jaaaana Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Hallo, ich bin ganz verwundert, dass ich diese Tasche hier nirgends finden konnte (ich habe wirklich alle Seiten durchgesucht und die Suche benutzt usw, falls es doch doppelt gemoppelt ist bitte ich um Nachsicht, ich bin neu hier) olivia bag Als ich letzten Herbst über dieses Tutorial gestolpert bin habe ich gesagt "*** ich muss nun auch noch nähen lernen", und dann tatsächlich eine Nähmaschine zu Weihnachten bekommen. Also in den Laden, alles was man so braucht besorgt - fast alles, und hier knüpft meine Frage gleich an - und einfach losgenäht. Ich hatte noch nie eine Nähmaschine benutzt, noch keine Erfahrung, aber die Tasche begleitet mich nun jeden Tag und ich habe inzwischen 3 davon gemacht, ich werde gleich noch die Galerie damit füllen, versprochen zu meiner Frage: das Tutorial ist auf Englisch, was mir keine Probleme bereitete, aber die Frau im örtlichen Nähladen hatte keine Ahnung was mit "duck cloth" gemeint ist und niemand in meinem Umfeld näht, also habe ich das weggelassen und einfach den Stoff mit Bügelvlies verstärkt und das Futter gar nicht. Die Taschen sind trotzdem toll, aber irgendwie eben doch anders. Irgendeine von euch tollen (alle eure Taschenfotos die ich gesehen habe sind superklasse!) erfahreneren Schneiderinnen guckt das doch bestimmt an und sagt "ja klar das ist doch xyz" und kann mir nach einem halben Jahr grübeln weiterhelfen? Danke im Voraus und ganz liebe Grüße, Jana
naehfreak Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Hallo Jana, duck cloth ist Baumwollcanvas. Liebe Grüße, Antje
sunshine2010 Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Hallo, da machst du mich aber neugierig, bin auch Anfängerin und hab deinen Link angeklickt - tolle Tasche - da werde ich mal gleich loslegen Hab's mir aber von *oogle übersetzen lassen (erscheint bei mir autom. bei anderssprachigen Seiten) - da wird aus duck cloth = Ente Stoff, aber dank meiner Vorschreiberin wissen wir ja nun Bescheid Liebe Grüsse Mic
kassandrax Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Ich habe eine Olivia genäht die nahezu Original aussieht. Nahezu deshalb weil ich oben einen Reissverschluss eingearbeitet habe und die Tasche einige Zentimeter verbreitert habe. Mein Aussenstoff ist ein Baumwolldekostoff von IKEA, also eher etwas fester so wie das Original, der Futterstoff ein normaler Baumwollstoff und als Zwischenfutter habe ich die 1€ Bodentücher verwendet damit die Tasche Stand bekommt. Eine zusätzliche Lage Stoff hab ich daher nicht mehr gebraucht, duck cloth fiel einfach weg. Wenn dein Bügelvlies nicht soviel Stand hat wie meine Bodentücher, dann wird das vermutlich der Grund für die etwas andere Optik sein.
Gast Wildlife Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Hi... das ist aber eine wirklich schöne Tasche... Danke für den Link... (noch ein Projekt mehr auf meiner langen Liste... ) LG Miri
Tanja100 Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Hallo , es ist wirklich eine hübsche Tasche, Canvas ist ein sehr fester Stoff und deswegen bekommt sie dann eine so schönen Festigkeit!! LG Tanja
Toffifee Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Hallo Jana, schön, dass Du jetzt auch hier im Forum bist - ich bewundere je Deine Bags, ich hab mich noch nicht rangewagt. Die Olivia Bag reizt mich aber schon. Ich komme kaum mit dem ganzen deutschen Fach-Chinesisch hinterher - von englisch ganz zu schweigen, obwohl mein englisch schlecht ist..... Mach weiter so und ich geh gleich mal in Deiner Galerie stöbern. ciao, claudia
jaaaana Geschrieben 1. April 2012 Autor Melden Geschrieben 1. April 2012 hi claudia ich habe das tutorial vllt genau deswegen so toll gefunden weil so viele bilder dabei sind und man das meiste raten kann was man nicht versteht ausserdem gehen quasi alle nähte geradeaus, das war mir für die erste tasche dann doch sympathisch...
Zippel01 Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Ich grab' das hier noch einmal aus Erst einmal: tolle Tasche! Danke für den Link:D Jetzt aber meine Frage: Habe ich das richtig verstanden? Der Taschenkörper besteht aus 3 Lagen? 1. Außenstoff 2. aufbügelbares Vlies (welche Stärke denn wohl ) 3. Canvasstoff bzw. als günstigere Alternative die Bodentücher Hm, grübel, grübel! Könnte man nicht die 3. Lage Stoff sparen und direkt eine feste Bügeleinlage nehmen. Sonst wird es ja ziemlich voluminös, oder? Und was ist das da komisches, was in den Boden gelegt wird???? Liebe Grüße Nicole
kassandrax Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Die Tasche besteht aus Aussenstoff, Futter und dem Zwischenfutter (entweder Canvas oder Bodentücher). Bügeleinlage wird noch zusätzlich verwendet und ich würde die Stärke von dem verwendeten Zwischenfutter abhängig machen. Ich persönlich würde dringend davon abraten auf das Zwischenfutter zu verzichten wenn die Tasche tatsächlich so aussehen soll wie auf dem Foto.
Zippel01 Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Danke für die Antwort, Kassandrax Dann werde ich diese Tasche demnächst wohl mal ausprobieren. Die Anleitung ist ja wirklich sehr ausführlich Liebe Grüße Nicole
jaaaana Geschrieben 17. April 2012 Autor Melden Geschrieben 17. April 2012 also ich habe 3 olivias gemacht (fotos in meiner galerie), habe bei allen nur bügelvlies (h640 steht auf einem reststückchen, empfohlen von der stoffverkäuferin im laden) benutzt. die ersten beiden haben aussen und innen baumwollstoff, die dritte ist aussen zusammengepatcht aus allem was ich so hatte (ein stück bluse, ein stück jeans, reststoff usw) und innen (ja wirklich) ein altes tshirt von meinem liebsten (aber sie ist totaaaal kuschelig und ich kann meine hände drin wärmen ). bei der benutzung (ich hatte mir noch die dritte genäht mit längerem träger, ich bin fast 1,80 und die andere hängt mit jacke doch irgendwie zu hoch) merke ich nun dass ich lieber eine festere einlage benutzt hätte, was schweres mag ich da gar nicht reintun. stand hat sie aber in der ersten hab ich schonmal einen 6pack bier transportiert und hatte keine sorgen. ist wohl schwer von stoff und vorlieben abhängig... und vllt von erfahrung, waren ja meine allerersten näharbeiten überhaupt... kassandrax gibts ein foto von deiner olivia? das mit dem reissverschluss reizt mich auch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden