Kharra Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Hi Zusammen, ein Freund hat nun "leider" mitbekommen, dass ich angefangen habe zu nähen. So, nun ist er am Wochenende mit seinem Rad hingefallen und hat ein Loch in der Jacke. Jetzt ratet mal, wer heute die Jacke hingelegt bekam? So, was mach ich jetzt mit dem Loch? Ein Blümchen drauf applizieren? Habt Ihr noch eine Idee? LG, Kharra
annimaus Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Hallo Kharra Es wäre zum besseren Verständnis gut, wenn Du uns noch sagen könntest, wo dieses Loch ist: auf der Schulter, Ärmel oder sonst wo, damit wir Vorschläge machen können. Gruß annimaus
Allgäu-Basteloma Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Wenn es sich um einen "Freund" handelt, so verstehe ich es, daß es ein Mann ist. Passt da ein Blümchen? Es gibt doch so fertige Aufbügelflicken verschiedenster Motive. Wenn sich der Freund das selbst -nach seinem Geschmack- besorgt? ! Aufbügeln und zur Sicherheit noch mit der Maschine festnähen (sofern die Jacke kein Futter hat) ist ja dann kein so großer Aufwand. Grüße Annemarie
Kharra Geschrieben 21. März 2012 Autor Melden Geschrieben 21. März 2012 Hi, das Loch ist unten am Ärmel. Es ist in der Tat ein männlicher Freund. Hab ihm aber gesagt, ich kann nur Mädchen-Kram. :-) Daher fand ich die Vorstellung sehr witzig, im da ein Blümchen draufzusteppen. Bei dem Loch kommt jetzt auch noch die Wattierung raus. Sinnvollerweise würde ich dann von innen irgendwie einen Flicken mitfassen wollen, damit es nicht noch mehr ausreißt von innen. Aber einfach nur ein Viereck von beiden Seiten draufsteppen ist halt auch nicht so der Hit. Der Mann ist 42...denke da finde ich auch keine passenden Applikationen in den Kaufhäusern dieser Welt. LG, Kharra
Gisela Becker Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Hi, Der Mann ist 42...denke da finde ich auch keine passenden Applikationen in den Kaufhäusern dieser Welt. LG, Kharra Totenkopf ist doch in. Vielleicht findes Du was in der Größe. Geht auch für einen 42 jährigen;) Gruß Gisela
dondilinchen Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Wie gedenkst du denn da überhaupt was drauf zu Nähen? Was für ein Stoff ist das denn überhaupt?
Alexa74 Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Ich hab mal eine gefütterte Hose meiner Tochter folgendermaßen am Knie repariert: Von innen erst die Seitennaht des Futters und dann die der Hose in Höhe des Lochs ein Stück weit auftrennen, so 10cm ungefähr. So kann man nun beide Lagen separat bearbeiten. Ich hab nun also erst auf das Loch der Außenhose einen Flicken aufgesteppt (erst mit Sprühkleber, alternativ Vliesofix fixiert und dann mit Zickzack appliziert). Das Futter war in meinem Fall nicht beschädigt, könnte aber jetzt auch auf die gleiche Weise repariert werden, ohne daß die Lagen miteinander verbunden werden. Wenn alles fertig ist, erst die Seitennaht des Außenstoffs von innen wieder schließen und dann die des Futters. Letztere Naht wird natürlich nicht so toll, aber die ist ja innen und damit unsichtbar. So würde ich den Ärmel auch reparieren. Und als Flicken würde ich - wenn vom Besitzer nichts anderes gewünscht - einen Stoff nehmen, der dem Jackenstoff möglichst ähnlich ist, damit das Ganze möglichst unauffällig ist.
janajd Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Für passende Flicken würd ich mal die Taschen inspizieren.. manchmal kann man da unten/innen unauffällig ein Stück ersetzen. Luitgard
benzinchen Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Der Mann ist 42...denke da finde ich auch keine passenden Applikationen in den Kaufhäusern dieser Welt. da findest du bestimmt was passendes. falls du eine sticki hast kannst du daa auch selber einen patch sticken. ich habe schon harley davidson aufnäher aus leder gestickt. aber für einen radfahrer würde ich vielleicht einen shimano aufnäher o.ä. nehmen. sicher bekommst du den nicht bei den kinderaufnähern aber im fahrradfachhandel bekommst du bestimmt was geeignetes. oder einen smilie aufnäher, ein skull wurde ja schon erwähnt oder eindeutschlandfahnen-patch. da fällt mir so viel ein was auch erwachsenen-mann tauglich ist. auch bei ebay hat man eine schöne auswahl an aufnähern. gutes gelingen. gruß benzinchen
anja1166 Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Wenn er nicht wiederkommen soll, dann applizier ihm ein Frauenzeichen drauf im Ernst: Ich würde es auch unauffällig mit möglichst dem Originalstoff flicken, d.h. ein Quadrat drüber setzen.
Kohleweib Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Hat die Jacke vielleicht irgendwo ein Emblem/Logo, das Du abtrennen und über das Loch nähen kannst? Gruß Kohleweib
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden