JS71 Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Hallo, ich habe eine sehr einfache Frage: Kann ich grundsätzlich jeden (einfachen, klassischen) Ledergürtel kürzen? Bei bombierten Gürteln mit Nähten an Ober- und Unterseite durchschneide ich beim Kürzen doch die Nähte? Was kann man da machen? Wie geht ein Profi vor? (Ein zusätzliches Loch mit Lochzange ist keine Option, da das Gürtelende nicht zu weit vorstehen sollte bzw. ich auch die Schnalle tauschen möchte.) Vielen Dank für jede Antwort
Gisela Becker Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Hallo, Du kannst versuchen mit Deiner Nähmaschine über die Enden zu nähen - dann sind sie fest. Oder den Gürtel kleben. Gruß Gisela
Capricorna Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Hallo, Nähte vorsichtig vom Ende her auftrennen, ein paar cm weiter als man abschneiden möchte; die Fäden aber nicht abschneiden! Gürtel kürzen, Nähte von Hand neu machen in die alten Löcher. So hab ich das mal gemacht bei Leder. Eine Ahle ist nützlich, um die Löcher vor dem Nähen nochmal etwas zu weiten (ziehen sich wieder zusammen später), und eine stabile Ledernadel und eine Zange, um sie durchzuziehen, falls es nicht so flutscht. Meinst du mit bombiert, dass die Kanten abgerundet sind, oder dass der Gürtel an sich gerundet ist? Die Kanten kann man mit einem sehr, sehr scharfen Messer wieder "abgraten". Liebe Grüße Kerstin
Gast FabricFish Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Ein zusätzliches Loch mit Lochzange ist keine Option, da das Gürtelende nicht zu weit vorstehen sollte bzw. ich auch die Schnalle tauschen möchte. Wenn Du eh die Gürtelschnalle austauschen willst, kannst Du auch die Mehrlänge von hinten wegnehmen ... nur mal so dahingedacht
JS71 Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Vielen Dank für die Antworten! Die Anleitung von Capricorna hört sich gut an, so werde ich das probieren. Ansonsten werde ich drübernähen (lassen). Wenn Du eh die Gürtelschnalle austauschen willst, kannst Du auch die Mehrlänge von hinten wegnehmen ... nur mal so dahingedacht Eigentlich wollte ich den Gürtel sowieso an dem "Schnallen-Ende" kürzen - aber da die Nähte bis zum Ende gehen, kann ich mir vorstellen, dass sie aufgehen könnten. Oder habe ich was missverstanden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden