Daniela Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Ich möchte gerne eine Granny Square Häkeldecke machen. Kann mir jemand einen Anhaltspunkt geben, wieviel Garn ich dazu etwa bestellen muss? Ich denke an Drops Cotton Light (BW/Acryl), 50g = 110m. Danke!
Gast Manu_79 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Wie groß soll die Decke denn werden? Ich würde das hochrechnen: Also 1 Square probehäkeln und den Garnverbrauch wiegen, ein bisschen aufrunden und auf die Anzahl der insgesamt benötigten Squares addieren. Ach ja, und ein bisschen Garn brauchst du auch zum Zusammennähen. Liebe Grüße Manu
Gast auenfee Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Wie groß soll denn die Decke werden? Abgesehen von der Deckengröße hängt Dein Garnverbrauch auch damit zusammen, welche Muster Du verhäkeln willst UND wie breit Deine Umrandung sein soll. Sonst schau nach vergleichbaren Anleitungen. Z. B: Gehäkelte DROPS Decke in “Merino Extra Fine”. ~ DROPS Design Gehäkelte DROPS Decke mit Vierecken in „Paris“. ~ DROPS Design Gehäkelte DROPS Decke in ”Fabel”. ~ DROPS Design Das gibt Dir zumindest einen ungefähren Anhaltspunkt für den Verbrauch. Dann darfst Du das noch auf Deine Nadelstärke und Lauflänge umrechnen. Oder ganz anders: 2 Quadrate in der Qualität häkeln, wiegen, ausmessen und hochrechnen. Je nach Deckengröße noch 350 bis 500 g extra für die Umrandung einrechnen.
hexentango Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Hallo in der aktuellen Ausgabe von "Liebes Land" (Nr. 2 Februar) ist eine Vorlage drin für eine Babydecke mit den Maßen 80 x 70 cm (56 Quadrate). Dafür werden 350 g Garn angegeben (Häkelnadel Nr. 2,5). Vielleicht helfen dir ja die Angaben weiter... LG Maria
Daniela Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Herzlichen Dank für eure hilfreichen Antworten! Ich werde wohl etwas Wolle bestellen, ein paar Quadrate häkeln und dann ausrechnen und nachbestellen!
Daniela Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Meine Wolle ist da, zwei Granny Squares habe ich gehäkelt. Nun kann ich die Menge gut ausrechnen. Doch jetzt habe ich noch eine Frage zum Zusammenhäkeln der Decke: Wie rechnet Ihr da die Garnmenge aus? Alle Längen durch die Länge des Garns? Oder mache ich einen Denkfehler?
Gast auenfee Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Oder mache ich einen Denkfehler? Ja! Selbst wenn Du die Quadrate nur einfach zusammennähen würdest, müsstest Du mindestens die dreifache Menge rechnen plus Sicherheitsrest. Die meisten dieser Decken werden jedoch mit farblich abgestimmten Unigarn zusammengehäkelt, oft sogar mit Muster, dazu kommt dann noch ein unifarbener Rand. Je nach Deckengröße noch 350 bis 500 g extra für die Umrandung einrechnen. Zitat stammt von mir. Auch das ist nur als Anhaltspunkt zu sehen, da der Verbrauch ja nicht nur von der Deckengröße, sondern auch vom verwendeten Garn und Muster abhängt. Also bei dicker Wolle eher großzügiger rechnen. Die meisten Wollanbieter bieten übrigens an, nicht verbrauchte ganze Wollknäuel zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten!
Little Needle Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Für meine Grannybabydecke (ca. 1,20 x 0,90) habe ich zum Zusammenhäkeln ungefär dreinmal Wolle nachgekauft Insgesamt waren das wohl so ca. 250 - 300 gr Puntino von Lana Grossa, die müsste so etwa Deiner Wolle entsprechen. Allerdings habe ich auch aller Quadrate erst nochmal mit weiss umhäkelt und dann damit zusammengehäkelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden