Flickschneider Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 ... Das Problem kann nicht der Kondensator sein, weil ich ja eine andere Industrienähmaschine habe, mit den gleichen Motor und Kondensator die Angaben sind gleich und der läuft wie geschmiert und das seit Jahren laut Vorgänger. Du könntest ganz einfach ein defektes Exemplar erwischt haben.
Carpcatcher Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Nur mal so ne Frage. Läuft der Motor genauso bescheiden ohne Last, oder macht er es nur wenn Die Maschine dran hängt ? Gruß
Robois Geschrieben 8. März 2012 Autor Melden Geschrieben 8. März 2012 Mit Last, wenn die Maschine dran hängt, läuft, läuft, und dann geht der Motor langsamer bis gar nicht mehr und der Schutzschalter, schaltet das ganze aus. Es ist Vollmond und da schlafe ich immer wie ein Baby...ich gehe mal haijahaija
Carpcatcher Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Schon mal geschaut ob er es ohne Last macht ? Maschine gedreht ohne Motor ? Ich habe auch schon Motoren gesehen die abgeraucht oder abgeschaltet haben weil sie überlastet waren. Eventuell Schwergang in der Maschine. Hatte gerade das Problem mit einer Adler 3 Fach Transport. Gruß
foxi_the_daywalker Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Hi, ähm, Aceton zum Reinigen? Aceton greift sowohl Kuststoffe als auch Lacke an und das Kupfer im Motor ist lackiert (Kupferlackdraht). Bis denn Foxi
Robois Geschrieben 9. März 2012 Autor Melden Geschrieben 9. März 2012 Habe das Aceton zurück gegeben, ich werde mit Küschenspühli und klarem Wasser reinigen, Schön trocknen lassen, dann sehen wir weiter!
Ramses298 Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Hallo Forum! Die Wicklungen würde ich aber ausschließlich mit Druckluft "reinigen". Alles Gute! Ramses298.
Robois Geschrieben 9. März 2012 Autor Melden Geschrieben 9. März 2012 Wasser ist doch kein Problem und drin ist bestimmt Öl, nur mit Luft werde ich das Öl nicht los. Nur danach das Wasser austrocknen lassen! Der Motor werde ich auseinander bauen reinigen und danach nochmal testen, erst wenn das Problem weiterhin besteht werde ich andere Lösungsvorschläge in Betracht nehmen. Diese Motoren sind sehr robust und laufen schon ohne Probleme seit über 40 Jahre und die Technik auch. Nur eine Kleinigkeit verursacht das Ganze sonst wäre der Motor längst total Schaden.
Ramses298 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hallo Forum! Wasser ist doch kein Problem und drin ist bestimmt Öl, nur mit Luft werde ich das Öl nicht los. Nur danach das Wasser austrocknen lassen! Es ist Dein Motor! Öl und Wasser vermischen sich nicht. Mit Wasser allein wird man das Öl auch nicht los. Aber selbst wenn die Wicklungen dabei unbeschädigt bleiben, kann man nicht verhindern, daß Wasser zwischen die Eisenbleche des (Wicklungs)Kerns eindringt und Rost verursacht. Rost hat dann die Eigenschaft, die Bleche auseinanderzudrücken, was unweigerlich zum Totalschaden des Motors führt. Alles Gute! Ramses298.
Robois Geschrieben 14. März 2012 Autor Melden Geschrieben 14. März 2012 Ja, das stimmt! Aber ich kam nicht weit! Die Wicklungen erreichte ich nicht. Ich habe aber so weit wie möglich den Motor vom Öl befreit, habe paar Bilder gemacht aber mit dem Steve Jobs Handy kann ich die nicht hochladen. A Propos, der Motor ist noch am Austrocknen, wollte kein Risiko eingehen, erst am Samtag wird wieder getestet! Wenn das Problem weiterhin besteht hole ich mir meinen Ersatzt-Motor raus, hatte den mal vor paar Jahre aus einer Laune heraus sehr billig gekauft und jetzt könnte sich das Ganze doch noch lohnen, passende Abstand, Keilrieme und ich bin wieder im Spiel. Noch einen schönen Tag, die Sonne scheint, ich bin raus! :-) Robois
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden