Chaosmamaxxl Geschrieben 11. Februar 2012 Melden Geschrieben 11. Februar 2012 Hallihallo, da diese Rubrik eine meiner Lieblingsrubriken ist, will ich mich hier auch mal niederlassen Ich möchte einen Wickelrucksack für meine Nichte nähen. Es handelt sich um eine gekaufte Nähanleitung, die ich aber an einigen Stellen abwandeln werde, da ich als erfahrene Mutter dies als sinnvoller erachte... Ich würde mich freuen, wenn ihr mit Motivation, Ideen und Kritik zur Seite stehen würdet! So.. es geht los... hier mal ein Foto vom Endmodel Und dies sind die Stoffe, die sich die werdende Mama ausgesucht hat ganz unten liegt schon meine erste Änderung der Nähanleitung... ich werde keine Folie irgendwo festnähen, sondern innen eine Ligelind-Bahn ( gibts auch als Inkontinenzunterlage für Betten) einnähen, so bleibt die Optik schön, und die Unterlage ist einfach waschbar. Ich würde gerne noch eine rote Paspel anbringen... mir sind die Blautöne irgendwie zu langweilig.. und ein wenig rot ist auch erlaubt worden Soll ich?
dondilinchen Geschrieben 11. Februar 2012 Melden Geschrieben 11. Februar 2012 *hinsetz* Oh das interessiert mich jetzt aber...
Chaosmamaxxl Geschrieben 11. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2012 *hinsetz* Oh das interessiert mich jetzt aber... Cool.... bevor ich mit Zuschneiden anfangen kann, muss aber noch die Frage Rot oder nicht Rot geklärt werden.... *Kaffee und Kekse hinstell*
Chaosmamaxxl Geschrieben 11. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2012 So... Rot hat gewonnen... sieht eindeutig besser aus! Hier in der Pampa gibts ja nix... also muss man alles selber machen, auch das Pseudo-Paspelband... Ich mach das bei dünnen Stoffen immer so, dass ich den Stoff solange exakt falte, bis er auf die Schneidematte passt... dann Lineal auf die richtige Breite anlegen und mit dem Rollenschneider schneiden. Hier mal der fertige Streifen auf den zugeschnittenen Stoffen... das rot ist aber in Natura sanfter... nicht so knallig *kopfkratz* schaut mal... ist doch so viel interessanter, oder? Ich geh jetzt das erste Teil vorstecken... und melde mich später wieder
dondilinchen Geschrieben 11. Februar 2012 Melden Geschrieben 11. Februar 2012 Ja, find ich auch besser. Macht die ganze Sache ein bisschen freundlicher...statt des blaus alleine!
Chaosmamaxxl Geschrieben 12. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2012 So.. ich war noch fleissig.... habe die Träger schon mal vorgenäht, die Unterlage schon an 3 Seiten genäht ( fehlen nur noch Vließ und Einlage, dann gehts zum Endspurt) Die fertigen Griff-Teile zugeschnitten und gesteckt... und fertig genäht... An dem Holzring werden später die Träger befestigt.. Da es mir zu unsicher erschien, den Handgriff wie in der Anleitung beschrieben nur mit einer gerade Naht zu befestigen, habe ich mich entschlossen, 2 Zickzacknähte zum Fixieren zusätzlich anzubringen... Bei dem festen Jeansstoff fällt das eh nur wenig auf, und gibt zusätzlich Sicherheit für den Griff, der ja später das gesamte Gewicht tragen muss. Mein Fazit bislang... die Anleitung ist nicht besonders hilfreich... ich überlege jetzt selber, wie was so funktioniert, wie ich es will... und nehme die Anleitung nur noch als Hilfsmittel zur Orientierung.
MoHo Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Mein Fazit bislang... die Anleitung ist nicht besonders hilfreich... ich überlege jetzt selber, wie was so funktioniert, wie ich es will... und nehme die Anleitung nur noch als Hilfsmittel zur Orientierung. Manchmal lassen die Anleitungen einen so richtig hängen,gell? Wie gut, dass man dann Kreativität und Vorstellungsvermögen mitbringt. :super:Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Erstellung. Ich schau dir mal zu und bin gespannt, wie du diese Sache umsetzt.
Chaosmamaxxl Geschrieben 12. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Manchmal lassen die Anleitungen einen so richtig hängen,gell? Wie gut, dass man dann Kreativität und Vorstellungsvermögen mitbringt. :super:Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Erstellung. Ich schau dir mal zu und bin gespannt, wie du diese Sache umsetzt. Ich kämpf grad mit Vließ und Einlage, und es scheint so, als wenn diesmal ICH gewinne Fotos folgen dann noch... Die Unterlage ist ja nur Teil 1 für den Rucksack... Teil 2 ist in der Anleitung super beschrieben ( 2 Beutel mit Kordeldurchzug - also 4 Nähte pro Teil und Kordel durch... ), ist aber beim Mama-Intelligenztest komplett durchgefallen... deswegen gibts da etwas komplett selbstentworfenes von mir... Warum erzähl ich euch dann natürlich auch.
Chaosmamaxxl Geschrieben 12. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Ich hab das Vließ erst mal auf dem Tisch zurecht gelegt, und dann erst in die bereits vorgenähte Hülle gelegt... Dann erst mal nach Anleitung alles abgesteppt... das werde ich aber später noch mal verfeiern... gefällt mir so alleine mit dem festen Stoff nicht so recht... Nach einer guten Stunde hin und herschieben habe ich dann auch den richtigen Platz für den Taschengriff finden können, und gleich fixiert... Leider behält die Schreiberin der Anleitung das Geheimnis für sich, wie genau das angenäht werden sollte... ich habe mich dazu entschlossen, die Mitte mit dem Holzring offen zu lassen, und nur jeweils vom Griff bis zum Ende des Streifens zu nähen... aber hier dann auch "ein Rechteck"... also beide Seiten und die kurzen Enden festgenäht. Das vorläufige Ergebnis... Da die bestellten Schließen und Schieber für die Träger noch unterwegs sind, stelle ich das Teil erst mal beiseite und widme mich Teil 2 der Tasche für das Babyzubehör
MoHo Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Die rote "Paspel?", die macht sich sehr gut an dem Wickelrucksack. Gefällt mir! Deine Abwandlung mit der Betteinlage finde ich ebenso genial.
Chaosmamaxxl Geschrieben 12. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Die rote "Paspel?", die macht sich sehr gut an dem Wickelrucksack. Gefällt mir! Ich sag Pseudopaspel.... ist eigentlich nur ein Stoffstreifen, der rausschaut... eine Paspel wäre ja mit Schnur drin, wenn ich mich da richtig erinnere... Ein bischen was habe ich heute auch noch geschafft... Alle Teile für die Tasche zugeschnitten, Vließ aufgebügelt... und die Innentasche genäht. Hier liegen die Teile noch zum Stecken bereit... und so sieht es fertig aus... irgendwie unspektakulär *seufz* Und dabei habe ich diverse Taschen und Gummibänder eingebaut, wo man später dann Feuchttücher, Flaschen, Gläschen, usw unterbringen kann Morgen kommt dann noch die Außentasche, und der Zusammenbau... Dann gehts ans Dekorieren....
Chaosmamaxxl Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 so... heute habe ich auch schon was geschafft *nach Lob hechel* so habe ich die Tasche ja gestern zum Schlafen gelegt... Dann alles zusammen gesteckt und genäht... ineinander gesteckt... bereit zum Endspurt... immer wieder lustig anzusehen... das Verstürzen Noch Klappe festmachen... Schon fast fertig... Das Innenleben: Und das Ganze von Außen: Jetzt noch etwas pimpen, dann ist sie fertig... Drückt mir mal die Daumen, dass das bestellte Zubehör für den Rucksack bald kommt, dann kann ich alles fertig machen. Dann brauch ich noch kurz Eure Hilfe... ich will die Tasche für den Erstling ( Mädchen) bestücken, was sollte außer Windeln noch rein?
dondilinchen Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Die sieht ganz schön groß aus...
Chaosmamaxxl Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Die sieht ganz schön groß aus... ist auch groß ( 40x30cm) Ein Wunsch der werdenden Mama, da sollen außer Windeln noch Wechselklamotten usw reinpassen. Die Beiden sind viel in der Natur unterwegs, von daher müssen sie ja alles mitnehmen können, was Baby unterwegs so braucht. Für den Alltagsgebrauch habe ich Bänder angenäht, mit denen man oben die Weite regulieren kann, dann ist sie nur noch halb so groß.
MoHo Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Dann brauch ich noch kurz Eure Hilfe... ich will die Tasche für den Erstling ( Mädchen) bestücken, was sollte außer Windeln noch rein? Einen Beißring und ein nettes Stoffpüpchen, dass die Kleine wärend dem Frischmachen auch beschäftigt sein wird und ihre Wissbegierde geweckt wird. Vielleicht noch eine kleine Brotdose, in welcher man Brotrinde als Beißringersatz oder für den kleinen Hunger hineintun kann. Ein Zellstofftaschentuchmäppchen, wenn die Kleine Nase mal laufen sollte. Dies kann man alles in Rosa, oder wenn es eine "Kleine Hexe" werden sollte auch in orange halten. Vielleicht auch noch einen Flaschenwärmer zum warmhalten des Fläschchen. Auch könnte man noch einen Müllbeutel für gebrauchte Windeln nähen. Ich denke, dann wäre doch fast an alles gedacht.
JessyD Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) Hallo, also mir gefällt es Wenn es bei der Bestückung eher um die "Kauf-Sachen" geht, dann brauchst du neben Windeln noch: - Feuchttücher / Waschlappen - Spucktücher (Mull-Windeln) - Wundschutz-Creme - "normale" Creme - Schnullerkette - Schnuller - Mützen (mein Sohn hat es irgendwie immer geschafft genau die Bänder voll zu spucken) - Socken (die sind immer irgendwie weg) EDIT: Tee-Flasche und Tee natürlich Wenn nicht gestillt wird dann Milch-Flasche (aber keine Milch - da holt man unter Garantie die Falsche) EDIT ENDE: Wenn es noch was genähtes sein soll, dann sind hier immer die U-Heft Hüllen sehr beliebt (aber mit Fach für den Impfausweis). Wasserdichte Beutel für die dreckige Wäsche. Und für die Mama / den Papa Handcreme, Trinken (Stilltee?) und Taschentücher Bearbeitet 16. Februar 2012 von JessyD
Chaosmamaxxl Geschrieben 17. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2012 Danke schon mal für die Tipps... ich werd das alles notieren, und muss erst noch zum Einkaufen kommen... nun zum wichtigesten... Er ist FERTIG!!! *freuhüpf* War teilweise echt Nervenaufreibend.... und das auch noch auf einer Ersatzmaschine und nicht auf meiner guten Singer... Aber ich habe festgestellt, dass die Lidl-Maschine von vorletzter Woche sogar 8 Lagen dicken Jeans-Stoff gefressen hat... fast problemlos Soooo schlecht ist die also gar nicht.... Naja... ich hab natürlich auch Fotos gemacht, und ihr wollt welche sehen... Weiter gehts! So.. die Tasche war ja soweit fertig ( Finetuning zähle ich jetzt mal nicht mit) weiter gehts mit Laschen zuschneiden und nähen für die Karabiner ( auch eine Abweichung von der Anleitung, dort waren diese Klipser vorgesehen, aber die rutschen mir zu häufig ab. Dann die Teile an die richtigen Stellen platzieren und festnähen... Dann die fertige Unterlage ausbreiten... Die Ecken einschlagen... Tasche drauf... anklipsen.... fertig... von vorne: von hinten: Jetzt fehlt nur noch etwas Deko und Inhalt, dann kann sie den Besitzer wechseln. Danke für eure Tipps und Daumen!! Der WIP hat echt Spass gemacht, und es war sicher nicht mein letzter!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden