Lena1960 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Hallo, werde heute meinen 1. Wip starten und zwar mit einer Wende-Knoten-Tasche:D Mal schauen, ob ich alles mit Bild und Text hinbekomme.
schwester ingrid Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Da setzt ich mich mal dazu und lerne. Liebe Grüße Anja
Lünda Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 klingt auf jeden Fall interessant! Ich werd wohl auch mal öfter reinschauen. Viel Erfolg. Linda
Rubenshexe Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Oh das ist interessant!!! Da freu ich mich schon drauf! Gruß Rubenshexe
JessyD Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Oh, da bin ich auch dabei. Steuer auch eine Kanne frischen Kaffee und selbst gebackene Müsli-Riegel dabei Verrätst du uns schon mal nach welchem Schnitt / Modell du arbeitest? Ich habe schon zwei Versionen von Knotentaschen gesehen
Lena1960 Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Jetzt beginne ich mit dem Taschenschnitt aus dem Patchwork-Taschen Spezial Nr.04/2011 Als erstes übertrage ich das Schnittmuster auf den Stoff. Auf dem Bild sind 2 Teile, werde aber den Träger am anderen Teil ansetzen und zusammen auf den Stoff übertragen.
Lena1960 Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Mit 1-1,5cm NZ schneide ich die Teile im Stoffbruch zu. Die Ansatzlinie für die aufgesetze Tasche übertrage ich auch. 2x den Schnitt für die Aussentasche und 2x für die Innentasche zuschneiden. Ich versäubere immer alle Teile vor dem Nähen mit meiner Ovi. Gehe eben an meine Maschine.
Gisela Becker Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Gehe eben an meine Maschine. bist Du immer noch an der Maschine? Gisela
Lena1960 Geschrieben 1. März 2012 Autor Melden Geschrieben 1. März 2012 (bearbeitet) Hallo, nachdem bei mir etwas dazwischen kam, geht es jetzt weiter. Nachdem ich die Teile versäubert habe,kamen die kleinen Taschen dran. Schnitt 18x20cm( im Stoffbruch)zuschneiden. Rechts auf Rechts legen und bis auf eine kleine Wendeöffnung mit NZ geschlossen,anschließend gewendet. Alle Teile :buegeln: Danach die kl. Taschen auf die Taschenteile stecken und schmal absteppen( ich habe einen Zierstich genommen). Danach die Tasche rechts auf rechts legen und die Seitennähte absteppen,die Seitennähte rechts auf rechts legen und jetzt den Boden nähen auf beiden Seiten ein Dreieck abnähen, damit ein Boden entsteht. Genauso wird es auch mit der Innentasche gemacht. Bearbeitet 1. März 2012 von Lena1960
Lena1960 Geschrieben 1. März 2012 Autor Melden Geschrieben 1. März 2012 Vielleicht schaffe ich es heute noch den Rest einzustellen,sonst Morgen.
Lena1960 Geschrieben 2. März 2012 Autor Melden Geschrieben 2. März 2012 Guten Morgen, jetzt kommt der letzte Schritt:) Die beiden fertigen Taschen, rechts auf rechts ineinander schieben,jetzt stecken und bis auf eine kl.Wendeöffnung zusammen:schneider:. Wenden und am Rand knappkantig absteppen.
JessyD Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Morgen, die Tasche ist schön geworden. Auch wenn der Stoff nicht so meins ist. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache Aber die Verarbeitung sieht gut aus und auch der Ergebnis ist toll. Zum Einkaufen bestimmt super
Rubenshexe Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo, die Tasche ist echt schön geworden! Und denn Stoff finde ich auch richtig klasse! na da kann der Frühling kommen! Gruß Rubenshexe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden