Jenne Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Hallo, irgendwie bin ich wohl zu dumm für diese Dinger. Habe mir ein Päckchen schwarze Kam Snaps (richtig geschrieben?) und irgendwie bin ich zu ungeschickt dafür.... ich habe drei verscheidene Teile gefunden unter den vielen Dingern.... zwei habe ich auch zusammenbekommen, aber ds Gegenstück (das was in das andere Klick macht) bekomm ich irgendwie nicht fest.. habe die Zange von Prym..... die silbernen Druckknöpfe aus dem Drogeriemarkt beomm ich besser hin (aber die sehen ja nicht so toll aus). Vielleicht kann mir einer Licht ins Dunkle bingen :-)
rosameyer Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) hallo, um Kamsnaps zu befestigen brauchst Du eine spezielle Zange - mit der von Prym geht das nicht. Die Zangen gibts da, wo es auch die Snaps gibt. Kosten 15-20EUR. Schöne Grüße, Rosa[YOUTUBE=OM4XoWe7Isc]OM4XoWe7Isc[/YOUTUBE] Bearbeitet 13. März 2012 von rosameyer
Jenne Geschrieben 13. März 2012 Autor Melden Geschrieben 13. März 2012 Danke, ich wusste nicht, dass die Vario Zange dafür nicht zu gebrauchen ist. Echt doof. Die anderen Druckknöpfe gehen ja auch.... schade...
Gast sanvean Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Jenne schrieb: Danke, ich wusste nicht, dass die Vario Zange dafür nicht zu gebrauchen ist. Echt doof. Die anderen Druckknöpfe gehen ja auch.... schade... Die spezielle Zange ist nicht so teuer und ich finde sie lohnt sich. Mir machen die ganzen bunten Knöpfe schlichtweg Spaß Es ist ja "nur" eine einmalige Anshaffung und die Farbauswahl ist enorm. Liebe Grüße Susanne
Gast janeway Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 also ich bin für die kamsnaps schlichtweg "zu doof". ich habe ca. 15 gemacht und keiner ist so richtig etwas geworden. ich weiß immer noch nicht, was ich falsch mache. bei mir liegt sie nur herum, inklusive der ganzen knöpfe. ich habe mir letzte woche die von prym gekauft und da ist der erste knopf sofort gut geworden. dafür gibt es auch farbige knöpfe hat mir die verkäuferin im laden verraten, rot, weiß, dunkelblau und schwarz hatten sie sogar da.
degu Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Ich habe auch so meine Probleme mit den Snaps. Häufig passen beide Seiten nur schlecht ineinander, da die Stifte nicht so eingedrückt wurden wie vorgesehen. Ich habe definitiv den richtigen Aufsatz benutzt und versuche auch die Zange gerade zu halten. Fand das ganz schön ärgerlich, da ich sie an fertige Kleidungsstücke angebracht habe. Ich weiß man bekommt sie auch wieder ab. Aber da muss man ganz schön auf den Stoff aufpassen und leider waren die nachfolgenden Versuche nicht viel erfolgreicher. Wenn jemand noch Tipps hat wäre ich dankbar.
gabi die erste Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 degu schrieb: Wenn jemand noch Tipps hat wäre ich dankbar. Dafür mußt du mal erläutern, wie du die kam snaps rein haust in den stoff. Meine bisherigen sind super, halten klasse und sehen auch noch richtig süß aus, besonders auf kinderkleidung. Die bunte auswahl bei prym-knöpfen ist aber nicht so schön, wie die der kam snaps.
degu Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Tja, wenn ich wüsste was ich falsch mache wäre mir ja geholfen Ich markiere die Stelle im Soff und bohre mit dem mitgelieferten Werkzeug ein Loch. Dann setzte ich die beiden Teile und den Stoff zusammen, versuche die Zange mittig zu platzieren und drücke zu. Der Mittelnöppel ist aber häufig falsch eingedrückt, so als hätte ich den falschen Aufsatz benutzt oder schief gedrückt. Aber es ist der richtige Aufsatz und ich bemühe mich die Zange grade zu halten beim Runterdrücken. Am falschen Krafteinsatz kann es nicht liegen oder?
Gast janeway Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 degu schrieb: Der Mittelnöppel ist aber häufig falsch eingedrückt, so als hätte ich den falschen Aufsatz benutzt oder schief gedrückt. Aber es ist der richtige Aufsatz und ich bemühe mich die Zange grade zu halten beim Runterdrücken. genau so ist es bei mir auch.
Dani77 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Ich habe auch das gleiche Problem. An Anfang hat es eigentlich geklappt aber in letzter Zeit funktioniert es nicht. Ich weiß auch nicht was ich anders mache. Muß ich nochmal probieren. Für weiter Tipps bin ich auch dankbar. LG Grüße Dani
kruemel29 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 also ich hatte genau das selbe Problem wie ihr. Nicht ein Kam Snap hat gepasst. Und ich war 150%ig überzeugt, alles richtig zu machen. Also, nach vielen Fehlversuchen alles eingepackt, zu einer Freundin, die das alles beherrscht und siehe da, doch der falsche Aufsatz. Der richtige Aufsatz ist der, wo das Teil mit dem Stift richtig drinliegt, also meist nicht der, was bei der Lieferung montiert ist. Also, vielleicht versucht ihr es doch noch mal mit einem anderen Aufsatz, dann ist es im Normalfall wirklich kinderleicht. Wenn ich es geschafft habe, dann schafft ihr das auch:) LG Elke
landfrau68 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Werksseitig ist oft der falsche Aufsatz vormontiert, ihr braucht den T5 . (Der Knopf darf nicht mehr im Aufsatz verrutschen können.) Bei mir hält es nicht, wenn ich zu dicken Stoff/zu viele Stofflagen habe oder ihn "auf Kante" anbringen möchte. (Heisst innen drinnen ist etwas umgeschlagen/eingeschlagen worden). Der Standard-Dorn ist nicht besonders lang, dafür gibt es die long-prongs. Außerdem nehme ich immer den Gummieinsatz (milichig-weiß oder schwarz) ab und dann wirklich feste zudrücken. Ich hoffe, so klappt es jetzt bei Euch auch.
Gast janeway Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 also diesen milchig-weißen gummiaufsatz habe ich auch schon variiert. aber bisher war ich immer der überzeugung, ich hätte den richtigen stöpsel unten drauf. dann sollte ich das wohl nochmal prüfen, oder?
Gast janeway Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 also ich habe jetzt nochmal diesen stift mit dem milchweißen gummipömpel austetauscht und was soll ich sagen? jetzt geht es besser! noch nicht perfekt, aber es geht.
Muschelsucher Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) [/YOUTUBE][YOUTUBE=][/YOUTUBE] sholtmann schrieb: also ich habe jetzt nochmal diesen stift mit dem milchweißen gummipömpel austetauscht und was soll ich sagen? jetzt geht es besser! noch nicht perfekt, aber es geht. Aber man braucht doch eh beide... einen für den männlichen und einen für den weiblichen Aufsatz, man muß doch die Zange immer umbauen. [YOUTUBE=Ltw3aZ_twbM]Ltw3aZ_twbM[/YOUTUBE] http://www.youtube.com/watch?v=Ltw3aZ_twbM Bearbeitet 20. März 2012 von Muschelsucher endloser Mißerfolg beim Versuch ein YT Video einzubinden....
landfrau68 Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) Hallo, wenn das noch der Film von Nähma Philipp ist: diese Info ist falsch. Man muss nichts umbauen um von einer snap-Größe beide Seiten anbringen zu können. Das war damals ganz zu Beginn der Kam Snaps Zeiten und eine Fehlinfo! Den milchigen oder schwarzen Gummiaufsatz nehme ich IMMER ganz ab. Der Dorn ist nicht sonderlich lang. Ich betone es noch einmal. Bei vielen Sachen hält unsere deutsche Standardgröße T5 nicht/nicht gut. Probiert es einmal auf 2 dünnen bis mittleren BW Stoffen aus, wenn es dort klappt, wisst Ihr, dass es nicht an Euch liegt und Ihr die längeren/größeren (mindestens) T8 Snaps braucht. Ach ja: Ich dreh manchmal den Snap um 45 Grad weiter und drücke dann noch einmal zu, evt. das ganze dann noch einmal wiederholen. Das erstemal runterdrücken erfolgt bei mir sehr langsam um den Dorn wirklich gut treffen zu können aber trotzdem dann sehr fest zudrücken. Viel Erfolg. Bearbeitet 20. März 2012 von landfrau68
benzinchen Geschrieben 6. Mai 2012 Melden Geschrieben 6. Mai 2012 ich möchte mir auch so eine kamp snap zange kaufen und habe mal eine frage - ist bei der zange eigentlich eine anleitung dabei? viele scheinen ja doch so ihre schwierigkeiten zu haben. gruß benzinchen
Gast alexa175 Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Guten Morgen Benzinchen, ich versteh eigentlich gar nicht, wieso da manche Probleme haben. Ich habe mir dieses Spielzeug auch grad geleistet und es klappt hervorrragend. Eine Anleitung ist dabei, ist nicht viel - 1 Zettel, aber ausreichend. Darauf ist der Arbeitsvorgang kurz beschrieben und auch mit Zeichnungen dargestellt. Und glaubs mir, dieses Blatt verwendest Du nur bei Deinem allerersten Kamsnaps, danach nie wieder. Also dann viel Spaß!
Kasi Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 ich hatte noch nie Probleme. Wenn man über die Hingucker hier im Forum auf den Shop mit den Snaps geht findet man dort eine Bilderanleitung. Die sollte die letzten Zweifel wirklich beseitigen.
Gast sanvean Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Guten Morgen Benzinchen, benzinchen schrieb: mal eine frage - ist bei der zange eigentlich eine anleitung dabei? wenn Du unter Kam Snap Anleitungen googelst, findest Du viele (bebilderte) Anleitungen. Auf der amerikanischen "Kamsnaps"-Seite, sind viele Tutorials, auch was Du mit den Knöpfen so alles anstellen kannst. Liebe Grüße Susanne
Mosaiki Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 hat schon mal jemand die Kam Snaps in gestrickten Sachen verwendet? Halten die dort? Möchte sie gerne in eine gestrickte Kinderjacke machen falls dies geht. Gruss Mosaiki
heluwo Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Da die Snaps sehr fest zusammen halten, denke ich, dass sie bei Stricksachen, die ja eher locker in der Struktur sind, nicht halten werden. Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte: Du strickst die Blende, an die du die Snaps machen willst, doppelt so breit wie die fertige Größe, nähst von innen einen Stoff gegen, klappst dann die Blende zusammen und nähst sie an. LG Heike
Mosaiki Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 heluwo schrieb: Da die Snaps sehr fest zusammen halten, denke ich, dass sie bei Stricksachen, die ja eher locker in der Struktur sind, nicht halten werden. Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte: Du strickst die Blende, an die du die Snaps machen willst, doppelt so breit wie die fertige Größe, nähst von innen einen Stoff gegen, klappst dann die Blende zusammen und nähst sie an. LG Heike danke Heike für deine Antwort, dachte ich mir auch schon das sie nicht so toll halten könnten. Deine Idee mit der doppelten Blende und dem Stoff dazwischen ist aber gut vielleicht mach ich es so. Gruss Mosaiki
Ännchen1551693314 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Gestern hab ich mir nach langem Ringen auch endlich ein Set gekauft. Bin ja mal gespannt!! Gerade kam auch schon die Mail dass es unterwegs ist
Gast alexa175 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Ich hab auch so lange gebraucht, bis ich mich dafür entschieden habe. Aber für so manche Kleinigkeit kann man sie doch gebrauchen. Und ja, sie sind sehr fix bei der Bearbeitung, meine Lieferung war auch bereits nach knapp 48 Stunden da.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden