Quälgeist Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Ich versuche mich heute auch mal in einem WIP als Motivation, das Kleidchen fertig zu machen. In der Herbstausgabe der Sabrina Woman sah ich ein Missoni Kleidchen, daß mir auf anhieb gefiel und von dem ich denke, daß es sich auch aus anderen Jerseystöffchen nähen lässt. Missoni? Warum nicht? Also, auf Grund eine glücklichen Umstandes, zu einigem Bargeld gekommen, ab in meinen unübersichtlichen Lieblingsstoffladen und gestöbert. Reichlich Missonistoffe gefunden, ABER von einer Mitkundin den Kauf vermiest bekommen. Also warum nicht ab in die Zentrale meines Stoffdealers und dort nach dem Stoff ausschau halten? Gesagt, getan und dann mit einem ganz anderen Stoff in Missonioptik herausgekommen. Das Kleid habe ich in Gr. 48 herausgemacht, da ich leider zugelegt habe und mir nicht sicher bin, wie die Passform ist.
Quälgeist Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Da ich ein wenig unabängig von der Farbkombination sein wollte, habe ich mich für die gute, alte Kombination schwarz-weiß entschieden. Es ist ein dünner Baumwollstrick, der vermutlich auch einige Polytierchen enthält. Das Kleid soll ein Übergangs-/ Sommerkleid werden. Bedauerlicherweise hatte der Stoffdealer die dazugehörige Wirkware als Rockfutter nur in einem leichten rosé Ton. Schade, aber mit musste er dennoch.
Quälgeist Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Da ich der Passform der Sabrina Schnitt misstraue, Erfahrung aus der Vergangenheit, habe ich mich dafür entschieden noch einen weiteren Stoff mitzunehmen. Einen etwas dickeren Winterjersey. Naja, Jersey ist es nicht direkt, es ist festere Strickware. Für das Wetter draussen gerade richtig und in meiner Lieblingsfrabe "Fuchsia". Da der Stoff nicht so teuer war, wie der Missoni-Strick, habe ich diesen zu meinen Probestoff erklärt. Ich nähe das Probestück, weil 1. ich mir mit der Passform nicht sicher bin 2. ich beim 2. Hinsehen feststellen mußte, daß der Schnitt etwas hat, was ich gar nicht mag: einen Gummizug unter der Brust. 3. Die Änderungen mit dem Gummizug nicht gleich bei dem teuren Stoff erfolgen müssen 4. ich noch überlege, wie die Änderungen aussehen werden: kleine Falten oder gereiht. Gerade muß ich feststellen, daß ich den Beleg e noch nicht zugeschnitten habe. Da ich derzeit nach einer Fuß-OP etwas eingeschränkt bin, wird es nur in kleinen Schritten weiter gehen. Ich kann nicht lange stehen und viele meiner Arbeiten erledige ich lieber im Stehen.
samba Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Hallo Quälgeist, sehr interessant, was du vorhast. Ich mag Missoni-Stoffe auch so gern, deiner ist sehr schö.n Werde dir neugierig über die Schulter schauen! Liebe Grüße Samba
Nailheaven Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Ich setz mich dazu, fand den Schnitt auch nicht schlecht und wollte ihn auch schon rauskopieren, da passt dein WIP perfekt dazu, bin gespannt was bei der Passform so raus kommt.
Quälgeist Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Es geht weiter, nach dem ich wieder etwas besser zu Fuß unterwegs bin. Zugeschnitten war ja schon fast alles, bis auf die Wirkware für den Rockteil. 1. Die Ärmel sind zusammengenäht. Sie fallen sehr schmal aus. 2. Das Oberteil zusammengenäht und die Schulternähte mit einem festen Nahtband unterlegt, damit nichts ausleiert. 3. Besatz an das Oberteil genäht. Noch nicht abgesteppt.
Quälgeist Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Das Oberteil hatte ich, ohne die Ärmel, kurz über mich geworfen und dabei folgendes festgestellt: Ohne BH probieren ist keine gute Idee und der gewicktelte Ausschnitt ist sehr tief. Irgendwie ist mir dieser tiefe Ausschnitt auf dem Bild entgangen. Da das Rockteil und das Wirkfutter bereits zusammengenäht sind, werde ich diese Woche versuchen Oberteil und Rockteil miteinander "zu verheiraten". Das bisherige Ergebnis der provisorischen Anprobe lautet, dieses Kleid werde ich nicht aus dem Missoni-Stoff nähen. Es wird bei dem Probekleid bleiben und ich werde einen neuen Schnitt für den Stoff suchen. Ich bin guten Mutes, daß es diese Woche mit dem Kleid noch weitergeht Der Quälgeist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden