CosimaZ Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Wozu brauche ich apps, bzw. wie und wo kann ich die lesen und wozu? Immer wieder höre ich diesen Begriff herumgeistern und mir erschließt sich der Sinn davon nicht, bzw. der Nutzen.
Nähbaerchen Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 App ist die Abkürzung von Applikation, das sind Programme/Anwendungen für Smartphones. Du brauchst z.B. eine "App", um mit dem Smartphone eine Internetseite aufzurufen. Was du dann auf/mit der Internetseite machst, weist du ja. Besser kann ich das nicht erklären, habe selbst kein Smartphone. lg Nähbaerchen
Newborn Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Um an die Filme der Burda zu kommen, braucht man aber gar nicht unbedingt ein smartphone... Die Filme sind alle bei you Tube hinterlegt... Gebt dort einfach mal in die suche "nähen mit Burda" ein...
Aficionada Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Danke, newborn. Das bestärkt mich in meiner Vermutung, dass das nur so ein Ding ist, was man halt jetzt machen muss, um mitzuhalten. Hört sich ultrainnovativ an, ist aber m.E. etwas, was bald wieder passé sein wird bzw. von noch was viieel innovativerem abgelöst wird. Mein Kommentar zur Overal-Diskussion: das Teil in der Aprilburda finde ich schön für den Urlaub. Wenn man eh schon zum (späten) Frühstück den Bikini unterzieht um anschließend möglichst rasch am Strand zu sein. Pinkelpausen auf dem Weg zum Strand sind nicht vorgesehen ...
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 ... ist aber m.E. etwas, was bald wieder passé sein wird ... das glaube ich gar nicht mal. Für mich persönlich halte ich es aber für vollkommen überflüssig. So wie ein mobile ... ... Pinkelpausen auf dem Weg zum Strand sind nicht vorgesehen ... breites Grinsen Kerstin
liselotte1 Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Muss Euch recht geben, das mit den Apps nimmt vielleicht Ausmasse an. Die meisten sind doch unnütz. Oder funktionieren nicht mal richtig. Habe gerade auf unserem tv- Sender eine Verbrauchersendung über Eindringen von Hackern in unsere Computer gesehen, bzw. was alles machbar ist. Au Backe...und Göga schläft friedlich im Ohrensessel besser so, sonst würde er mich nie mehr e-banking machen lassen u.v.a.m. LiLo
Capricorna Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Hm, ich überlege gerade, ob man das Overall-Problem nicht mit einem nach hinten durchgehenden, unsichtbarem Reißverschluss in der vorderen/hinteren Mittelnaht lösen könnte... Danke, newborn. Das bestärkt mich in meiner Vermutung, dass das nur so ein Ding ist, was man halt jetzt machen muss, um mitzuhalten. Hört sich ultrainnovativ an, ist aber m.E. etwas, was bald wieder passé sein wird bzw. von noch was viieel innovativerem abgelöst wird. Ich glaube, diese Einschätzung ist möglicherweise etwas zu pauschal... Es gibt tausende von Apps (= Software) für alle möglichen Anwendungen, und viele davon sind sehr nützlich - oder auch nur unterhaltsam, das ist ja auch nicht negativ. (Der Reflex, alles neue als überflüssig abzutun, ist so alt wie der Fortschritt selbst. Dieses neumodische Ding namens Buch wurde damals auch als Untergang der Kultur angesehen, weil sich damit ja keiner mehr was im Kopf merken könne, wenn es aufgeschrieben ist... Liebe Grüße Kerstin
gelibeh Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 ob man das Overall-Problem nicht mit einem nach hinten durchgehenden, unsichtbarem Reißverschluss in der vorderen/hinteren Mittelnaht lösen könnte... So ähnlich wie die Slips ouverts?
Aficionada Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Ich glaube, diese Einschätzung ist möglicherweise etwas zu pauschal... Es gibt tausende von Apps (= Software) für alle möglichen Anwendungen, und viele davon sind sehr nützlich - oder auch nur unterhaltsam, das ist ja auch nicht negativ. Ich verstehe den Einwand. Aber diese QR-Codes habe ich bislang nur in Verbindung mit Werbung wahrgenommen. Nichts geben Apps, also. Ich nutze durchaus einige davon und finde es hilfreich.
Lenchenmm Geschrieben 17. März 2012 Melden Geschrieben 17. März 2012 Ich finde die QR-Codes gut, allerdings finde ich es ziemlich blöd, dass ich, die kein Smartphone besitzt keine Internetadresse angegeben bekomme unter der ich die Filme auch ohne Smartphone sehen kann .
Gast Ursel A. Geschrieben 17. März 2012 Melden Geschrieben 17. März 2012 Die QR-Codes sind einfach eine Erweiterung der altbekannten Barcodes. Man kann darin jedoch eine viel größere Datenmenge unterbringen, das ist ihre Aufgabe, mehr nicht. Warum also nicht eine lange URL damit abspeichern, die vom Benutzer einfachst aufgerufen werden kann? Das Handy fungiert dabei nur als Barcode-Scanner, weil es eine Kamera hat und einfach zu bewegen ist. In einem Buch, das ich im Februar gekauft habe, sind auch QR-Codes drin. Für denselben Zweck wie bei Burda: Aufruf einer bestimmten Website. Allerdings ist die URL meistens zusätzlich noch mit abgedruckt. Solange Burda noch keine echte Smartphone-App anbietet, ist Burda sogar noch ziemlich von gestern. Sagt Ursel, die fast keinen Overallschnitt ungenäht lässt und trotzdem noch nicht in die Hose gemacht hat.
visitor Geschrieben 18. März 2012 Melden Geschrieben 18. März 2012 So ähnlich wie die Slips ouverts? *gg nur dass bei dem overall rüschen alleine nicht reichen werden
gelibeh Geschrieben 18. März 2012 Melden Geschrieben 18. März 2012 :DKerstin schlug ja auch einen Reißverschluss vor. Könnte man ja als Designelement nehmen.
Dimmalimm Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Ich nähe im Kurs gerade die Sarouel-Hose. Was ich bisher erkenne, sieht gut aus:). Zu Hause allein weiternähen werde ich wohl nicht, das kleine Extra-Stück an der Passe oben irritiert mich:confused:.
Selbstgenäht Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 Hallo Heidi, ich hab schon mal ein Wasserfallshirt aus nicht-elastischem Stoff gesehen. Aber, wenn Burdas Stoffempfehlung ein dehnbarerJerseystoff ist, würde ich mich unbedingt daran halten. Das hat schon seinen Grund. Liebe Grüße Samba Tag zusammen. Ich kann da nur zustimmen, ich bin nämlich in diese Falle getreten und hab das Wasserfallshirt aus nichtdehnbarem Stoff genäht. Schön blöd, aber ich behelfe mir jetzt einfach mit einem Schlitz in der Seite. Bis dann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden