-Bibi Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 spannend----> Hobbyschneiderin + Forum Hobbyschneiderin + Forum ich freue mich schon darauf, wenn*s entspannt und trocken ist...... :freu:
ina6019 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 Wow Bibi, bist du schnell!! Ich freue mich schon auf die fertige Jacke mit dir drin! Liebe Leute, wenn ich schon so viel erzählt habe, muss ich das hier auch noch berichten: Gestern war ich mit Oma im KKH zur OP-Laborbefund-Nachbesprechung. Die Ärzte haben abgesegnet, dass sie keine Bestrahlung und keine Chemo kriegt!!! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh ich bin!!!!! LG - Ina
akinom017 Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Hallo Ina Oh da freu ich mich mit für Dich und die Oma
ina6019 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 (bearbeitet) Ich komme zwar zu fast nichts im Moment, aber ein ganz klein wenig kann ich doch zeigen: Soweit ist die Babykombi bis jetzt gediehen. Liebe Babymamis, und die, die es noch wissen, was sagt ihr denn so zu der Halsweite? Ein zweites Höschen nach dem gleichen Schnitt ist schon zugeschnitten: Eine Decke im Kurs ist fertig geworden (also nicht von mir genäht). Abgesehen vom hellen Randstoff kommen die ganzen Stöffchen aus meinem Bestand. (Leider hat sie vergessen, für die Einfassung zuerst die Mitten zu messen, damit es nicht wellig wird. Das wird aber bei der nächsten Decke gemacht. ) Mit den gleichen, bunten Stoffen sollen noch eine Decke, Platzdeckchen und Kissen entstehen. Und meine Häkelkette ist fertig. (Das Foto ist leider unscharf-.. ) LG - Ina Bearbeitet 24. April 2012 von ina6019
akinom017 Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Hallo Ina Je nach dem wie gerne die Kleinen sich was über den Kopf ziehen lassen, kann das gehen oder halt nicht. Meine hat da eher einen Dickschädel und ganz oft hab ich dann nachträglich auf einer Schulter noch eine Knopfleiste eingebaut, für meinen Neffen auch teilweise. Schöner Pulli, fühlt sich gut an aber Kind streikt beim Anziehen, teilweise wurde das in der Familie dann ein "Moni-Verschluß" genannt Die Kombi wird schön
-Bibi Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 hi ina, ich dachte schon, dass Du Dir auch nen Häkelmantel gefertigt hättest..... (Foto) wollte gerade schon zurücklachen.... und machen.... aber ne Kette geht dann doch ein bisschen schneller.... Die Babysachen sind super-süss.... Ich bin mal gespannt, was die Mami dazu sagt. Das Halsbündchen scheint mir ein bisschen zu lang zu sein. Die Mäuschen haben ja nur so' n kleinen Hals. Aber es braucht unbedingt Elastizität, denn der Dööööns wächst ja rasant und ist bald größer als alles andere an dem Kind Meine Kinder haben das nicht gewollt.... daher gab es immer Knöpfchen und Bändchen. Bloss nix über den Kopf ziehen. Und meine hatten auch ganz ganz lange Zeit ihre Strampler an. Aber die modernen Mamis finden die coole Mode bombastisch..... Toll die Patchworkdecke.... die Falten stören Dich doch nicht ... oder etwa doch!?? Kann man die noch weg bekommen? Ich wünsche Dir für die Oma.... ganz viel Kraft und Liebe. Mache es Dir mal oft mit ihr bequem und genießt die Zeit ausserhalb Eurer Termine. Ich glaube, dass es schön ist, dass sie nicht allein ist. Ich finde das ganz toll, dass es so ist und Ihr Euch um sie kümmert. Das ist ein schönes Geschenk. Ist nicht jedem vergönnt Ja... mein Mantel... ich freu mich schon so. Das Gute daran ist, dass er wirklich von unten nach oben abnehmend gehäkelt wurde. So war das flott von der Nadel zu bewegen.... nun schau ich nochmal in den anderen Thread. Kannst Du ihn nicht bei Dir unter Signatur verlinken???? Würde mir das KLICKEN ersparen......
haniah Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Hallo Ina, wie schön, dass die Oma diesen Mist nicht auch noch machen muss! (Mein Vater musste und das war furchtbar). (Leider hat sie vergessen, für die Einfassung zuerst die Mitten zu messen, damit es nicht wellig wird. Das wird aber bei der nächsten Decke gemacht. Darf ich mal fragen, was damit gemeint ist? Gilt das für alle Patchworkteile oder nur für Decken? Liebe Grüße, haniah
ina6019 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 (bearbeitet) Oh Schreck, Bibi! Nein, soo schnell bin ich ganz gewiss nicht. Für die Häkelkette habe ich schon mehrere Wochen gebraucht. Ich finde du hast deinen Mantel wahnsinnig schnell gehäkelt! Bibi - Es sind keine Falten, sondern die Einfasskanten sind länger als der Quilt, wodurch sie wellen. Das kann man nur wegbekommen, indem man die Einfassungen wieder abmacht, vom Quilt die Mitten misst, einen Einfassstreifen in exakt dieser Länge schneidet oder zusammennäht (+ Überstand natürlich zum Abschneiden, bzw. Einschlagen), und die jeweils parallelen Kanten damit einfasst. Die Mehrweite vom Quilt wird gleichmäßig eingehalten. Dann sind alle Kanten schön gerade, der Quilt sauber rechteckig. Haniah - Das gilt für alle Quilts, egal ob groß oder klein. Wenn man quiltet, wird die Arbeit kleiner. Wenn man dann die (ungequilteten oder weniger gequilteten) Ränder einfach der Länge nach einfasst, entstehen diese Wellen. Meiner Kursdame stört es nicht, bzw. nicht so sehr, dass sie es nochmal aufmachen will. Sie will es beim nächsten Mal halt dann besser machen. Übrigens, die Falten, die der Quilt jetzt hat, sind nur da, weil sie die Decke schon etwa zwei Monate intensiv in Gebrauch hat. Nämlich ab dem Zeitpunkt, wo sie die Decke geheftet hatte. Monika/Bibi - Vielen Dank für euere Kommentare zum Baby-Halsausschnitt. Ich werde auch ein Schlitzchen arbeiten. Bibi, ich kann keine Signatur machen. Das ist hier nicht erlaubt (bzw. unmöglich), wenn man gewerblich tätig ist. Ist wohl um zu verhindern, dass die ganzen Shops verlinkt werden. LG - Ina Bearbeitet 24. April 2012 von ina6019
-Bibi Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Es sind keine Falten, sondern die Einfasskanten sind länger als der Quilt, wodurch sie wellen. uups.... das konnte ich gar nicht erkennen.... Ich hab auch noch ein uFO hier ohne Rahmen. Darin kuschelt meine Tochter auch schon seit Monaten herum.... Ja... Faulheit kennt keine Grenzen ohmann... ich bin total genervt..... ich sitze hier und schaue meiner Jacke beim Trocknen zu.... ich hole gleich den Ventilator, der mal ein bisschen warme Luft verteilt..... didum..... is mal jemand online... zum chatten????
ina6019 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 Möchtest du immer noch chatten, Bibi? Ich wäre jetzt da... Wie ging das auch wieder?
ina6019 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Schönen guten Morgen, Männe hat diese Woche Urlaub, nämlich für unsere Renoviererei. Die aber ein bisschen stockt, weil wir noch warten müssen, bis wir ein Stoffmuster unserer neuen Couchgarnitur zugeschickt bekommen, womit wir unseren neuen Boden aussuchen wollen. Das heißt, wenn ich heute ganz viel Glück habe und er nicht eine andere Aufgabe für mich findet , kann ich vielleeiiiicht heute Nachmittag mal wieder was an der Babygarnitur machen... LG - Ina
ina6019 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Das Shirtl ist fertig. Dank Monika und Bibi mit Schlitzchen hinten. Na ja, bis auf Knopf und Knopfloch. Dazu muss ich aber zuerst eine andere Maschine aufbauen, weil ich - hoffentlich nur momentan - die Betriebsanleitung zu meiner Superpfaff nicht finde. Und ohne die kann ichs nicht.. Jetzt möchte ich noch gerne ein Mützchen aus dem gleichen hellblauen Jersey dazu machen. Am liebsten so eins, wie ich neulich hier eins gesehen habe aus einem alten T-Shirt-Ärmel. Das hatte oben zwei Zipfel mit jeweils einem Knoten drin. Sah total süß aus. Morgen kommt mein Töchterlein wieder heim aus Übersee. Und ihr zu Ehren habe ich unsere ganze Kinderschar, inkl. der neuen, jungen Familie, zum Abendessen eingeladen. Vielleicht schenke ich die Garnitur dann schon her. Obwohl ich ja eigentlich auch noch gerne ein Fleecjäckchen dazu machen wollte... Aber jetzt ist Schluss. Meinen Abendkaffee habe ich mir heute dicke verdient. LG - Ina
-Bibi Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Es ist sehr schön geworden. Und es wird den Eltern gefallen. Ich stelle mir das kleine Kerlchen gerade darin vor. Tief versunken mit aufgekrempelten Ärmelchen. Die Hose bis unter die Arme hochgezogen.....ach wie süß. Dann noch die pfiffige Zwergenmütze und das Jäckchen. Da ist er stylish aber vom Feinsten. Mhmmm.... da fehlt dann noch das passende Söckchen. Oder die neumodischen Overknees... bei denen muß man aber nicht viel nähen. Zu Schühchen rate ich nicht, die hängen immer nur herum oder werden weggestrampelt.... Die müßte es für Babys wie mit den Handschuhen am Band geben, damit sie beisammen bleiben. *gg* ina... für das komplette Outfit mußt Du Dich sputen.... also lege die Nachtschicht ein. Fleece ist ja so pflegeleicht. Ein Jäckchen kriegst' mal eben in Deinem Tagesplan noch unter Machst Du die Mütze aus Jersey?....oder auch aus Fleece?? Was gibt es schönes zu essen??? Ich bin schon gespannt, wie es aussehen wird. Meinst Du, die Eltern erlauben ein Bild von dem Buben? Wir sind ja hier unter uns Alles Liebe Dir und Deiner Familie-- ganz besonders der Heimkehrerin.....
Lieby Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Das sieht wieder herzallerliebst aus. Viel Freude bei der Familienzusammenkunft, das wird bestimmt schön:hug: Kann Bibi nur zustimmen, passende Mütze, Socken und ne Fleeceweste/jacke fehlen jetzt noch. Beeilen musst du dich bestimmt, so schnell wie so Zwerge wachsen;) Gutes Nächtle, Lieby
ina6019 Geschrieben 26. April 2012 Autor Melden Geschrieben 26. April 2012 Es ist Gr. 62/68. Bisschen Zeit habe ich noch. Aber zuersteinmal ist heute früh noch Kurs. (Dann muss ich Sonja's Bad noch so herrichten, dass sie keinen Jetlagputz veranstalten muss.. ) LG - Ina
ina6019 Geschrieben 26. April 2012 Autor Melden Geschrieben 26. April 2012 Das Knopfloch ist drin. Und hier mal der Start des Babyknotenbastelmützchen. Nachdem Sonja zwei Stunden Verspätung hat - was wir zum Glück noch daheim schon erfahren haben - müsste das doch leicht drin sein. Das Hellblaue habe ich gestern Abend noch zugeschnitten in geschätzter aber ahnungsloser Breite. Heute im Kurs hatte dann jemand einen Baby-Outfit-Sammelschnitt dabei, wo es auch ein Mützchen gab. Das Mützchen dort in Gr. 62 war viel schmäler als meins. Aber mein Jersey ist nicht so arg dehnbar - dort war Fleece vorgesehen. Also mache ich einen Kompromiss. Das Bündchen ist sehr schön dehnbar. Das nähe ich also schmäler dran. Wenn's dann letztendlich ein "Ballon"-Mützchen wird, schaut das bestimmt genauso süß aus. (Hellblau: 50 x 23 cm, Bündchen: 35 x 6 cm. Falls es was wird, und jemand das vielleicht schnell nacharbeiten möchte. ) LG - Ina
ina6019 Geschrieben 26. April 2012 Autor Melden Geschrieben 26. April 2012 Und fertig. Auge mal Pi die Zipfel geschnitten. (Wollte eigentlich längere Zipfel, aber mehr Stoff hatte ich nicht.)) Wenn's nix wird, ziehe ich ein Gummi ein, und es wird eine Puppenhose. Sodala! Und ich habe immer noch ein bisschen Bündchen übrig. Ärmelbündchen gibt das allemal aus. Was meint ihr hier zu? Das Jäckchen ist süß und so schön einfach. Aber ist das nicht eher ein Mädchenjäckchen? Was meint ihr? Aus Fleece wäre das dann.. LG - Ina
akinom017 Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 Hallo Ina Das wird ja ein tolles Set, Pulli Höschen und Mütze sind schon mal prima Hmm bei der Jacke, ja nun, da kommt es vermutlich auch auf den Stoff an, in geblümt ist es Mädchenhaft in Uni bestimmt auch was für kleine Baby Jungen
-Bibi Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 ina, das BurdaHeft hatte ich heute auch in den Händen.... und hab dabei an Dich gedacht Ich finde den Stoff sehr jungentauglich. Vielleicht mit einem dunkelblauem Schrägbändchen anstatt weiß. Mein Sohn hatte auch blauen Nicki mit weißen Pünktchen an....mit ner fetten Tigerente vorn drauf.... tüttt
haniah Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 Hallo Ina, die Baby-Kombi ist total niedlich! Gefällt mir total gut - und jetzt habe ich auch mal verstanden, wie diese tollen Knotenmützchen gemacht werden. Liebe Grüße, haniah
ina6019 Geschrieben 27. April 2012 Autor Melden Geschrieben 27. April 2012 (bearbeitet) Mein Jäckchen wird aus "stinklangweiligem", mitteldunkelgrauen uni Fleece. Aber ich weiß schon, wie ichs mache. Ich nehme das Kimonojäckchen als Ausgangsschnitt. Dann habe ich schon mal die richtige Größe. Und dann ändere ich ein bisschen... Ich habe aber heute sehr wenig Zeit. Glaube ich. LG - Ina Bearbeitet 27. April 2012 von ina6019
Gabriella1 Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Ina, allerliebst! Und dass du heute bei der Hitze keinen Fleece verarbeiten wolltest, kann ich gut nachvollziehen;). Ich habe den ganzen Tag den Garten besucht und schon mal meine Tomaten eingesetzt usw.
-Bibi Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 :freak:Hitze!!! Klingt traumhaft. Bei uns kann man den Frühling zwar erahnen.... aber nähtechnisch wären wir immer noch bei Walkloden mit Webpelz... *bibber* oder den klassischen Friesennerz.... aber es soll ja besser werden.... Mir gefällt der Schnitt vom Wickeljäckchen auch sehr gut. Der ist auch praktisch. Baby ist schnell angezogen. Grau finde ich okay für den Buben. Wie ich ina kenne, wird sie ihn noch wunderschön aufhübschen...! Bleiben wir gespannt.....
haniah Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Hallo zusammen, @Bibi: ich bibbere mit Dir. Heute Vormittag blinzelte ganz kurz die Sonne hervor und ich sprang gleich auf die Terrasse "ja, da ist der versprochene Sommertag!" Nix war, 10 Minuten später war sie weg und es fegte ein eisiger Wind über mich hinweg... Gestern war ich im Winterparka im Garten um Unkraut zu zupfen! Liebe Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden