Jule64 Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) Hallo! Wir haben ein etwas älteres Haus gekauft, in dem noch zwei Nähmaschinen stehen - von den Hausverkäufern als Müll eingestuft... Ich habe sie jetzt erst einmal gerettet, ohne zu wissen, was das für Maschinen sind oder in welchem Zustand sie sind. Fest steht nur, dass zu der Ideal keine Anleitung oder sonstiges Zubehör da ist - im Gegensatz zu der Knoch, die auch in einem richtigen Nähschränkchen eingebaut ist. Das Haus und somit die Maschinen können wir erst Anfang Mai übernehmen, aber ich konnte bei der Besichtigung immerhin Bilder machen.] Vielleicht kann mir jemand etaws zu den Schätzchen sagen und evtl. mit Ratschlägen helfen, wie ich die Maschinen wieder ans Laufen bekomme. Viele Grüße vom Niederrhein Iris (Jule64) Bearbeitet 29. März 2012 von Jule64
Ramses298 Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) Hallo Iris! Vielleicht kann mir jemand etaws zu den Schätzchen sagen und evtl. mit Ratschlägen helfen, wie ich die Maschinen wieder ans Laufen bekomme. Funktionieren sie denn nicht? Ich möchte vorschlagen, sie zu reinigen, zu ölen und loszulegen. Weiterhin gehe ich davon aus, daß beide Maschinen den gleichen Greifertyp haben dürften, wenn die Ideal auch Zickzack nähen kann (anscheinend auch Zierstiche über Musterscheiben). Alles Gute! Ramses298. P.S.: Es handelt sich offensichtlich um die Flachbettvariante dieser Maschine: Bearbeitet 29. März 2012 von Ramses298
haniah Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Hallo Iris, zur Knoch kann ich nichts sagen, aber die Ideal soll ein Arbeitstier sein und zuverlässig. Pandoras Box hat zwei Ideal U28-30, sie kann Dir sicher ganz viel über die Maschine sagen. Viele Grüße, haniah
Acki Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Hallo, die beiden Maschinen sehen interessant aus. @Ramses: Darf ich mal fragen, wofür der Schalter mit den drei Stellungen L, M und R ist? Hat das was mit der Nadelstellung zu tun? Links, Mitte, Rechts? Woran erkennst du die Musterautomatik bzw. dass man Scheiben einsetzen kann?
peterle Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 @Ramses: Darf ich mal fragen, wofür der Schalter mit den drei Stellungen L, M und R ist? Hat das was mit der Nadelstellung zu tun? Links, Mitte, Rechts? So ist das. Woran erkennst du die Musterautomatik bzw. dass man Scheiben einsetzen kann? An dem Deckel oben drauf
Jule64 Geschrieben 31. März 2012 Autor Melden Geschrieben 31. März 2012 Danke für Eure Antworten - jetzt weiss ich wenigstens über die Ideal etwas mehr! Der alte Herr, dem das Haus bis jetzt gehörte, hat leider Probleme mit seinem Erinnerungsvermögen - er wusste z.B. gar nicht, dass da die Knoch-Maschine steht. Und über die Ideal war nur herauszubekommen, dass sie seiner verstorbenen Frau gehört hat und einmal in Reparatur war - aber wohl nicht so richtig erfolgreich...(?) Funktionieren sie denn nicht? Keine Ahnung - ich habe mich nicht getraut, dran rum zu spielen - aus Angst, was kaputt zu machen.... Ich möchte vorschlagen, sie zu reinigen, zu ölen und loszulegen. So einfach ist das? Reinigen heisst wahrscheinlich Gehäuse unten abnehmen, alles gründlich entstauben und in WD40 'baden', oder? Und danach dann alles Bewegliche mit harzfreiem Öl versorgen... Das sollte ich hinbekommen.... Viele Grüße Iris (Jule64)
Acki Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 Danke, Peter, für deine Antwort. Iris, hast du dir schonmal den Bericht von haniah angeschaut? Ich meine den, in dem sie eine bebilderten Bericht von der Instandsetzung ihrer alten Singer beschreibt. Dort kannst du dir Anregungen holen, wie und wo man sauber machen kann. Macht Spaß.
Muschelkalk Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Mojn! Eine Ideal U28-30 ist kürzlich auch bei mir gelandet, und sie ist tatsächlich noch leiser, als mein Industrieschnellnäher:jump: Eine Betriebsanleitung ist zu finden, indem man bei Google "Jones Z 345" eingibt, dort erfährt man auch, daß es sich bei dieser Ideal wohl um ein Produkt von "Brother-UK" handelt, auf meiner stand jedenfalls "Made in Ireland" Werde diesen Thread jedenfalls mit Interesse weiterlesen:super:
freedom-of-passion Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 (bearbeitet) Mojn! Eine Ideal U28-30 ist kürzlich auch bei mir gelandet, und sie ist tatsächlich noch leiser, als mein Industrieschnellnäher:jump: Eine Betriebsanleitung ist zu finden, indem man bei Google "Jones Z 345" eingibt, dort erfährt man auch, daß es sich bei dieser Ideal wohl um ein Produkt von "Brother-UK" handelt, auf meiner stand jedenfalls "Made in Ireland" Werde diesen Thread jedenfalls mit Interesse weiterlesen:super: Genau das trifft zu für die Ideal... als leise möchte ich sie nicht unbedingt bezeichen. Zu deiner Ideal gehören original 2 Zubehörkästchen, in einem befinden sich die (schwarzen) Steuerkurven für die Zierstiche. Handbuch habe ich noch.... Zubehör als Foto ;-) Zuerst das Bild mit den Stellen zum Ölen ( nur säurefreies Öl verwenden ) Ich hoffe das hilft an dieser Stelle erstmal allen Fragenden? Die Steuerkurven setzt man unter der Klappe im Oberteil des Gehäuses ein. L.G.: Martin Bearbeitet 28. April 2012 von freedom-of-passion
freedom-of-passion Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Zur Ideal- Automatik : Bitte lasst die Finger von dem Modellen als 'Freiarm-' Version, mir ist des öfteren von Sammlern zu Ohren gekommen das In der Maschine befindliche Plastikzahnräder fast immer defekt sind. Dann schon lieber wie abgebildet im Holzsockel die 'Tischversion', die nahezu unkaputtbar ist. Die Ideal ist zwar nicht die Schnellste, dafür glänzt sie mit einem hervorragendem Angebot an Zierstichen. Alles in allem eine richtig gute Automatik. Ich habe selbst 2 davon. Nadeln gibt es überall 705/130R, ebenfalls kann man auch mit einer Zwillingsnadel arbeiten. Es gibt nur gutes zu berichten von meiner Seite. Selbst Leder und auch Gurte schafft die ca 20Kg schwere Maschine mühelos und war auch ab ca 1958- 65 in einigen Schneidereien beherbergt....
Flickschneider Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 (bearbeitet) Mojn! Eine Ideal U28-30 ist kürzlich auch bei mir gelandet, und sie ist tatsächlich noch leiser, als mein Industrieschnellnäher:jump: Eine Betriebsanleitung ist zu finden, indem man bei Google "Jones Z 345" eingibt, dort erfährt man auch, daß es sich bei dieser Ideal wohl um ein Produkt von "Brother-UK" handelt, auf meiner stand jedenfalls "Made in Ireland" Werde diesen Thread jedenfalls mit Interesse weiterlesen:super: Hallo, ich schaue mir nun schon einige Monate die Angebote im Internet an und bin zur Ansicht gekommen, daß U28-30 die Bezeichnung des Nähmotors ist. Ich habe bisher drei unterschiedliche Modelle mit dieser Motor Bezeichnung gefunden. Bei Quelle gab es unter der Marke Ideal u.a. - "Ideal Voll Zick-Zack Deluxe", das ist "DIE" Maschine, die i.a. fälschlich als U28-30 bezeichnet wird. Zumindest in späten Versionen hatte die auch ein Typenschild "Ideal 645". Vor einiger Zeit war in den ebay Kleinanzeigen eine Maschine mit diesem Typenschild abgebildet. Diese Maschine ist sehr wahrscheinlich die Brother bzw. Jones 345. Sie hat einen CB-Greifer in Längsachse. - Von dieser Maschine gab es eine vereinfachte Version ohne Nadelposition LMR unter den Bezeichnungen " Ideal Zick-Zack Deluxe" und "Ideal Zick-Zack Spezial". Ich nehme an, daß nur das fehlende Voll zu Verwirrungen geführt hat und diese Maschine später deshalb "Spezial" hieß. - Schließlich gab es die "Ideal Automatik" mit querstehendem CB-Greifer und 20 Musterscheiben. Diese sind nicht austauschbar mit der Freiarmversion! Bearbeitet 28. April 2012 von Flickschneider
freedom-of-passion Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Völlig richtig U28 ist die Bezeichnung für den 'Rucksack'- Motor, weniger für die Maschine selbst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden