tina2202 Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Hallo zusammen! Ich komme grad aus der Stadt und habe vergessen die Kordel für einen Turnbeutel(Matchbeutel) zu kaufen:( Das Problem: am Sonntag möchte ich den Beutel verschenken und komme nun nicht mehr dazu, eine Kordel zu kaufen. Kann ich anstelle dessen etwas anderes zaubern? Ein Schrägstreifen geht wohl nicht oder? Ich denke, der wird dann immer länger. Irgendwie fällt mir grad nichts ein. Ich hoffe, dass ihr mir einen "Schupps" geben könnt. Vielen Dank schon mal und herzliche Grüße Tina
Gast Nähspule Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Luftmaschen häkeln oder aus Wolle eine Schnur drehen...
Gisela Becker Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 einen Zopf aus Stoff oder Wolle flechten. Gruß Gisela
Schwarzbunt04 Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Ich habe für solche Beutel schon öfter Schrägband verwendet, aber ihn erst gebügelt und dann längs zusammengesteppt, manchmal auch mit Ziernaht.
tina2202 Geschrieben 9. März 2012 Autor Melden Geschrieben 9. März 2012 Hallo ihr Lieben! Manchmal ist man echt vor den Schrank gelaufen oder??? Natürlich habe ich noch Stoff. Auf die Idee mit dem geraden Fadenlauf hätte ich echt selber kommen können... Trotzdem DAAAAAAAAAAAANKE!!!!!! euch allen. Wolle habe ich keine passende da. @ Gisela: Wie meinst du das, einen Zopf aus Stoff? Einzelne Stoffstreifen flechten? Versäuberst du die Streifen vorher und flechtest dann oder nähst du "Schläuche" und flechtest dann nach dem Stürzen aus denen dann den Zopf? (Nur für die Zukunft, heute werde ich die o.g. Methode anwenden.) Herzliche Grüße Tina
nowak Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Im schlimmsten Fall kann man sogar eine Kordel aus Nähgarn drehen....
Nanne Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Ich hab das mal gemacht: Acht verschiedene Farben, jede in ein tiefes Glas oder eine Flasche. Die Fadenenden hab ich dann an den Rührer vom Küchenmixer gebunden und dann auf "so langsam wie möglich" laufen gelassen. Auch wenn es recht langsam läuft, muss man relativ schnell rückwärts gehen.
Gast thimble Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 (bearbeitet) Hast du eine Strickliesl? Damit könntest du dir einen Strickschlauch herstellen. Fingerhäkeln wäre auch eine Möglichkeit. Schau mal deinen Bändervorrat durch. Vielleicht findest du etwas passendes, evtl. auch geflochten. Schnürsenkel wurde ja schon genannt. Oder du hast in einem kaum oder gar nicht getragenen Kleidungsstück noch eine farblich passende Kordel. PS: Scoubidou habe ich vergessen zu erwähnen. Bearbeitet 9. März 2012 von thimble PS
dorafo Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Dünnes Gurtband geht auch, falls da . So 10-15mm breit. LG Dora
nowak Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Die Fadenenden hab ich dann an den Rührer vom Küchenmixer gebunden und dann auf "so langsam wie möglich" laufen gelassen. Auch wenn es recht langsam läuft, muss man relativ schnell rückwärts gehen. Ich benutze immer "So schnell wie möglich". Bohrmaschine geht auch, wenn man eine Öse ins Bohrfutter einspannt, statt eines Bohrers.
Nanne Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Ich benutze immer "So schnell wie möglich". Bohrmaschine geht auch, wenn man eine Öse ins Bohrfutter einspannt, statt eines Bohrers. Du hast keine Ahnung, wie schnell bei meinem Mixer "so schnell wie möglich" wäre, da brauchst nen Treibanker, sonst gehst Du hoch wie mit nem Hubschrauber...und Sahne wird gleich Butter:o
nowak Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Du hast keine Ahnung, wie schnell bei meinem Mixer "so schnell wie möglich" wäre, da brauchst nen Treibanker, sonst gehst Du hoch wie mit nem Hubschrauber...und Sahne wird gleich Butter:o Das ist einfach er Unterschied, mit wieviel "Gegengewicht" man so arbeiten kann. Mich kriegst du mit einem Mixer nicht gehoben.
Nanne Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Ach Liebelein, mit meinem aber, wenn Du das nächste Mal in Berlin bist, spendiere ich einen Freiflug:D
Bloomsbury Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Sind Mixer und Bohrmaschine denn zur Nachahmung empfohlen? Oder sollte eine erwachsene Person dabei sein?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden