Zum Inhalt springen

Partner

neuer UWYH wegen neuer Maschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na dann lass den nähkram liegen und machs dir heute abend gemütlich! :hug:

 

Wenn du wieder lust aufs nähen hast, gehts dafür meistens umso leichter und schneller!

Werbung:
  • Antworten 207
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • chemie22

    106

  • Süsser Knopf

    21

  • Esnah

    16

  • Aurora17

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Heute hab ich wieder Lust zum Nähen. :D

Aber mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen.

Die Jacke wurde aus Nickivelour genäht und ist deswegen nicht gefüttert.

Ich hab hier nur einen dünnen Baumwollstoff liegen und überlege, die Jacke zu füttern.

Allerdings hab ich das erst einmal gemacht und bin bald wahnsinnig geworden. :mad:

Geschrieben

brauchst du eine kurzanleitung? ich kann dir beschreiben wie ich das mache, ich finde es ist gar nicht so schwer.

Geschrieben

Ich hab hier eine aus dem Forum gefunden.

Aber wenn du noch eine andere hast, immer her damit! :D

Doppelt hällt manchmal besser. ;)

 

Momentan kämpfe ich mit den Achselhöhlenkreise. :mad:

Geschrieben

schulternähte schließen, ärmel einsetzen, ärmel- und seitennähte schließen. das jeweils für innen- und außenjacke machen. innen- und außenkapuze auch rechts auf rechts zusammennähen.

 

dann die beiden jacken rechts auf rechts aufeinander legen, dazwischen kommt noch die kapuze - darauf achten, daß sie richtig platziert ist! und noch ein kleines bändchen in die mitte zum aufhängen der jacke.

 

kapuze und die beiden jacken oben zusammennähen.

 

ärmelbündchen annähen. oder einfach nur die ärmel zusammennähen, wenn man kein bündchen möchte sondern zb. eine jacke mit ärmelumschlag.

 

den RV klebe ich mit doppelseitigem klebeband zwischen die vorderkanten der jacke und nähe RV und jacke zusammen.

 

am schluß ist noch die unterseite der jacke offen, also dort auch rechts auf recht zusammennähen bis auf eine wendeöffnung.

jacke wenden, von rechts unten knappkantig steppen und dabei die wendeöffnung verschließen!

RV und kapuze steppe ich meist auch noch von rechts ab.

fertig :)

 

ich hoffe es ist verständlich.

Geschrieben

Wenn ich soweit bin, werd ich mir das mal durchlesen.

 

aktueller Stand:

1zexi1d.jpg

Geschrieben

....die sieht jetzt schon verdammt gut aus ;)

 

Ich schau die nächsten Tage gern wieder rein :D

 

Liebe Grüße

 

Michaela

Geschrieben

So.

Nach vielen Unterbrechungen, Versuchungen und 2 Feuerwehreinsätzen ist sie nun endlich fertig.

I proudly presents......

 

sfb0if.jpg

Geschrieben

Die sieht klasse aus... Und ich find die Kombi an sich sehr stimmig hätte aber so jetzt eher zu dem orangenen Reißer tendiert...

Geschrieben

mir gefällt sie auch sehr gut! :)

 

und der kleine strahlt total - scheint glücklich zu sein mit der neuen jacke, oder?! :)

Geschrieben

Dankeschön ihr beiden.

Ja, er freut sich rießig drüber.

So nach dem Photo würde ich jetzt auch lieber den orangenen nehmen, aber leider war der ja nicht geeignet.

Geschrieben

Die Jacke gefällt mir richtig gut! Hast Du toll gemacht!

Besonders die Bündchen und der innenstoff der Kapuze gefällt mir sehr gut dazu!

Geschrieben

Klasse!

 

Die Jacke ist so schön geworden....und der kleine Mann freut sich soooo schön :D

 

Ne bessere Belohnung gibt's nicht, oder?

 

LG

Michaela

Geschrieben
Klasse!

 

Die Jacke ist so schön geworden....und der kleine Mann freut sich soooo schön :D

 

Ne bessere Belohnung gibt's nicht, oder?

 

LG

Michaela

 

 

Ne, gibt's nicht. :D:D:D:D:D:D

Geschrieben

Die ist cool, welche Größe ist denn das und nach welchem Schnitt?

 

LG

 

tauchmaus

Geschrieben

Das ist Xavier von Farbenmix in 86/92 allerdings ohne den Abnäher, weil ich den L. ausversehen hinten drauf genäht :o habe und mit Bündchen statt Hosenknopf.

Geschrieben

Tim hatte die Hose heute das erste Mal an und ich muss sagen, dass sie mal wieder zu groß für meinen Hering ist. :(

Wahrscheinlich muss ich doch bei meinen selbst gebastelten Schnitt bleiben, damit Hosen bei ihm gut aussehen. :mad:

Geschrieben

Ach das ist ja schade :(

 

Meinem Sohn sind auch fast alle Hosen zu weit... heute hatte er eine gekaufte kurze Hose an, die war Gr. 104 und hat noch gepaßt. Bei Shirts trägt er 122/128!

Geschrieben

Das kommt mir soooooooooo bekannt vor.

 

Wie gesagt, mein selbstgebastelter Schnitt ist Größe 80 in der Breite und 98 in der Länge. ;)

Geschrieben

Ich hab hier auch so nen dünnen Hering... Der kann die Hosen seines Bruders (der ist fünf Jahre jünger) obenrum tragen... Nur eben dann als Kurze Hosen...:cool:

Geschrieben

So.

Das Kleid für meine Schwester ist fertig. Es ist Kleid 103 aus der Burda 6/11.

Das Photo sieht ein wenig seltsam aus ;-)

 

1onolt.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

unter dem Kleid kann ich mir jetzt nicht wirklich was vorstellen. Der Stoff sieht aber echt süss aus. Vielleicht hast Du ja ein Tragefoto für uns. ;)

 

Mal schnell bei Burda gucken..... :cool:

 

LG

Geschrieben

Ja, im Endeffekt ist das auch nur ein Schlauch, der mit nem Gürtel gebunden wird.

Tragephoto versuch ich zu zeigen.

Allerdings ist meine Schwester was Photo's angeht, extrem schwierig!!!!!!!!!

:D:D:D:D:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...