Zum Inhalt springen

Partner

Mehrere verschiedene Muster?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, allerseits.

 

Ich stricke auf der Brother 930 (mit KG) und überlege die ganze Zeit, wie ich es anfangen könnte, mehrere Muster nebeneinander zu stricken: also zum Beispiel ein Perlmuster und daneben ein anderes Rechts-Linksmuster.

 

Ich finde das einfach soooo schön.

 

Die einzige Lösung, die ich mir vorstellen könnte, wäre, die Muster manuell nebeneinander von Hand in die Maschine einzuprogrammieren. Davor schrecke ich allerdings zurück, denn das ist eine Heidenarbeit und extrem fehlerträchtig.

 

Gibt es da eine Lösung?

 

Gruß

 

:confused::mad::rolleyes:

 

Raaga

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Raaga

    3

  • Strickforums-frieda

    2

  • Gisela Becker

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Hallo, allerseits.

 

Die einzige Lösung, die ich mir vorstellen könnte, wäre, die Muster manuell nebeneinander von Hand in die Maschine einzuprogrammieren. Davor schrecke ich allerdings zurück, denn das ist eine Heidenarbeit und extrem fehlerträchtig.

 

Gibt es da eine Lösung?

 

Gruß

 

:confused::mad::rolleyes:

 

Raaga

ich kann mir keine andere Lösung vorstellen -außer Du strickst die Musterteile einzel und nähst sie dann zusammen.

 

Gruß Gisela

Geschrieben

Das mit dem flächenweise geht wohl erst ab der KH965.

 

Bei der KH930 bist Du tatsächlich gekniffen und müsstest das ganze Muster über die ganze Breite eingeben. Wozu ich an der Maschine garantiert auch keine Lust hätte.

 

Hättest Du DK7 oder 8 könntest Du das ziemlich bequem am Rechner aus einzelnen Stücken zusammensetzen und dann in die Maschine schicken. Auch mit dem PPD sollte man das wohl komfortabler machen können. Allerdings sind das beides natürlich mehr oder minder große Investitionen (wobei das PPD sowas von nicht zukunftssicher ist, ich warte schon darauf, dass die ganzen Kartuschen irgendwann in absehbarer Zeit den Geist aufgeben, weil die Batterien zur Neige gehen und der Speicherinhalt dann verloren geht).

 

Gürßlis,

 

frieda

Geschrieben
Ups, was ist denn das? DK7? Was kann denn das?

:confused:

 

Hups, ich hatte glatt vergessen, dass ich hier bin und nicht nebenan ... ;)

 

DK7 respektive die neue Version 8 jetzt ist ausgeschrieben "Designaknit". Das ist *das* Computerprogramm um Strickmoden für die Maschine zu entwerfen und zu bemustern und zu stricken. Du kannst damit Schnitte erstellen, Muster planen, auf den Schnitten platzieren, das Muster (in der auf den Schnitt angepassten Version oder einfach so zentriert auf dem Maschenbett) auf die Maschine übertragen (dazu benötigt man natürlich noch das passende Kabel). Und dann kann man das ganze auch noch interaktiv stricken, man lädt das Schnittmuster im entsprechenden Modul und strickt los und kriegt dabei alle nötigen Handgriffe angesagt (ab- und zunahmen, Farbwechsel usw.)

Ich arbeite bei meinen Entwürfen eigentlich nur damit, weil es einfach sehr bequem ist. Aber leider ist es auch ziemlich kostspielig. Aber was geben Süchtige nicht alles für ihre Droge aus ... ;)

 

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

Ganz vielen Dank für die geduldige Erklärung. Ich muss mir noch überlegen, was ich will und wieviel ich ausgeben will, um besser zu stricken. Aber das war doch schon sehr hilfreich.

 

Eine andere Lösung für mein Problem ist offensichtlich nicht in Sich, oder? Ohjeh! Mal wirklich überlegen. hat eigentlich irgendjemand die Maschine gehackt, wie in diesem Video au Youtube "Ihacked the 930" beschrieben. Ob sich da die Lösung meiner Probleme findet?

 

Gruß

 

Raaga

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...