Zum Inhalt springen

Partner

Elna 5000er vs.6000er Serie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

der Händler bei dem ich gestern war, hat scheinbar die ganze Geschichte der Nähmaschinen persönlich miterlebt. Er hält sehr viel von der Elna 5000er Serie. Die 6000er Serie sei jedoch nicht so leistungsstark, weil sie noch eine ältere Bauweise beinhaltet. Kann das hier jemand bestätigen? Ich hätte so gern eine zuverlässige 5000er mit mehr als 3-4 Zierstichen.

 

Wie sieht es mit den höher nummerierten Modellen (7300, 740) aus, welche davon sind auch älterer Bauart?

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Dunkelmunkel

    2

  • Elna Deutschland GmbH

    1

  • Summer2009

    1

  • Sabunja

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

bestätigen kann ich nur zur Hälfte, da ich nur eine Elna-Maschine habe, nämlich die 5200. Ob die leistungsstärker als eine der 6000-Reihe sit, weiß ich leider nicht, aber bin mit der 5200 sehr zufrieden und hatte bisher keine Schwierigkeiten, was die Leistung angeht.

Viel Spaß beim Nähmaschinekaufen. :)

Geschrieben

Beantworten kann ich Deine Frage nicht, aber ein interessantes Erlebnis schildern:

 

Seit Jahren nähe ich glücklich auf einer Janome New MyStyle (oder auch Easy Jeans), das ist ein mechanisches Teil mit ziemlich viel Kraft. An diese Kraft bin ich nun auch gewöhnt.

 

Seit kurzem habe ich die Elna 6600 (im neuesten Prospekt jetzt: 660). Hätte eigentlich nur eine 5200 werden sollen, aber, warum nicht :D

 

Mit dieser Maschine habe ich gestern ein Stück geändert, wo ich über mehrere Lagen Cord + ein Gummiband nähen musste. Die Maschine hat gestoppt und im Display mitgeteilt "Unterbrechung aus Grund Sicherheit" oder so ähnlich. Naja, lieb von ihr, bevor die Nadel bricht, ... ich habe die paar Stiche an der dicken Stelle durch Drehen am Handrad genäht. Zu meiner Überraschung ging die Nadel nicht etwa schwer durch den Stoff, nein, butterweich! Anscheinend ist da ein sehr sensibler Sensor eingebaut. Ob der so sensibel sein muss, weil die Maschine empfindlich ist?

 

Wenn Du also eine Maschine suchst, die dicke Stofflagen durchhaut, ist die 660(0) wohl nicht die erste Wahl. Ob die 5000er Reihe stärker ist, weiß ich nicht.

Übrigens, ich bin mit der Maschine hoch zufrieden, für extradicke Sachen habe ich ja noch die anderen, aber sie näht so schön! und so gleichmäßig! *freu*

Geschrieben

Hallo liebe Hobbynäherinnen,

 

die beschriebene Fehlermeldung erscheint, wenn die Maschine mechanisch blockiert ist.

 

Da dickes Material genäht wurde und da die Maschine sich anschließend wieder leicht drehen ließ liegt die Vermutung nahe, dass die Nadel auf die Stichplatte aufgetroffen war. Das kann bei dickerem Nähgut passieren und ist für eine Qualitätsmaschine normalerweise kein Problem.

 

Alle Maschinen mit automatischer "Nadel oben" und "Nadel unten" - Positionierung benötigen (unabhängig von der Marke) diese Sicherheitseinrichtung. Die Elektronik würde ansonsten (trotz der mechanischen Blockade) versuchen, die Maschine weiterlaufen zu lassen, bis die Nadel oben, bzw. unten steht.

 

Viele Güße vom Elna-Service-Team

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die Info!

 

Nein, die Nadel hat die Stichplatte nicht getroffen. So weit ist die Nadel gar nicht eingedrungen.

 

Genäht habe ich am Rand einer gefütterten Mütze. Sie ist gekauft, aber handwerklich gefertigt. Hinten ist ein Gummiband eingefasst, das ich durch ein längeres ersetzt habe.

Ich vermute, dass der schmale Rand mit seinen vielen Stofflagen unter dem Füßchen leicht verrutscht ist.

Als ich dann die Stiche mit dem Handrad ausgeführt habe, lag die dicke Stelle wieder so, dass die Nadel ohne Mühe durch ging.

 

Ich bin der Stopp-Funktion sehr dankbar! Mit einer mechanischen Maschine hätte ich vermutlich die Nadel erledigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...