Aurora17 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Ich denke beide sind gut geeignet. Ich hab Zorian, aber Felix gefällt mir auch sehr gut. Für Zorian gibts übrigens von Farbenmix noch ein Freebook, mit Erweiterungen: zb. KLettverschluß zur Ärmelregulierung und Taillen-Schneefang! Hab ich gestern zufällig entdeckt.
chemie22 Geschrieben 27. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Irgendwie überzeugen mich die beiden Schnitte noch nicht so recht. Bin noch am durchblättern der Ottobre. Aber icvh finde, online kann ich das nicht so gut erkennen.
trollsten Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Ich habe gerade Deinen UWYH entdeckt. Schöne Sachen hast Du genäht. Bei der Jacke kann ich Dir leider nicht helfen. Ich fange gerade erst an zu nähen.
Sissy24 Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Guten Morgen also in der Ottobre 1/03 ist auch so ein Windbraker-Modell drinnen falls du noch auf der Suche nach so einem Schnitt bist...
chemie22 Geschrieben 28. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Auf jeden Fall bin ich noch auf Suche. Werd mal gleich das Heft durchstöbern (zumindestens online) ;-) Danke
chemie22 Geschrieben 28. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Warum hab ich nicht gleich die Ottobres von der anderen Seite durchgeblättert? In den Zeitschriften 1/2000 Modell 19 3/2000 Modell 13/27, 4/2000 Modell 18/19 und 4/2001 Modell ?? (kann ich leider nicht erkennen, sind aber unten rechts 4 Modelle, die alle ähnlich aussehen) sind Jacken die passen könnte. Kann mir jemand von euch sagen, ob sich die Jacken gut als Winterjacken eignen, was dazu beschrieben wird und ob sie sich gut füttern lassen?
Aurora17 Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Oje, meine älteste Ottobre ist aus 2004 oder 2005. Die ganz frühen hab ich nicht.
ToniMama Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 Morgen also bei den älteren Ottobres sind die Schnitte immer sehr weit- meistens- kennen tue ich diese Schnitte nicht kommt ja drauf an- wie sie von vornerein angelgt sind- also gefüttert- oder ungefüttert eigentlich kann man ja jeden Pulli füttern - dann eventuell in der Breite etwas zugeben- damit es nicht zu eng wird da würd ich aber den Schnitt abzeichnen und dann mal auf einen passenden Pulli legen- dann siehst du doch - ob das mit der Breite paßt:D wenn du direkt was zu den einzelen Schnitten wissen möchtest- müßtest du sicher einen extra Thread in Schnittmustersuche oder Verarbeitung aufmachen- da lesen ja mehr mit
chemie22 Geschrieben 30. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2012 Ja, wahrscheinlich. Bin auch noch nicht weiter, was das angeht. Habe gestern erstmal im Akkord 25 T-shirt's für unsere Jugendfeuerwehr bestickt. Man, das war vielleicht ne doofe Arbeit.
Süsser Knopf Geschrieben 3. Juli 2012 Melden Geschrieben 3. Juli 2012 Und bist Du fündig geworden? LG
chemie22 Geschrieben 10. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2012 So. Ich kann nun endlich wieder Bilder auf meinen Rechner ziehen. Nach einer kleinen Nähpause (wir hatten Schützenfest) ist diese kurze Hose für Tim entstanden. Der Schnitt ist "Zoom" aus der Ottobre 3/2009
Süsser Knopf Geschrieben 10. Juli 2012 Melden Geschrieben 10. Juli 2012 Oh die ist ja toll. Toller Schnitt und süsse Dinosticki. Darf ich fragen wo die her ist, bin auch etwas dinoverrückt. Wie siehts mit dem Jackenschnitt aus? LG
chemie22 Geschrieben 10. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2012 Mit den Jackenschnitt bin ich noch nicht fertig. Den Dinosticki hab ich selber digitalisiert. ;-)
Aurora17 Geschrieben 10. Juli 2012 Melden Geschrieben 10. Juli 2012 Total süß! Muß gleich mal gucken ob ich diese Ottobre Ausgabe hier hab. Selbst digitalisierter Dino-Sticki??!!! Wow Respekt! Ich hab (noch...) keine Ahnung wie sowas funktioniert.
chemie22 Geschrieben 11. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2012 Ich auch nicht. Macht ein Programm und ich schiebe nur ein bißchen an den Reglern
chemie22 Geschrieben 14. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Die Zoom hab ich in Größe 98 genäht, aber durch das Gummi kannst du es ja individuell anpassen. Ich muss gestehen, dass er die Hose noch nicht anhatte. Kann deswegen zur Passform auch noch nichts sagen. Was die Jacke betrifft, ich glaub ich hab mich jetzt für Zorian entschieden. Muss mir jetzt nur noch das Schnittmuster besorgen. Das hier ist heute schnell mal eben entstanden. Ist für einen kleinen 2-jährigen zum Geburtstag übernächste Woche. Ich hoffe, es passt und gefällt.
Süsser Knopf Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo, wirklich tolles Geschenk. Da wird sich der Kleine sicher riesig freuen! Der selbst digitalisierte Dino ist ja auch super. Da traue ich mich noch nicht ran, bzw. dann kämme ich wahrscheinlich gar nicht mehr zu Nähen. Welches Programm benützt Du? In ferner Zukunft würde ich mir gerne Embird besorgen.... und eine Overlock..... und Stoff, Stoff, Stoff. Drück dir die Daumen wegen der Jacke. LG
chemie22 Geschrieben 15. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Ich benutze PE Light. Gab es damals zu meiner Maschine gratis dazu. Aber es kommt immer auf das Bild drauf an. Mein Programm hat auch schon ganz hässliche Stickdateien "gezaubert". ;-)
AnkeHe Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hallo, sooo viele schöne Sachen - ich hab den ganzen Fred gelesen, obwohl ich eigentlich arbeiten müsste... Freue mich auf mehr Bilder. Viele Grüße.
chemie22 Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Momentan soll das "Be carefol out there" Shirt aus der aktuellen Ottobre entstehen, allerdings hab ich keinen passneden RV.
rattenzahn Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Suchst du noch einen Jackenschnitt? In der Ottobre 1/2010 ist einer drin, geht ab 98 los und fällt groß aus, d.h. der ließe sich auch als Winterjacke nähen. Es ist eine Art Schlupfblouson. Ich selber habe ihn noch nicht genäht, weil er mir für meinen Sohn so groß vorkam, ich weiß leider nicht, welche Größe du suchst. Bei Zorian musst du mal schauen, wegen der Passform. Vielleicht musst du eine Größe größer nähen, als du denkst, wenn du ihn dick fütterst.
Süsser Knopf Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Wow tolles Kapuzenshirt! Mir gefällt die Kombi mit dem unifarbigen Stoff sehr gut. Hast mich da auf eine Idee gebracht. Möchte nocheinmal das Raglanshirt nähen und kann mich nicht für den Stoff entscheiden. Hab zu meinem kroko pieps passenden türkisen Jersey. LG
chemie22 Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Ich will für Tim mindestens 104 eher 110 nähen. So ein Schnitt hab ich im Prinzip zu Hause. Xanthos von Farbenmix ist im Prinzip das Gleiche.
chemie22 Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Kaufshirt aufgepimpt. Für ein kleines Mädchen zur Geburt.
Süsser Knopf Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Ohh süss. Nettes Geschenk zur Geburt. Da haben sich die Eltern sicher gefreut. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden