Baer Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 Ich möchte euch mal Altertümchen zeigen. Hab ich vor vielen jahrn zu Deko-Zwecken auf dem Flohmarkt gekauft... Hersteller. Theobald Acht, Trier Der Antriebsriemen fehlt - auch 1-2 kleine Metallteile... Ich hab keine Ahnung, ob man die nochmal zum Laufen bekäme, aber als deko finde ich sie immer noch schön
Chero Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 Hallo Kirstin, du hast da eine schöne Deko-Nähmaschine, die mir auch super gefallen würde. Vor kurzem musste ich nach meinem Umzug feststellen, dass es in meinem Esszimmer in der neuen Wohnung eine Ecke gibt, die sich für Pflanzen absolut nicht eignet. Habe lange überlegt was ich nun dort hinstellen möchte........ dreimal darfst du raten!!! Genau eine Deko-Nähmaschine oder einen antiken Notenständer. Mal sehen was mir zuerst über die Füsse läuft und mein Herz erobert Liebe Grüsse aus dem verregneten Saarland, aber das weißt du ja selbst Chero
têtu Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 Hallo Ich habe auch so eine Tretnähmaschine und sie funktioniert immer noch. Frag im Forum nach, vielleicht kann dir da jemand bei der Instandsetzung behilflich sein. Waren bei deiner Maschine irgendwelche Unterlagen dabei so wie Bedienungsanleitung oder Kaufvertrag ? Und weißt du ob Theobald Acht in Trier eine Herstellfirma war oder Handwerker und Nähmaschinenverkäufer war ? Leider habe ich keine Unterlagen und keine Auskunft über meine Maschine, sie war halt in der Familie... Jede Auskunft ist mir teuer... FG Marie
freedom-of-passion Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 Also ich habe bislang erst eine einzige Maschine dieser Art im net entdeckt. Die Mechanik solcher Boliden geht selten kaputt, also ich vermute der Aufwand sie herzurichten hält sich in Grenzen. Martin
AntikSew Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 Der Theobald Acht war meines Wissens nur Händler. Ich habe die Vermutung, das Gritzner die Maschine gebaut hat. Ludger
josef Geschrieben 8. Februar 2013 Melden Geschrieben 8. Februar 2013 Ich möchte euch mal Altertümchen zeigen. Hab ich vor vielen jahrn zu Deko-Zwecken auf dem Flohmarkt gekauft... Hersteller. Theobald Acht, Trier Der Antriebsriemen fehlt - auch 1-2 kleine Metallteile... Ich hab keine Ahnung, ob man die nochmal zum Laufen bekäme, aber als deko finde ich sie immer noch schön Hallo Ich habe auch so eine Tretnähmaschine und sie funktioniert immer noch. Frag im Forum nach, vielleicht kann dir da jemand bei der Instandsetzung behilflich sein. Waren bei deiner Maschine irgendwelche Unterlagen dabei so wie Bedienungsanleitung oder Kaufvertrag ? Und weißt du ob Theobald Acht in Trier eine Herstellfirma war oder Handwerker und Nähmaschinenverkäufer war ? Leider habe ich keine Unterlagen und keine Auskunft über meine Maschine, sie war halt in der Familie... Jede Auskunft ist mir teuer... FG Marie Der Theobald Acht war meines Wissens nur Händler. Ich habe die Vermutung, das Gritzner die Maschine gebaut hat. Ludger ich kenne mittlerweile zwei stück von der sorte welche seriennummer hat die maschine von Baer ?
freedom-of-passion Geschrieben 8. Februar 2013 Melden Geschrieben 8. Februar 2013 (bearbeitet) Es ist etwas schwierig hier genaueres zu bestimmen, möglicherweise findet man etwas in ' Nähmaschinen- Daten-Fakten '. Kayser wäre auch eine Möglichkeit. Der Optik nach schätze ich die Maschine grob von 1900- 1925 ein. Irgendwie erinnert sie mich stark an eine alte Phoenix. Martin Bearbeitet 8. Februar 2013 von freedom-of-passion
Junipau Geschrieben 8. Februar 2013 Melden Geschrieben 8. Februar 2013 (bearbeitet) Theobald Acht war DER Trierer Nähmaschinenhändler zu Beginn des 20. Jh. Seit wann sich der Laden in der Nagelstraße befand, wußte meine seit 99 Jahren in Trier lebende Großmutter leider auf Anhieb nicht zu sagen, aber seit mindestens 1907 (in dem Jahr wurde die jetzt noch bei mir stehende Pfaff-Maschine dort gekauft, auf der aber leider nicht so ein hübsches Messingschild mit Porta Nigra prangt - "auch-haben-will"). Falls meine Großmutter noch etwas in ihren alten Adreßbüchern findet, melde ich mich noch einmal. Zum Hersteller der Maschine kann ich leider nichts beitragen. LG Junipau Edit: Jetzt hat meine Oma fleißig ihre Unterlagen gewälzt: Theobald Acht war 1881 als Handlungsreisender in Sachen Nähmaschinen gemeldet, seit 1886 dann mit einer Handlung und Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen, Strickmaschinen, Kurzwaren, Schumacherei-Maschinen, später auch noch Velozipeds (= Fahrräder) etc., an wechselnden Adressen, zuletzt in der Nagelstraße 25/26. Das Firmenschild hing noch bis in die 60erJahre des 20.Jh., inzwischen befindet sich ein Supermarkt in den offenbar sehr großen Räumen. Wann der Laden geschlossen hat, konnte sie leider nicht feststellen. Die Einträge in den Adreßbüchern zeigen aber eindeutig, daß es keine Manufaktur war, sondern daß er sein Schild auf "fremde" Maschinen montierte. Auf meiner kann ich leider keine Reste mehr finden, ob da jemals eins drauf war? Bearbeitet 8. Februar 2013 von Junipau
têtu Geschrieben 28. März 2013 Melden Geschrieben 28. März 2013 Hallo Forum, Vielen Dank an deine Omi, für die Auskünfte über Theobald Acht. Ich habe nichts in Erfahfung bringen können, weder beim trierischen Verein noch bei einem Handwerklichen Museum der Gegend... Auf meiner Maschine steht " Eveline" und das Händlerlogo aus Messing. Leider habe ich kein Foto der Eveline in Greifweite. Tue es später 'rein:rolleyes: Mit freundlichen Grüssen, Marie
Luz63 Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Hallo, bin über meine Internetrecherche nach Nähmaschinen von Theobald Acht auf diese Seite gestoßen und will in die Runde fragen, ob Interesse besteht, eine solche von uns zu erwerben? Die Nähmaschine stand zur Dekoration und als Schlüsselablage im Eingangsbereich unseres Hauses. Unter bzw. vor der Maschine ist die Serien-Nr. 24986313 eingraviert. Der Antriebsriemen wie auch die Schublade von vorne gesehen rechts fehlen. Ansonsten ist das Teil in einem sehr guten und dekorativem Zustand. Gerne senden wir dem Interessenten ein paar Fotoaufnahmen zu.
josef Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Hallo, bin über meine Internetrecherche nach Nähmaschinen von Theobald Acht auf diese Seite gestoßen und will in die Runde fragen, ob Interesse besteht, eine solche von uns zu erwerben? Die Nähmaschine stand zur Dekoration und als Schlüsselablage im Eingangsbereich unseres Hauses. Unter bzw. vor der Maschine ist die Serien-Nr. 24986313 eingraviert. Der Antriebsriemen wie auch die Schublade von vorne gesehen rechts fehlen. Ansonsten ist das Teil in einem sehr guten und dekorativem Zustand. Gerne senden wir dem Interessenten ein paar Fotoaufnahmen zu. im Forum bitte Fotos als Anhang hochladen, dann bleiben sie der "Nachwelt" erhalten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden