chemie22 Geschrieben 22. September 2012 Autor Melden Geschrieben 22. September 2012 Nein, die Jacke ist leider noch nicht fertig. Ich kann mich wegen den Stickmotiven nicht einigen. Aber ein bißchen was ist entstanden.
chemie22 Geschrieben 24. September 2012 Autor Melden Geschrieben 24. September 2012 Was meint ihr? Wäre Teddystoff und Volumenfließ zuviel des Guten? Kann man das dann noch tragen oder sähe mein Son dann eher aus wie ein Michelinmännchen?
rattenzahn Geschrieben 24. September 2012 Melden Geschrieben 24. September 2012 Meinst du als Jackenfutter? Vielleicht eignet sich auch eine dünne Fleeceschicht und Teddystoff. Wenn es BW Teddy ist, würd ich das überlegen, falls es im Winter warm halten soll. Bei Polyesterteddy wird das wahrscheinlich schwitzig. Ich werde meine Walkjacke nur mit BW Teddy abfüttern, aber da ist es eben schon Walk... Ansonsten find ich die beiden Shirts mit Fahrzeugen super!
chemie22 Geschrieben 24. September 2012 Autor Melden Geschrieben 24. September 2012 Ja, für Tim's Winterjacke. Und ja es ist BW Teddy. War A.....teuer ;-)
chemie22 Geschrieben 25. September 2012 Autor Melden Geschrieben 25. September 2012 Heute hab ich noch eine Tasche bestickt. Ist ein Gemeinschaftsgeschenk von meiner Mädelstruppe. Und nen Loop hab ich für mich auch noch genäht, aber ich glaub, ich werd mit den Dingern nicht warm.
Junipau Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Was meint ihr? Wäre Teddystoff und Volumenfließ zuviel des Guten? Kann man das dann noch tragen oder sähe mein Sohn dann eher aus wie ein Michelinmännchen? Ich habe meiner Tochter letztes Jahr eine Jacke genäht aus BW-Teddyplüsch außen, BW-Flanell innen und im Körperbereich einem mitteldicken Volumenvlies - das geht gut. Allerdings fällt die Jacke nach unten recht locker, ich habe kein Bündchen drangenäht, das sie unten zusammenziehen würde. Das würde ich erst einmal ausprobieren, wenn Du Deine Schichten aufeinanderlegst, wieviel Du mit dem Bündchen zusammenziehst und wie sich die Schichten dann verhalten! Aber das ist auch Geschmackssache, manche finden es ja auch schick oder witzig, wenn das Oberteil wie eine Kugel wirkt... LG Junipau
chemie22 Geschrieben 28. September 2012 Autor Melden Geschrieben 28. September 2012 aktueller Zwischenstand der Winterjacke
Esnah Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Hu das sieht bislang geil aus... In welcher Größe nähst du sie noch gleich
AnkeHe Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 Nachdem ich jetzt auf drei Basaren versucht habe, eine Winterjacke für unsere Tochter zu kaufen, werde ich eine nähen. Danke für die Zorian-Impressionen - das war letztendlich der Auslöser. Und wie passend, dass morgen in Frankfurt Stoffmarkt ist :-) Yeah. Viele Grüße.
chemie22 Geschrieben 30. September 2012 Autor Melden Geschrieben 30. September 2012 Hu das sieht bislang geil aus... In welcher Größe nähst du sie noch gleich auf jeden fall zu groß für deinen schatz 110/116
Esnah Geschrieben 2. Oktober 2012 Melden Geschrieben 2. Oktober 2012 Lala nö passt perfekt hier bei dem zweiten... hab ja ein paar mehr größen zur auswahl... Und so lang es nicht mädchenhaft ist *grins* können es ja auch jungs anziehen...
chemie22 Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Wie kann ich sowas vermeiden?
Schoki Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Hallo! Indem Du sehr genau steckst. Und zwar die Stecknadeln quer zur Naht und möglichst nah an dem Punkt, wo sich die unterschiedlichn Stoffe /Bänder treffen sollen. Heften kannst Du dann auch wenn Du magst. Ich nähe ganz langsam über die quer gesteckten Nadeln. Für manche ist das ein nogo, wenn ich aber langsam nähe, passiert in der Regel nichts. Achtung! Das geht natürlich nur, wenn Du die Nähte mit der normalen Maschine nähst! Bei der Overlock musst Du die Stecknadeln rechtzeitig entfernen. Ich hoffe, mein Rat hilft Dir. Viele Grüße Erika
chemie22 Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Ich meinte jetzt eher, dass die Naht sich so zusammen zieht
Heikejessi Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 kannst du den Nähfussdruck lockern? Das würde ich mal versuchen. LG Heike
Stoffkörbchen Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Das ist ganz schön dick, alleine durch die Paspel..... da würde ich vorher wirklich heften. Also ordentlich stecken (wie schon beschrieben) dann mit der Nähme, große Stichlänge und veringerter Fadenspannung drüber nähen. Dann kannst Du kontrollieren und ggf. nochmal korrigieren (die Naht ist von links in Sekunden getrennt). Und erst dann richtig nähen (Ovi oder Nähma). Stecknadel: eigentlich passiert nichts wenn sie quer zur Naht gesteckt sind. Eigentlich.... wenn was passiert ist es verdammt gefährlich, weil ihr mit den Augen total nah dran seid
Jenne Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Bor, die Jacke sieht gut aus, gibts auch ein ganzes Bild? Welche Stoffe (Art) wurde verwendet? Sie sieht aus wie ne Regenjacke?! Toll!
chemie22 Geschrieben 4. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Zwischendurch ist ein Gemeinschaftsprodukt von mir und meinem Sohn fertig geworden.
Esnah Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Also sowohl die Jacke wie den Pullover kannst du dann mal hier her schicken...
chemie22 Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Bei mir sind nun noch ein paar Mützen entstanden. Das sind Wendemützen für meine beiden Jungs
teufeline666 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Hallo du machst ja wunderschöne Sachen. Wahnsinn!!! Mir gefällt echt fast alles hier. Sag mal darf ich dich fragen welches Schnittmuster die Fledermaus ist? LG Kerstin, die hoffentlich auch mal irgendwann so toll nähen kann
chemie22 Geschrieben 12. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 Die Fledermaus hat meine Schwester für mich gezeichnet. Aber das BESTE! Die Jacke ist endlich fertig!!!!!!!!! Darf ich präsentieren!!!!!!!!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden