen abgeschaut, die Stoffe sortier in eine Picasa (oder so) Galerie reinzustellen (Oder Album hier) und dann mit Beschreibung in der Anzeige zu Verlinken. Das hat für mich und die Leute, die interessiert sind, den Vorteil, das man die Stoffe gleich in groß sieht und ein besserer Überlick vorhanden ist. Jetzt sind meine Anzeigen allerdings schon ein paar mal in "Ebay Anzeigen und Flomärkte im Blog" oder "Kommerziell" verschoben worden, wobei ja weder das eine oder andere zutrifft (ist ja nur eine Picasa Galerie und kein Blog, nur für die Übersichtlichkeit), und ich das auch nicht so toll finde, da die Anzeige dann ja von der Hauptseite verschwindet und nicht mehr gesehen wird. Kommerziell hab ich damals gar nicht verstanden, schließlich will ich damit ja kein Geld verdienen, sondern einfach nur Stoffe loswerden die ich nicht mehr brauchen kann (Teilweise für weniger als die Hälfte, als was ich gezahlt hab). Deswegen wäre meine Frage, wieso solche Sachen verschoben werden, oder ob es da eine allgemeine Regel gibt? ("Ab so und soviel Sachen in die und die Kategorie") Damit ich mich nicht immer über verschobene Anzeigen wundern muss bzw. den Mods Arbeit erspart bleibt Liebe Grüße & schonmal schöne Feiertage!
peterle Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Die als verkauft gekennzeichneten Anzeigen bleiben nur für Dich sichtbar, aber nicht für andere. Hinweise auf Verkaufsanzeigen an anderer Stelle werden in die entsprechenden Segmente verschoben und gelten meist nicht als privat. Verschoben wird, was uns auffällt, bzw. gemeldet wird.
MerryGold Geschrieben 5. April 2012 Autor Melden Geschrieben 5. April 2012 Aber die Verkaufsanzeige ist ja nicht an andere Stelle, ich verweise nur auf Album/ Galerie weil es unmöglich ist, im Markt mehr als 6 Dinge Bildtechnisch abzubilden. Macht es einen Unterschied ob man auf ein Album hier oder auf eine Externe Galerie verweist? Im Endeffekt ist es ja das gleiche. Ich habe auch vor kurzem eine "verkauft" anzeige im Markt gesehen, ich glaube es waren Stoffe von Annette, deswegen war ich etwas verwirrt.
peterle Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Wie alt war die Anzeige von Annette? Es macht ggf. einen Unterschied in der Wirkung auf den Melder oder den, der verschiebt. Das ist es dann aber auch schon. Es gibt keine klare Grenze dafür, ab wann es da oder dort hin gehört, sondern wird wie so oft hier von Fall zu Fall entschieden.
Gast Kristina Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Wenn solche Anzeigen verschoben werden, wundert es mich nicht, wenn einige Mitglieder hier für jeden Stoff einen eigene Anzeige schalten. Allerdings ärgert es mich, wenn sowas genau dann passiert, wenn ich selber gerade eine Anzeige geschaltet habe und die dann ratz fatz auf Seite 3 landet.
peterle Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Mal andersherum gefragt: Warum ist denn für Euch beide z.B. der eine Bereich als Sortierung für Euch interessanter, als der andere Bereich? "Richtig" oder "Falsch" gibt es nicht, es geht nur darum ein Meinungsbild zu haben.
MerryGold Geschrieben 6. April 2012 Autor Melden Geschrieben 6. April 2012 Mal andersherum gefragt: Warum ist denn für Euch beide z.B. der eine Bereich als Sortierung für Euch interessanter, als der andere Bereich? "Richtig" oder "Falsch" gibt es nicht, es geht nur darum ein Meinungsbild zu haben. Es geht darum, das man wenn man auf Anzeigen klickt, automatisch auf "private Kleinanzeigen" kommt, deswegen schauen die meisten nur da und meisten nur auf den ersten zwei Seiten (muss ich gestehen, mach ich auch so). Wir man also verschoeben, erscheint die eigene Anzeige nicht mehr in der "Standartansicht" und wird nicht mehr gesehen.
Gast Kristina Geschrieben 6. April 2012 Melden Geschrieben 6. April 2012 Da ich selten Anzeigen schalte, und dann auch nur wenig anbiete, laufe ich nicht Gefahr verschoben zu werden. Mir fällt halt immer mal wieder auf, dass es Mitglieder gibt, die jede Menge Anzeigen gleichzeitig schalten. Ich habe mich immer gefragt was das eigentlich soll, weil ich mich da schnell zugemüllt fühle. Das verschieben von Anzeigen könnte ein Grund dafür sein. Ist natürlich reine Spekulation meinerseits.
peterle Geschrieben 6. April 2012 Melden Geschrieben 6. April 2012 Es geht darum, das man wenn man auf Anzeigen klickt, automatisch auf "private Kleinanzeigen" kommt, deswegen schauen die meisten nur da und meisten nur auf den ersten zwei Seiten (muss ich gestehen, mach ich auch so). Wir man also verschoeben, erscheint die eigene Anzeige nicht mehr in der "Standartansicht" und wird nicht mehr gesehen. Dem gehe ich mal nach, aber das wird ca. 14 Tage dauern. Wenn bis dahin nichts passiert ist, bitte noch einmal melden. Danke.
MerryGold Geschrieben 8. April 2012 Autor Melden Geschrieben 8. April 2012 Danke Peter! Also, ich habs nochmal ausprobiert, wenn ich im Markt auf "private Kleinanzeigen" und dann "Biete..:" gehe, sehe ich eben nur die, die auch bei "private Kleinanzeigen" eingestellt sind, wie ich auf die anderen Kategorien komme weiß ich nicht. Deswegen fühlt es sich auch wie eine Strafe an, wenn man verschoben wird, weil die Anzeige dann praktisch aus dem "Schaufenster" verschwindet. Ich hoffe du und Anne seid mir nicht böse, wenn ich jetzt trotzdem nochmal ein paar Stoffe einstelle (sind nicht so viele, 10 Stück oder so, aber trotzdem mit Album verlinkung wegen der Details) weil ich wie schon gesagt Umziehe und deswegen die aussortierten Sachen wegmüssen. Frohe Ostern
jelena-ally Geschrieben 8. April 2012 Melden Geschrieben 8. April 2012 ... was ich wirklich ein bisschen doof finde, ist die Bildgröße im Markt - da ist wirklich wenig zu erkennen (von daher finde ich die Idee ein Album auserhalb einzurichten gut).
Elsnadel Geschrieben 8. April 2012 Melden Geschrieben 8. April 2012 Hallo Ich glaub, das Problem ist auch, dass niemand in die Kategorie "kommerzielle Anzeigen" schaut. Also zumindest ich schau da nie, weil das für mich gefühlsmäßig keinen Vorteil bietet, diese Angebote bekomme ich ja auch in den diversen Webshops. Und wenn ich nach was suche, dann nach privaten Angeboten, da diese evtl. günstiger und/oder interessanter sind, als die"üblichen" kommerziellen Angebote. (Das ist bitte alles rein subjektiv.) Genau so ist es! Als der gaaanz alte Markt noch in der Startseite erschienen ist, habe ich öfter was gekauft. Meistens deshalb weil ich ja in der Startseite darüber gestolpert bin. Nun schaue ich sehr selten rein und habe bisher noch nichts angeboten. Seit einiger Zeit sammle ich meine Sachen, die ich verkaufen möchte, um sie dann mal als Album einzustellen. Warum ich es bisher nicht gemacht habe ist eben das Verschieben in Komerziell. Ich finde dort sollten wirklich nur die Gewerblichen hin und nicht ein kleiner privater Flohmarkt. Wie jelana-ally schon schrieb ist die Bildgröße im Markt nicht besonders groß. Könnte man das nicht einwenig verbessern? Schöne Ostertage! Elsnadel
MerryGold Geschrieben 8. April 2012 Autor Melden Geschrieben 8. April 2012 Es geht nicht nur um das verschieben in "kommerziell" sondern auch das verschieben ins "Links zu Ebayanzeigen und Flomärkten im Webblog", wo das gleiche Problem auftritt. Besonders weil ja ein Link zum Album/Galerie nichts mit dem Weblog zu tun hat (meiner ist leider seit einem Jahr aus Zeitgründen tot )
MerryGold Geschrieben 9. April 2012 Autor Melden Geschrieben 9. April 2012 Peter, ich muss mich ganz kurz korrigieren - ich komme jetzt nichtmehr automatisch auf die privaten Anzeigen, das war wohl ein Firefox Problem. Musste vorhin den Catch löschen und jetzt ist wieder ganz normal das Dropdownmenüe. Also ist mein einziges Anliegen noch, das man die Hinweise auf Flomärkte im Weblog oder so auch in die Privaten Kleinanzeigen macht, weil eben in kommernziell niemand reinguckt. Oder eben die Anzeigen mit Links in Alben nicht verschiebt (sind ja keine Flomärkte im Weblog) Und für bedeutet auch kommernziell --> mit Gewinnabsicht, was ja bei den "normalen" Hobbyschneiderinnen nicht zutrifft. Selbst wenn ich wirklich einen Schwung an Stoffen/Schnitten etc. vom Aussortieren reinstelle, hab ich davon keinen gewinn, weil ich alle deutlich günstiger abgebe als ich es gekauft habe, also eher Verlust. Deswegen ärgert es mich auch ins "kommernzielle" verschoben zu werden.
peterle Geschrieben 9. April 2012 Melden Geschrieben 9. April 2012 Woraus schließt ihr denn, daß da weniger Menschen reinschauen?
nowak Geschrieben 9. April 2012 Melden Geschrieben 9. April 2012 Mir fällt halt immer mal wieder auf, dass es Mitglieder gibt, die jede Menge Anzeigen gleichzeitig schalten. Ich habe mich immer gefragt was das eigentlich soll, weil ich mich da schnell zugemüllt fühle. Ich kann dir sagen, wie das bei mir zustande kommt: 1. Ich miste entweder schubweise aus oder wenn mir was in die Hände fällt, was ich nicht mehr brauche habe ich nicht unbedingt sofort Zeit, das in den Markt zu stellen. Da muß ein Photo gemacht werden und dann bin ich auch immer mal unterwegs und nicht im Netz und es macht keinen Sinn, eine Anzeige einzustellen und dann erst mal zwei Wochen in den Urlaub zu fahren. Also stelle ich letztendlich "schubweise" ein, also mehrere Sachen gleichzeitig 2. Für jeden Artikel eine eigene Anzeige ist für mich übersichtlicher. Was weg ist, markiere ich als verkauft und weiß, ich muß mich nicht mehr kümmern. 3. Ich habe mit "Sammelanzeigen" schlechte Erfahrungen mit den Käufern gemacht. Das lief dann so, daß Käufer A gerne Artikel 1, 3 und 4 haben wollte, Käufer B 3, 5 und 6 und Käufer C hätte gerne 5 und 6. Dann verkaufe ich Käufer A die gewünschten Sachen (weil er sich als erster gemeldet hat) und sage Käufer C ab, weil ja Käufer B schon 5 und sechs haben will und schneller war. Käufer B sage ich, daß er 5 und 6 haben kann, weil bei 3 leider jemand schneller war. Nach zwei Wochen kommt dann von Käufer B, daß er 5 und 6 eigentlich gar nicht will, wenn er 3 nicht haben kann, weil er die nur wegen dem Porto mitgekauft hätte. Und Käufer C hat sie inzwischen woanders gekauft. Nun mag es Leute geben, die Sachen verkaufen, weil sie sich langweilen oder Sozialkontakte suchen und die Spaß an solche Diskussionen haben. Ich nicht, ich will den Kram loswerden und zwar mit so wenig Aufwand wie möglich. Also einzelne Anzeigen für jeden Artikel und kein rumgespiele mit "ich nehme das eine nur, wenn ich das andere auch bekomme". Das mag nicht für jeden zutreffen, aber das ist der Grund, warum ich für jeden Artikel eine Anzeige schalte. (Und wenn ich was kaufe, ist es mir ehrlich gesagt so auch am liebsten.)
Gast Kristina Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 Danke Marion, für die Erklärung. Kann ich gut verstehen, da ich ähnliche Erfahrungen auch schon gemacht habe. Trotzdem finde ich es ärgerlich, wenn ich gerade eine Anzeige geschaltet habe und kurz drauf, jemand anderes auf einen Schlag 10 oder 15 Anzeigen einstellt. Dann bin ich schnell auif Seite 3 und meine Anzeige geht unter. Fällt mir aber jetzt keine Lösung für ein. Irgendjemand hat geschrieben, dass die Bilder so klein sind. Das finde ich auch. Oft kann ich gar nichts drauf erkennen (gerade bei Stoffen). Den Anbieter anschreiben und um ein Bild per Mail zu bitten, ist mir dann zu umständlich. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit die Ansicht zu vergrößern. Übrigens bin ich jemand, die mehr bei den kommerziellen Anzeigen schaut als bei den privaten.
zwergmerleon Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 Also ich nutze den privaten markt sehr häufig und habe dort schon einiges gekauft. Aber ich schaue praktisch ausschliesslich in den privaten Markt und halte dabei dann allerdings nicht nur die ersten beiden Seiten im Auge sondern schaue was ich bereits gesehen habe und was dann neu dazu gekommen ist. Für mich ist es also nicht so schlimm ob jemand 15 neue Anzeigen einstellt und andere "neuere" Anzeigen damit nach hinten wandern - ich schaue auch dort nach Allerdings finde auch ich die Bildergröße ganz schön öhm -winzig... Dachte zu Beginn das der "dieses Bild vergrößern" -Butto da irgendwie hilft...aber das ist wie einige vorher schon geschrieben haben wirklich ein wenig anstrengend aufgrund dieser kleinen Bildchen was kaufen zu wollen ... Zu den Sammelanzeigen muss ich sagen das ich diese Alben sehr gerne mag die auf anderen Plattformen liegen und wo ich mir dann die Dineg in groß anschauen kann. Ich habe das sehr oft gemacht und mich dann vor kurzem gefragt warum ich diese Anzeigen nicht mehr finde. - Bis ich durch Zufall auf die Anzeigenrubrik gestossen bin (unter den Vertseigerungen und kommerziellen Anzeigen) wo sie nun hinverschoben wurden und ich fnads schade. Ich denke die meisten "Schnäppchenjäger" schauen in die privaten Anzeigen und das wars..noch eine weitere Rubrik zu durchforsten - dazu fehlt mir persönlich die Lust....
MerryGold Geschrieben 10. April 2012 Autor Melden Geschrieben 10. April 2012 Woraus schließt ihr denn, daß da weniger Menschen reinschauen? Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, das, sobald die Anzeige verschoben wird, schlagartig die Anfragen aufhören. Und wie schon gesagt finde ich nicht, das diese Rubrik in kommernziell gehört, da das für mich den Unterton hat, als würde ich die Stoffe/Wasauchimmer mit dem Zweck verkaufen, Gewinn zu machen, was ja nicht stimmt. 1. Ich miste entweder schubweise aus oder wenn mir was in die Hände fällt, was ich nicht mehr brauche habe ich nicht unbedingt sofort Zeit, das in den Markt zu stellen. Da muß ein Photo gemacht werden und dann bin ich auch immer mal unterwegs und nicht im Netz und es macht keinen Sinn, eine Anzeige einzustellen und dann erst mal zwei Wochen in den Urlaub zu fahren. Also stelle ich letztendlich "schubweise" ein, also mehrere Sachen gleichzeitig 2. Für jeden Artikel eine eigene Anzeige ist für mich übersichtlicher. Was weg ist, markiere ich als verkauft und weiß, ich muß mich nicht mehr kümmern. 3. Ich habe mit "Sammelanzeigen" schlechte Erfahrungen mit den Käufern gemacht. Das lief dann so, daß Käufer A gerne Artikel 1, 3 und 4 haben wollte, Käufer B 3, 5 und 6 und Käufer C hätte gerne 5 und 6. Dann verkaufe ich Käufer A die gewünschten Sachen (weil er sich als erster gemeldet hat) und sage Käufer C ab, weil ja Käufer B schon 5 und sechs haben will und schneller war. Käufer B sage ich, daß er 5 und 6 haben kann, weil bei 3 leider jemand schneller war. Nach zwei Wochen kommt dann von Käufer B, daß er 5 und 6 eigentlich gar nicht will, wenn er 3 nicht haben kann, weil er die nur wegen dem Porto mitgekauft hätte. Und Käufer C hat sie inzwischen woanders gekauft. Nun mag es Leute geben, die Sachen verkaufen, weil sie sich langweilen oder Sozialkontakte suchen und die Spaß an solche Diskussionen haben. Ich nicht, ich will den Kram loswerden und zwar mit so wenig Aufwand wie möglich. Ich finde grade das spricht für die Alben-Sache, weil ich 1) Alles übersichtlich nebeneinander habe 2) Hab ich jeden Artikel als einzelnes Bild 3) Kann ich sofort das entsprechende Bild mit einem Klick als "Reserviert" markieren, oder "Verkauft" ohne umständlich in der kompletten Anzeige herumfurhwerkeln zu müssen.
nowak Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 Daß die Bilder zu klein sind, der Meinung kann ich mich anschließen. (Wobei ich meist eher Schnitte und Zeitschriften verkaufe, da ist es nicht ganz so schlimm, ich kann ja auch dazuschreiben, was im Heft ist.) Die Frage, was mit "ausgelagerten" Verkäufen zu tun ist, die haben wir ja unter den Mods auch hin und her überlegt. Und dann eben festgestellt, daß die Auslagerung in eine eigene Kategorie bei den gewerblichen Anzeigen letztlich doch nötig und auch fairer ist. Eine "Anzeige" im Markt, die auf eine Auktion bei ebay, ein Flohmarktblog, ein Album beim Flickr oder was auch immer hinweist ist letztlich ja kein Angebot mehr, sondern nur der Hinweis auf ein Angebot woanders. Also ganz streng genommen eigentlich Werbung... Plattformen wie ebay sind ohnehin eine gewerbliche Angelegenheit und wenn jemand einen "guck mal bei ebay" Link legt, dann verdient auf alle Fälle die Firma ebay dran, also sind das schon mal auf alle Fälle gewerbliche Angelegenheiten, auch wenn eventuell derjenige der den Link legt nichts dran verdient (wenn er nämlich seine Artikel letztlich nicht verkauft). Dann kommt dazu, daß wir als Mods und Admins gar nicht ständig überprüfen können, wo das "Flohmarktblog" oder der Bilderstream auf einmal zum kleinen Shop mutiert, auf dawanda weiterleitet,... etc. Die Werbung hier im Markt auf den inzwischen eigenen Shop bliebe aber stehen und wäre unfair gegenüber den gewerblich tätigen, die zum Beispiel einen Hingucker gebucht haben und dafür auch bezahlen. Dazu kommt der von Doro genannte Aspekt: Was extern abgelegt ist, entzieht sich komplett unserer Kontrolle und kann munter geändert werden, ohne daß es für irgendwen nachvollziehbar ist. Jetzt ist Anne natürlich in keiner Weise verantwortlich für den Handel unter den Forenmitgliedern, aber dennoch landen Streitfälle zur Schlichtung doch immer wieder bei ihr. Nur kann sie auf den eigenen Servern zumindest teilweise nachvollziehen, ob und wann etwas geändert wurde, auf externem Webspace aber gar nicht. Und da ist es auch praktisch, in solchen Fällen nicht erst Zeit zu investieren und rumzusuchen, bis sie rausfindet, daß sie da überhaupt nichts machen kann. Sondern durch die Kategorisierung ist sofort klar, daß sie nicht nur nicht zuständig ist (was sie, siehe oben, ohne hin nicht ist), sondern daß sie auch gar nicht weiterhelfen kann. Wie das mit eigenen Alben hier ist... auf die Idee kam glaube ich noch keiner, da hat sich wohl auch noch keiner Gedanken gemacht, wie wir das handhaben können. (Ich schaue übrigens auch jeden Tag in den Markt in die privaten Anzeigen und schaue auch immer bis zur letzten zurück, die ich schon kenne, egal ob es eine oder vier Seiten sind. Von daher ist es egal, ob jemand 15 Artikel eingestellt hat, ich werde den 16. davon trotzdem finden. Wohingegen ich in Sammelanzeigen meist nicht reingucke, denn ich lese die Überschrift zu jeder Anzeige und wenn mich das dort beschriebene nicht interessiert, gucke ich die Anzeige nicht an. "Viele Stoffe" ist also eine Garantie, daß ich die Anzeige nicht anklicke. Warum ich die Hinweise auf externe Verkaufsangebote (Alben, Blogs etc.) nicht anklicke liegt nicht daran, daß ich die Kategorie nicht finden würde, sondern daran, daß es mir zu mühsam ist, mich auf gut Glück stundenlang durch Alben zu klicken. Für den Verkäufer ist das bequemer, für mich als Käufer aber nicht. Ich will pro Artikel eine aussagekräftige Überschrift und nicht 100 Bilder durchklicken um zu sehen, daß die verkauften Stoffe alle braun, orange und grün sind und somit nicht in mein Farbspektrum fallen.
MerryGold Geschrieben 10. April 2012 Autor Melden Geschrieben 10. April 2012 Eine "Anzeige" im Markt, die auf eine Auktion bei ebay, ein Flohmarktblog, ein Album beim Flickr oder was auch immer hinweist ist letztlich ja kein Angebot mehr, sondern nur der Hinweis auf ein Angebot woanders. Also ganz streng genommen eigentlich Werbung... Plattformen wie ebay sind ohnehin eine gewerbliche Angelegenheit und wenn jemand einen "guck mal bei ebay" Link legt, dann verdient auf alle Fälle die Firma ebay dran, also sind das schon mal auf alle Fälle gewerbliche Angelegenheiten, auch wenn eventuell derjenige der den Link legt nichts dran verdient (wenn er nämlich seine Artikel letztlich nicht verkauft). Also, das mit Ebay leuchtet mir absolut ein, aber das das andere mit der ausgelagerten Galerie Werbung sein soll, leuchtet mir nicht ein. Das Angebot besteht ja nur hier im Markt, die Artikel sind der Großansicht wegen quasi "eine Tür weiter" und deswegen ja nicht gleich gewerblich. Allerdings verstehe ich jetzt, was es für Probleme gibt, wenn man das nicht nachvollziehen kann. Das mit dem "heimlich ändern" ist mir gar nie als problem eingefallen Das ist natürlich schwierig. Vllt sollte ich beim nächsten mal einstellen mal den Probelauf mit dem eigenen Album hier machen, wäre mal einen Versuch wert
nowak Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 Das Angebot besteht ja nur hier im Markt, die Artikel sind der Großansicht wegen quasi "eine Tür weiter" und deswegen ja nicht gleich gewerblich. Nun, zunächst kann keiner wissen, ob du dein Album nur hier verlinkst oder noch in 37 anderen Foren die gleichen Sachen anbietest. (Du magst noch nicht auf den Gedanken gekommen sein, aber andere schon.) Und dann gibt es auch Leute, die fangen mir ihrem "privaten Flohmarktblog" an und verkaufen erst mal ein, zwei, drei unterschiedliche Sachen im Monat, was eben so anfällt. Dann guckst du ein Jahr später und auf einmal haben sie jeden Monat 30 Artikel und alles Neuware, aber immer noch im "privaten Flohmarktblog".... Natürlich ist nicht jedes Blog gleich gewerblich, aber wir haben weder Zeit noch Lust jede Wochen nachgucken zu gehen, ob das immer noch so ist. Allerdings verstehe ich jetzt, was es für Probleme gibt, wenn man das nicht nachvollziehen kann. Das mit dem "heimlich ändern" ist mir gar nie als problem eingefallen Das ist natürlich schwierig. (Und glaub mir, wir wären auch nicht von selber drauf gekommen... haben aber gelernt, daß es Leute gibt, die dann mal eben schnell die Photos austauschen und behaupten, das sei schon immer der grüne Stoffe auf Bild 4 gewesen, nicht der rote. Und der Käufer hätte deswegen zurecht den grünen Stoff bekommen. Dabei war da drei Tage vorher noch der rote. Oder aber da war schon immer der grüne und der Käufer hatte sich verguckt. Aber das kann dann auch keiner wissen, wer nun die Wahrheit spricht.)
MerryGold Geschrieben 10. April 2012 Autor Melden Geschrieben 10. April 2012 Danke nochmal für die Ausführliche Erläuterung, Marion! Jetzt ist mir einiges klarer Ich hab jetzt mal den ersten Versuch mit Album hier gestartet, weil Picasa grade eh kaputt ist und es hat sich als recht gut erwiesen, weil man die Beschreibungen der Bilder auch mit einem Klick ändern kann. Und ich hoffe das das ganze dann für die Moderatoren angenehmer ist, weil ja nochvollzogen werden kann, was geändert wurde Außerdem löscht man ja die Bilder danach wieder, somit dürfte auch der Speicherplatz kein großes Problem sein. Geht das dann ok in "privat" mit dem Album hier?
Lacona Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Ich kaufe nicht viel, schaue aber gern in den Markt. Ausschließlich den privaten. Für die Übersichtlichkeit finde ich eine Anzeige pro Artikel sehr gut. Die kann ich auch ansehen, ohne angemeldet zu sein. Das ist für mich wichtig, weil ich, sobald ich die Marktrubrik "Biete" betrete, automatisch abgemeldet werde und mich, um die Anzeigen anclicken zu können, neu anmelden und dabei den Haken in das "angemeldet bleiben" Kästchen setzen muß. Die Fotos sind zu klein. Aber sowas von. Und mit Sammelangeboten gehts mir wie Nowak. Click ich nur an, wenn mir der Titel gefällt ... oft ist das nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden