Ringtraeger Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Wenn ich das richtig sehe (Bilder Googel Singer 128K) hat deine Singer die gleiche Füßchenbefestigung wie meine. (ne Schraube auf gleicher höhe) Sollte also ohne Probleme funktionieren. An meiner Singer passen auch alte Pfaff Füße. Gruß Sonic danke für eure antworten welche Singer hast du ? glg Ringtraeger
Ringtraeger Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 möglicherweise muß man ausprobieren danke für dein freundlichen Empfang
Ringtraeger Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 hallo mit einander , von den Singer Zickzack Automaten und den Knopfloch Automaten sind hier aber nicht sehr viele verschiedene zu sehen. da gibt es doch bestimmt auch verschiedene ! mfg Ringtraeger
Sonic123456 Geschrieben 4. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 klar gibt es da noch verschiedene, hier findest du ne menge infos dazu. gruß sonic
josef Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 ihr seid euch aber im klaren darüber, daß dies zusatzgeräte für geradstichmaschinen sind für den täglichen dauereinatz ist das nicht geeignet
Sonic123456 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 ihr seid euch aber im klaren darüber, daß dies zusatzgeräte für geradstichmaschinen sind für den täglichen dauereinatz ist das nicht geeignet Klar, bei ner zickzack Maschine bräuchte man ja keinen zickzack Apparat:D warum meinst du das die für den dauereinsatz nicht geeignet sind? Ich bin immer wieder begeistert von der haltbarkeit der Teile,wenn man bedenkt das die Dinger teilweise 50jahre und mehr auf den Buckel haben und noch gut funktionieren. Gruß Sonic
Ramses298 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo Forum! Klar, bei ner zickzack Maschine bräuchte man ja keinen zickzack Apparat:D An einer Zickzack Maschine lassen sich damit aber (angeblich) lustige Dinge anstellen. Alles Gute! Ramses298.
josef Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Klar, bei ner zickzack Maschine bräuchte man ja keinen zickzack Apparat:D warum meinst du das die für den dauereinsatz nicht geeignet sind? Ich bin immer wieder begeistert von der haltbarkeit der Teile,wenn man bedenkt das die Dinger teilweise 50jahre und mehr auf den Buckel haben und noch gut funktionieren. Gruß Sonic weil teilweise nie benutzt ... omg (oh my goodness)
Ringtraeger Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Hallo mit einander , nach langen hin und her ,habe ich jetzt auch ein paar dieser Sonderapparate, die alle sehr gut funktionieren. nur bei dem Knopflocher ist keine Bedienungsanleitung dabei (ist der gleiche wie ihn Sonic123456 hat) hat vielleicht jemand ein Kopie von der Bedienungsanleitung ? mfg Ringtraeger
Sonic123456 Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 schau mal hier etwas weiter runter rollen, da findest du die anleitung die bei meinem Buttonholer dabei war. Ist aber in englisch. gruß Sonic
Sonic123456 Geschrieben 16. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Bitteschön. Was hast du den für Apparate? Zeig doch mal. gruß sonic
Ringtraeger Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Bitteschön. Was hast du den für Apparate? Zeig doch mal. gruß sonic so sehr viel habe ich nicht sieh selber mfg Ringtraeger
Chrissi82 Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Endlich den passenden Thread gefunden ... Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer Singer Klasse 66 aus 1911. Dabei ist auch ein Zickzackapparat, den meine Oma in den späten 50ern/frühen 60ern dazugekauft hat. Leider fehlt davon jedoch die Bedienungsanleitung. könnt ihr mir weiterhelfen?
Ringtraeger Geschrieben 2. November 2013 Melden Geschrieben 2. November 2013 Sonic123456 hat den Zickzackapparat mit Bedienungsanleitung
Chrissi82 Geschrieben 3. November 2013 Melden Geschrieben 3. November 2013 @ ringträger Danke für den hinweis! Nur leider kann ich noch keine Pn's schreiben.
Ringtraeger Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo , das kann doch nicht alles sein ! habe auf Bildern andere Singer Knopfloch Apparate und Hohlsaum Apparate gesehen und ich schätze mal es gibt noch andere Apparate war die Idee nicht mal alle zusammen zutragen und mit Bildern zu Zeigen hmmmmmmm Hat wirklich keiner noch andere schöne Singer , oder von einen anderen Hersteller , Sonderapparate und stellt sie uns vor mit schönen Bildern mfg Bearbeitet 11. Februar 2014 von Ringtraeger
Riemenantrieb Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Hallo zusammen, hier ein Strumpf-Stopfapparat, durchaus auch für täglichen Gebrauch ^^ Die Bildqualität der Anleitung ist wegen der Dateigrößenbeschränkung eher mau, wenn jemand eine gut lesbare Version haben will einfach kurz schreiben. Gruß Marcus SingerStrumpf-StopfapparatDRAFt.pdf
Chrissi82 Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Spannend, von diesem Sonderzubehör hab ich noch nicht gehört ...
Eisenschwein Geschrieben 21. Mai 2015 Melden Geschrieben 21. Mai 2015 Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier und hoffe, dass ihr mir nicht böse seid, dass ich dieses Thema nochmal aufleben lasse Seit knapp 2 Wochen habe ich eine alte Singer 66 mit angebautem Motor. Ich liebe sie einfach. Jetzt bin ich fieberhaft auf der Suche nach so einem Knopfloch Apparat bzw. Buttonholer. Im Internet finde ich diese immer nur aus dem Ausland. Durch das Porto von ~ 15-20€ das dabei anfällt kommt man schnell auf 40€ und mehr (+ evtl. Zollgebühren) Habt ihr einen Tip wo man diese tollen Zubehörteile noch gut und bezahlbar bekommen kann? Nehme auch gern Links für Ersatzteile an Vielen Dank schonmal Voraus Liebe Grüße, Denise
det Geschrieben 21. Mai 2015 Melden Geschrieben 21. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo Denise, herzlich willkommen! Letztens ist im deutschen ebay mal ein Singer Buttonholer versteigert worden, der etwas über € 30,- inkl. Versand gekostet hat. Es waren sogar noch extra Schablonen dabei, das passiert aber sehr selten. Im amerikanischen ebay findet man ein sehr großes Angebot. Manchmal gehen Sets für wenige $$ weg, das Porto nach Deutschland beträgt meist $$ 15,- bis 25,-. Dann kommst du auf insgesamt € 25,- bis 30,-, wenn du dir etwas Zeit nimmst, ein preiswertes Angebot zu finden. Zollgebühren fallen in dieser Preisklasse normalerweise nicht an. Für die alte Singer brauchst du einen Buttonholer für Geradstichmaschinen, der schwarze Automat in der grünen Dose (manchmal auch rosa) ist dann richtig. Achte auf Vollständigkeit, wenn die Stichplattenabdeckung fehlt, funktioniert es nicht vernünftig. Edit: Es gibt auch weiße Buttonholer in grüner Dose, ob diese funktionieren weiß ich nicht. Manchmal werden auch nur die Bedienungsanleitungen angeboten. Da sie genauso teuer sind wie vollständige Sets fällt es im ersten moment vielleicht gar nicht auf. Achtung, sowohl der Professional Buttonholer for Zig-Zag als auch der für Slant Needle passt bei deiner Maschine nicht! Wenn du unsicher bist, poste den Link zum Angebot. viel Erfolg Detlef Bearbeitet 21. Mai 2015 von det ergänzung
Eisenschwein Geschrieben 22. Mai 2015 Melden Geschrieben 22. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo Detlef, vielen Dank für deine Ausführliche Antwort und das herzliche Willkommen Was würdest du zu diesem Angebot sagen? Vintage Singer Buttonholer w/ Instructions and case Model #160506 | eBay das müsste der von der beschriebene Buttonholer sein. Ist alles wichtige dabei? EDIT: Hab mal gegoogelt, scheinbar fehlte direkt beim ersten Angebot, das ich gepicked habe das besagte Teil, dessen Namen mir grad entfallen ist xD Meinst du der funktioniert noch? Ist etwas angerostet aber meine Maschine sah schlimmer aus als ich sie bekam und lief trotzdem Bin gespannt was du sagst, würde da gerne zuschlagen wenns passt, 28€ gesamt ist total ok denke ich. Hatte halt gehofft es gäbe noch irgendwo welche zuverlässig in Deutschland, so der typische kleine Krauter der noch Schätze rum liegen hat Tut mir Leid, dass der Post dadurch jetzt etwas sinnlos wurde Danke schonmal und einen schönen Start ins Wochenende LG Denise Bearbeitet 22. Mai 2015 von Eisenschwein
det Geschrieben 22. Mai 2015 Melden Geschrieben 22. Mai 2015 Was würdest du zu diesem Angebot sagen? Vintage Singer Buttonholer w/ Instructions and case Model #160506 | eBay das müsste der von der beschriebene Buttonholer sein. Ist alles wichtige dabei? EDIT: Hab mal gegoogelt, scheinbar fehlte direkt beim ersten Angebot, das ich gepicked habe das besagte Teil, dessen Namen mir grad entfallen ist xD Meinst du der funktioniert noch? Ist etwas angerostet aber meine Maschine sah schlimmer aus als ich sie bekam und lief trotzdem Bin gespannt was du sagst, würde da gerne zuschlagen wenns passt, 28€ gesamt ist total ok denke ich. Hatte halt gehofft es gäbe noch irgendwo welche zuverlässig in Deutschland, so der typische kleine Krauter der noch Schätze rum liegen hat Die Teile scheinen in Amiland sehr verbreitet undhier nahezu unbekannt zu sein. Das verlinkte Angebot scheint unvollständig, zumindest sehe ich keine Stichplattenabdeckung. Schaue dir mal ebay-Art. 111675421558, 261888945509, 181746516941 (Achtung, läuft bald aus!), 111668462233 und viele andere an, die sind sogar günstiger. Wenn die Versandkosten sehr niedrig angesetzt werden vor dem Bieten nochmal nachfragen, unter € 15,- kann man es kaum nach Europa schicken. Die Singer-Teile sehen sehr robust aus, ein bischen Rost sollte nur Anlass sein, den Preis zu drücken. Schöne Pfingsttage wünscht Detlef
Ringtraeger Geschrieben 30. Mai 2015 Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Hallo Denise , achte bitte vorm kauf darauf das so viele Schablonen wie möglich dabei sind ,Einzeln sind sie sehr schwer hier zu bekommen und aus der USA finde ich sie recht teuer mfg P.S. mein Buttonholer 160506 funktioniert sehr gut und ist einfach zu bedienen habe nur eine begrenzte Anzahl an Schablonen ( 5 Stück ),kann also nicht alle Größen an Knopflöcher machen
Eisenschwein Geschrieben 31. Mai 2015 Melden Geschrieben 31. Mai 2015 Hallo ihr Lieben, tut mir Leid dass ich jetzt erst antworte. Durch Pfingsten und neue Arbeitszeiten habe ich es einfach nicht geschafft mich an den PC zu schwingen. um zu antworten x.X Vielen Dank für die vielen Artikelvorschläge! Ich habe mich für einen Buttonholer 160506 entschieden. Er hat die Stichplattenabdeckung, die grüne Box und vor allem 9 Schablonen, die der Hauptgrund waren mich für dieses Angebot zu entscheiden. Er kam dann mit Porto (sogar mit Sendeverfolgung) 29€. Leider hatte er keine Anleitung aber die gibt es ja zum Glück als PDF. Obwohl ich natürlich Fan von original Anleitungen bin Bin schon sehr gespannt auf ihn, laut Sendungsverfolgung wurde er gestern vom Internationalen Versandunternehmen auf den Weg zu uns geschickt Sehr schade, dass dieser praktische Apparat in Deutschland so unbekannt ist. Hatte nur so einen weißen in der UFO-förmigen grünlichen Box in den Kleinanzeigen gefunden..abgesehen davon, dass er (vielleicht) nicht passt hatte er auch nur um die 3 Schablonen x.x Könnten ihr mir sagen, ob es hier einen Thread gibt zu Spulen für die Singer 66 und einen dazu, welches Modell man genau hat (z.B. 66-1, 66-18 usw.)?Leider bin ich wohl zu doof die Suche richtig zu bedienen oder so, finde zumindest nicht das Richtige Im Nähmaschinenladen konnte man mir nur passende Plastikspulen anbieten...hatte 5 zur Probe mitgenommen, sie passen auch aber ich hatte des öfteren gelesen, dass man hier eigentlich keine Plastikspulen verwenden soll Das mit dem genauen Modell ist auch so ne Sache, irgendwas sieht immer leicht anders aus bei meiner Maschine als bei den 66ern im Internet..Sei es der eine Part vom Spulenwickler, der macht, dass die Spule gleichmäßig gewickelt wird, oder 2 Garnrollenhalter statt einem, das Muster (sehr Schlicht, nur Singer Schriftzug mit ein paar Blümchen...) das ich immer nur in Kombination mit 66ern mit Rückwärtsgang gefunden habe, den meine nicht hat usw. Ich denke da gibt es einfach tausend kleine Variationen, die mich verwirren So, tut mir Leid für den langen Text und das leichte Off-Topic am Ende Freue mich schon darauf, bald wieder von euch zu lesen Liebe Grüße, Denise
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden