jenchen Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Ich wünsche einen guten Abend euch allen, eine Freundin von mir, soll evtl die Nähmaschine ihrer Oma verkaufen. Aber im voraus würde sie natürlich gerne wissen, wieviel sie etwa wert ist. Es handelt sich um eine Pfaff 130 System 130-115. Die Originalzubehörbox ist auch noch vorhanden, inklusive Inhalt. Sie ist sehr gut gepflegt, aber auch stark genutzt worden. Ob sie noch funktioniert weiß ich nicht, sie steht eingebaut im Keller. Sie lässt sich auch problemlos aus- und einklappen. Weiß einer von euch in etwa wieviel die Maschine wert ist? Vielen Dank schonmal im voraus! Liebe Grüße Jenny
josef Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 ohne foddos sag ich garnix gruß josef
Ramses298 Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Hallo Forum! Mit Preisen ist das immer so eine Sache. Man muß auch jemanden finden, der bereit ist, den anvisierten Preis zu zahlen. Und je höher der ist, desto kleiner wird der Kreis der Interessenten. Die Pfaff 130 ist eigentlich eine Maschine, die für Käufer als Schnäppchen interessant ist. Sie bringt meistens deutlch weniger als sogar eine Pfaff 230. Aber es kommt durchaus auf den Zustand an. Hat sie noch dazu einen historischen Motor? Dann wird die Sache auch für einen Sammler interessant, zumal wie beschrieben das Zubehör vollständig ist. Ich würde nicht zu viel erwarten. Wenn solch eine Maschine in der Bucht 30 Euro bringt, dann ist das schon viel. Ohne Motor sogar ein großer Glücksfall für den Verkäufer! Alles Gute! Ramses298. P.S.: Mir wurde vor einigen Wochen eine Pfaff 130 von einem Händler für 5 Euro angeboten - ohne Motor, ich hatte wenig Interesse.
Calenberger Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Hallo Jenny Um einen einigermassen lohnenden Preis für euch zu erziehlen, wäre es wichtig, ob noch alle Funktionen gegeben sind. Für ne verharzte Kamelle würd ich nen Euro bezahlen, weil dann ja ne Menge Folgearbeiten anstehen und wenn sie dann entharzt ist, ist ja immer noch nicht sicher, ob die Einstellungen noch Ok sind. Am besten nähst du erstmal Probe, um sie dann evt. als funktionstüchtig verkaufen zu können. Liebe Grüße Andreas
Gast Naehman Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 (bearbeitet) Für das Nachfolgemodell 230 ohne Motor und ohne Automatik habe ich unlängst 25 Euro bezahlt und hatte so viel Arbeit damit, dass ich im Nachhinein im Zweifel bin, ob das wirklich billig war. Mein Preislimit für eine 130 ist 25 Euro (dies ist kein Kaufgesuch), und sie muss eine halbe Autostunde im Umkreis zu ergattern sein. Eine 130er ist in Köln schon seit mindestens zwei Monaten immer wieder per Kleinanzeige für 75 Euro vergeblich ausgeschrieben. Wer eine so alt aussehende Maschine nicht selber überholen kann, wird die Finger davon lassen, und wer keine Ahnung davon hat, wird sie zum Nähen jedenfalls nicht kaufen, sondern die erste beste schwarz/goldene Deko-Maschine mit Geradstich nehmen, und die kriegt man als "Kellerware" auch mal für zehn Euro. Ich guck' jetzt nicht nach, was eine 130-115 genau ist. Es gab welche mit erhöhter Stichlänge (-6), aber auch Besondere für Biesen oder sowas. Wenn es eine Schneidermaschine sein sollte, die die normalen Nadeln 130/705 nicht nimmt, würde ich eh die Finger davon lassen. Bearbeitet 23. März 2012 von Naehman
josef Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Naehman schrieb: ... 1. Ich guck' jetzt nicht nach, was eine 130-115 genau ist. 2. Es gab welche mit erhöhter Stichlänge (-6), 3. aber auch Besondere für Biesen oder sowas. Wenn es eine Schneidermaschine sein sollte, die die normalen Nadeln 130/705 nicht nimmt, würde ich eh die Finger davon lassen. zu 1. die unterklasse -115 ist die biesen-nadel-stangen-version da gehören dann nadeln system 130 B (biesen) hinein zu 2. die unterklase -6 war die normal-version des modells (wie kommst du da auf erhöhte stichlänge ? ) die wurde mit nadeln system 130 (705H) bestückt zu 3. das alles hat mit schneidermaschine (klasse 138) nur bedingt zu tun gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden