Susan Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo Zusammen, nachdem ich jetzt schon Alles mögliche ausprobiert habe um meine Schnitt zu kopieren komme ich immer wieder auf Papier zurück. Da kann ich einfach besser drauf Zeichnen und komme auch so beim Schnittauflegen am besten damit zurecht. Auf dem Stoffmarkt in Frankfurt habe ich das holländische Kopierpapier gesehen. Kann man das außer auf dem Stoffmarkt auch hier irgendwo bekommen? Es sind so Rollen. Hat das schon jemand von Euch probiert? Das Ganze sah mir schön stabil aus. Leider habe ich in meinem Stoffkaufwahn keines mitgenommen. Liebe Grüße Susan
Anre Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Habe mir bei uns auf dem Stoffmarkt welches mit genommen und es auch schon ausprobiert. Ist ganz klasse und auch ziemlich stabil. Bei nächsten Stoffmarkt solltest du dir das mitnehmen.
Dessous4y Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo Zusammen, nachdem ich jetzt schon Alles mögliche ausprobiert habe um meine Schnitt zu kopieren komme ich immer wieder auf Papier zurück. Da kann ich einfach besser drauf Zeichnen und komme auch so beim Schnittauflegen am besten damit zurecht. Auf dem Stoffmarkt in Frankfurt habe ich das holländische Kopierpapier gesehen. Kann man das außer auf dem Stoffmarkt auch hier irgendwo bekommen? Es sind so Rollen. Hat das schon jemand von Euch probiert? Das Ganze sah mir schön stabil aus. Leider habe ich in meinem Stoffkaufwahn keines mitgenommen. Liebe Grüße Susan Hallihallo Susan, was meinst du in Gottes Namen mit holländischem Kopierpapier? Wenn ich hier in Amsterdam danach fragen würde, die würden sich "beömmeln". Aber spass beiseite. Meinst du das dickere Papier, meist bestehen die Rollen aus losen BLättern von ca. 70 x 100 cm. Die Qualität liegt irgendwo zischen dem Standardpapier und Pergament? Wenn ja, das heisst dann bei uns Ersatzpapier, wurde früher (in Kriegszeiten zum Einpacken von Lebensmitteln benutzt) und jetzt wird es halt f. Schnittmuster benutzt da schön stark aber trotzdem gut durchsichtig. Wir haben hier in Holland in unserer Yahoo-Gruppe direkt beim Papierproduzenten gekauft, da kostet 1 kg (es gibt übrigens verschiedene Dicken von diesem Papier) etwa 3 Euro und da sind bei der Ausführung die wir benutzen etwa 30-35 Blatter drin. (Ich glaube wir sind übrigens Weltmeister im Gruppen-einkauf, Anfang des Jahres haben wir X Coverstitch Maschinen von Janome zu etwa 350 Euro/Maschine gekauft, obwohl die im Laden etwa 550/600 Euro kosten.) Also nicht nur die Schwaben sind sparsam!!) Gruss Dessous4y Roswitha Amsterdam Ich kann dir nur raten, informiere mal in Deutschland nach der Papierindustrie und kaufe dort (evt. zusammen mit anderen dieser Gruppe). Auf jeden Fall fiel billiger als im Geschäft oder auf dem Markt.
Gast cinderella Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo ihr Lieben, ich benutzt immer das Papier,welches zwischen den Druckplatten als Schutz liegt. Fragt mal in den Druckereien vor Ort nach, meine ist froh wenn sie weniger Altpapier haben , und ich daß ich es gratis bekomme .
Dorle Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo Susan, ich kann dir das Papier anbieten. Du findest es im Shop unter Neuheiten. Es sind 20 m Rollen, 80 cm breit. Viele Grüße Dorle http://www.stoffversand4u.de
Quiltzauberei Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo! Ich weiss zwar auch nicht was "holländisches Kopierpapier" ist, aber ich nehme zum Schnitte kopieren immer Plotterpapier von der Rolle. Gibts bei Staples und ist gar nicht mal sooo teuer. (ich glaub eine 30 Meter Rolle kostet 15 Euro.....) Von der Beschaffenheit her ist es wie "normales" Kopierpapier (also das für Drucker jetzt 80gm) und auf der Rolle ist es 90 cm breit. Damit kann man schon einiges aufmalen. liebe Grüsse Andrea
mum Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo Susan, das Papier von Dorle hatte ich auch schon und fand es echt gut.Wäre ich nicht auf Folie umgestiegen,dann hätte ich schon längst neues Papier geordert. Gruß Melanie
Susan Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Danke für die Tips. Das ist ja viel günstiger als das Burda Papier. Viele Grüße Susan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden