quassel74 Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo Ich habe da mal eine Frage. Wie nennt man diesen Stoff? Der Teil der Frage gehört in den Markt und wird nur dort gestellt. Danke. Die Moderation. Vielen dank für eure Hilfe. Bearbeitet 27. Januar 2012 von nowak
Gitte Soest Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Hallo, welcher Stoff? Ich seh nix!
Gitte Soest Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Hallo, welcher Stoff? Ich seh nix! Sorry hat sich wohl überschnitten... Sieht aus wie bestickter Organza! Müsste momentan u.a. als Karnevalsstoff angeboten werden. Gruß Gitte
Aficionada Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Stoffe dieser Art bekommt man oft günstig als "Sari" beim Inder.
Bonnie Phantasm Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 (bearbeitet) Das ist mit Perlen und holografischen Pailletten bestickt, und zwar entweder Organza, Chiffon oder Tüll / Netz; die Unterscheidung kann nur mittels Nahaufnahme (zwischen Organza/Chiffon und Tüll / Netz) beziehungsweise durch eine Aufnahme mit "herunterhängenlassen, um den Stand zu sehen" (Organza oder Chiffon) gemacht werden, aber nicht von diesem Bild aus. Aus was für Fasern der Stoff gemacht ist, lässt sich nur mittels einem Brenntest herausfinden. Klumpt er, schmort er? Polyester oder Nylon. Riecht er nach Papier und krümelt fein? Baumwolle oder Viskose. Riecht er nach verbrannten Haaren? Seide. Bearbeitet 27. Januar 2012 von Bonnie Phantasm
Bonnie Phantasm Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 (bearbeitet) Stoffe dieser Art bekommt man oft günstig als "Sari" beim Inder. Das ist mit ziemlicher Sicherheit kein Sari (und auch bei Saris gibt es gewaltige Unterschiede in Fasern und Webart). Eins haben sie aber alle gemein: Ein opulent besticktes (oder anderweitig dekoriertes, z. B. durch Malereien), etwa 1m langes "Endstück"; Pallu genannt, und etwa 4 1/2 weitere Meter Stoff, die nur auf einer der langen Seiten mehr oder weniger bestickt sind (auf der anderen langen Seite ist nichts). Das Foto zeigt einen zweifach übereinandergelegten Stoff. Das ist weder das Pallu (dafür läuft das Muster falsch, weil es sich entlang der kürzeren Kante ausrichten müßte, was dies hier aber nicht tut) noch die 4 1/2 weiteren Meter (weil es komplett bestickt ist). Daraus folgt: das ist kein Sari. Bearbeitet 27. Januar 2012 von Bonnie Phantasm
Stoffkörbchen Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Wow! Geballte Ladung Wissen, ich bin begeistert!
nowak Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Also es gibt auch ziemlich "durchdekorierte" Saris, der Pallu wäre dann noch heftiger dekoriert, aber ich denke auch nicht, daß es ein Sari ist. Zum einen wäre er mit der Art von Stickerei auf dem Sari selber (also nicht dem Überwurf) recht unbequem zu tragen, zum anderen sieht man eine Schnittkante. Je nach dem ob der Stoff eher steif oder weich ist wäre es bestickter Organza oder besticker Chiffon. Wenn ich mir die Perlen und Pailetten so angucke vermutlich Kunstfaser, Seide würde man eher nicht so besticken. Aber das ist nur so aus dem Bauchgefühl.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden