1000SCHÖN Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Ich überlege mir zur Zeit ob ich mir ein Weblog zulege. Wer von euch betreibt auch so eine "Internetspielerei"? Für was nutzt ihr es? Bei welchem Anbieter bloggt ihr? Nützlich? Unterhaltsam? Bloggt ihr privates? Schon mal schlechte Erfahrungen gemacht? Was mir bislang aufgefallen ist, das der Ton in deutschen Weblogs anscheinend rauer ist als beispielsweise in amerikanischen. Habe auch den Eindruck das vorpubertierende Kids ihr Unwesen in den Blogs treiben. Durchweg positiv ist allerdings die Tatsache das die aufwendige Programmierung wie bei einer Homepage entfällt und man schnell und einfach Bilder und Texte downloaden kann. Ausserdem bekommt man ein recht ansprechendes Layout gleich mit dazu. Hmm, muß wohl noch ein bisschen überlegen und bin neugierig auf euer Feedback. Danke schon mal Ines
Piadora Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Da ich nicht wusste, was das ist, habe ich gegoogelt und das dazu gefunden: Wörtlich übersetzt bedeutet Weblog soviel wie "Internet-Tagebuch". Ein Weblog ist letztlich nichts anderes als eine Homepage, deren Einträge zeitlich sortiert sind. Aber nicht jedes Weblog ist auch wirklich ein Tagebuch. Worum es in einem Weblog wirklich geht entscheidet jeder Autor selbst. Zwei Dinge haben Weblogs aber mit Tagebüchern gemeinsam: Erstens ist es genauso leicht in einem Weblog zu schreiben wie in einem Tagebuch und zweitens ist ein Weblog genauso aktuell wie ein Tagebuch. So, jetzt weiss ich das auch Ich würde mir so etwas nicht zu/anlegen,da mir das Internet nicht sicher genug ist, zumindest würde ich es nicht als Tagebuch verwenden wollen, aber wie ein jeder das für sich auch entscheidet muß ja jeder selber wissen
charlotte Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 ja, immer mehr leute wollen so etwas haben auch darcy und ich betreiben eines, guckst du hier: elfen und kampfzwerge charlotte
Bluesmile Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Ich hab auch eins...aber halt für so Sachen, die rund ums nähen sind. So nen Seelenstripteas würde ich im Net nicht hinlegen Anbieter gibts ja viele...ich hab meins bei blogger.de und bin ganz zufrieden damit... Guckst du in meiner Signatur
tini Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 ich hab auch einen nämlich diesen hier ist ein nähblog... für meine privaten Probleme habe ich aber Freunde
lenalotte Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Ich bin bei LiveJournal (ich habe zwar auch mal andere Blogs angefangen, das fand ich aber langweilig) Das Coole an LiveJournal sind die Communities und die Freundeseiten - man ist verbunden mit den anderen LiveJournal-Schreiberlingen (wie in einem Forum) und ist nicht so isoliert... Wenn man gegenseitige Freunde hat, taucht man auf deren Freundeseite auf usw. Mein LJ ist zu erreichen unter http://www.lenalotte.de.vu Meine Freundeseite: http://www.livejournal.com/users/lenalotte/friends Liebe Grüße, Lena
stebo79 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Ich bin bei myblog.de, noch ganz neu. Das Erstellen geht wirklich ganz einfach! Ich nutze es nur für alles rund ums Nähen, Privats halte ich da raus. Es stimmt aber, daß es auch viele Teenies nutzen und entsprechend sind deren Weblogs... aber das sollte dich nicht abhalten! Bei Myblog kannst du die Seiten auch mit einem Paßwort versehen. Dann darf nur gucken wer das Paßwort kennt!
Capricorna Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo, ich hab auch ein Näh-Blog, meine Stichelstube Gehostet bei Blogger.com, inzwischen im zweiten Layout, und dank einiger html-Kenntnisse nach meinen Wünschen farblich angepasst. Die Bedienung ist supereinfach, und ich mag den lockeren Umgangston des Blogger-Teams. Community-Tools gibts da nicht so, glaub ich, die vermisse ich aber auch nicht. Ich nutze mein Blog hauptsächlich, um die ganzen Sachen loszuwerden, die mir rund um das Thema Nähen durch den Kopf gehen (und das ist ziemlich viel...). Mein Freund und meine Familie unterstützen mich zwar sehr in meinem Hobby, aber so richtig nachvollziehen können die natürlich nicht alles; das kann ich da gut loswerden. Und es ist sehr unterhaltsam, wenn ich mir ab und zu mal in meinem Archiv durchlese, womit ich mich vor ein oder zwei Jahren rumgeschlagen habe Bisher hab ich von anderen Leute - Kommentare im Blog, Mails - nur positives Feedback bekommen; von einem raueren Umgangston merke ich nichts. Das mag aber daran liegen, dass meine Seite nur eine unter vielen ist und ich nicht viel Kontakt zu anderen in der "community" habe. Ausserdem schreibe ich nur zum Thema Nähen und damit verwandte Angelegenheiten, also Paßform-, Stil- und Modefragen und sowas. Für wirklich private Sachen habe ich mein Tagebuch - auf meinem Rechner zu Hause, und da bleibt es auch Seit ich meine Digicam habe, versuche ich auch, so oft wie möglich ein Foto beizufügen, weil das anschaulicher ist und schöner als eine reine "Bleiwüste" Liebe Grüsse Kerstin
SilkeP. Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Ichhabe auch ein Weblog, was ich allerdings ziemlich stiefmütterlich behandele http://pes.antville.org Ab und an kommen neue Geschichten rein, meist Kostüme. Ich nutze es auch viel, um Fotos zu speichern, die ich woanders verlinken kann. Dämliche Kommentare hatte ich auch schon, ein Vollidiot hat mich mal ganz würst beschimpft und mein Log in seinem eigenen verlinkt, um mich anzuprangern (ich habe das Freigehege meiner Katzen gezeigt und er hat es als Guantanamo bezeichnet) - ich habe ihm geschrieben, er solle das lassen, hat ihn aber nicht gekümmert. Also habe ich die Geschichte offline gesetzt, damit war sein Link unbrauchbar, seine Kommentare sind gelöscht. Ich habe mich sehr darüber aufgeregt. Die Geschichte ist jetzt auf einer anderen, themenverwandten Seite, dahin kann ich also verweisen, wenn es jemanden interessiert. Ich wünsche mir eigentlich eine richtige Webseite, bin aber immer zu faul, mich damit zu beschäftigen Gruß, SilkeP.
vanree Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Hallo zusammen, ich habe auch eine blog. Nur leider ist der beim dritten Bild schon voll Habt ihr da ein paar Tricks für mich? Wie macht ihr dasmit den Bildern? Grüße Vanree
Darcy Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Hallo Vanree! Bilder einfach auslagern, bei Photobucket, Imageshack usw... und dann die Adresszeilen in den Blog einfügen! Spart Platz, wobei manche Anbieter für Fotoablagen auch einen Blog anbieten ( wie z.B. Photobucket). Grüße, Darcy
charlotte Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 wir haben immer noch einen blog, obwohl wir so schweigsam sind jetzt sogar mit tasse. die pics liegen bei photobucket. eigentlich haben wir sogar zwei blogs, in einem stehen aber nur unsere bücher. da wir aber schneller nähbücher kaufen als wir sie dokumentieren, ist die newslage da etwas flau. ansonsten aber sind wir mehrmals wöchentlich schweigsam.
Darcy Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Wir müssen die Bücher doch erst ausführlich lesen, bevor wir sie besprechen. Aber wo du recht hast, wir sollten mal wieder auffrischen. Grüße, Darcy
nofi Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 hey dann melde dich doch auf der burdaseite zum bloggen an da gibts nämlich auch blogs
KiddiesMama Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Ich hab damit auch vor kurzem angefangen, aber auch nur, was die Näharbeiten betrifft. Im Vergleich mit den anderen "sehr spärlich". http://kiddiesmama.blogspot.com/
Sonnenschein Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Ich hab auch einen bei 20six, leider haben die ein bißchen abgespeckt. Ich such auch immer mal nach einem anderen Anbieter. Bei Burda hab ich auch angefangen, aber da komm ich überhaupt nicht klar. Mein Blog, siehe unten.
nowak Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Ich habe ein Blog bei Burda, wobei ich mich ums Layout noch nicht sehr gekümmert habe, da könnte man noch was machen. Oder einfach eine andere Vorlage verwenden. (Also das nette ist, wenn ich mal Zeit und Lust habe, kann ich mir ein ganz eigenes Layout erstellen. Ich kann es aber auch lassen und erst mal Inhalt einfüllen.) Ich schreibe hauptsächlich über Nähen und verwandte Themen sowie über Paris. In meiner Signatur ist mein Blog verlinkt, da kannst du ja gucken, was ich so von mir gebe. Es ist auch "privates" dabei, aber nichts wirklich intimes oder so. Ansonsten komme ich mit dem Burdablog ganz gut zurecht, ich kann Kommentare deaktivieren oder löschen, wobei ich noch keine blöden Kommentare hatte, sondern nur mal "Kommentarspam". Das ist dann so einfach zu erledigen. Platz für Bilder ist mit 50MB genug, wie man sieht. (Mehr als 30kB braucht es für ein Bild im Web sowieso selten.) Weiterer Vorteil ist, daß die Burdaseite offensichtlich von google eine hohe Priorität eingeräumt wird, über Suchmaschinen sind meine Einträge also sehr gut zu finden. Die "Communitiy" ist sicher nicht so groß wie bei den verschiedenen großen Bloganbietern, aber dafür für mich "zielgruppenspezifischer". (Und mit meist über 200 Lesern pro Tag reicht mir das an Öffentlichkeit eigentlich auch. ) Ach ja, Burdablogs sind kostenlos. Aber das sind ja alle, denke ich.
Bluesmile Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Ich hab auch einen bei 20six, leider haben die ein bißchen abgespeckt. Ich such auch immer mal nach einem anderen Anbieter. Bei Burda hab ich auch angefangen, aber da komm ich überhaupt nicht klar. Mein Blog, siehe unten. Hast du dir die Blogs von blogger.com mal angesehen? Also ich finde den echt ganz gut... zumindest dann, wenn man ein wenig Ahnung von html hat und die Sidebar seinen wünschen entsprechend gestalten kann.
madhatter Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 da häng ich mich an, ich hab auch einen blog (sh. link unten in der signatur). meiner liegt bei blogger, und ich bin eigentlich zufrieden damit. man hat relativ große anpassungsmöglichkeiten an eigene wünsche, kann aber, wenn man denn gar kein html und css kann, auch eine vorgefertigte maske benutzen. bilder werden meist ausgelagert. hauptsächlich gehts um nähen, es kann aber schon auch mal stricken oder einfach nur "geblubber" sein. kommt drauf an. wer´s nicht mag, muß es ja nicht lesen, gell schlechte erfahrungen hab ich (göttin sei dank) noch nicht gemacht, aber du hast sicher recht, daß es in amerikanischen blogs (zumindest optisch) freundlicher zugeht. allerdings kommt einem das tatsächlich nur so vor. das ist auch nicht anders als bei uns. lg, katrin
Sonnenschein Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Hallo Simone, bei blogger.com habe ich schon einen testblog angelegt. Leider habe ich keine Html Kenntnisse. Muß mich da mal durchwühlen. Den Stil von deiner Sidebar finde ich toll. Wieviel Platz hat man da für Bilder?
dod Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Hallo, ich finde, dass ein Nähblog ziemlich motivierend sein kann. Man macht Fotos und kann nachher wunderbar mitverfolgen, wie das eigene "Werk" sich entwickelt. Ich bin bei blog.de und hatte noch nie Probleme mit blöden Kommentaren. Ich finde es auch wichtig, dass es dort nur ums Nähen und drumherum geht. Privates gehört für mich nicht auf eine öffentliche website... Es macht auch Spass zu lesen, was die anderen so produzieren, ich gucke immer wieder gerne in andere Strick- und Nähblogs und habe dadurch auch schon gute Ideen und Links entdeckt. Für Nicht-Näher ist so ein Blog allerdings wahrscheinlich eher nicht so interessant Wer mal gucken will: http://berry/
Bluesmile Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Hallo Simone, bei blogger.com habe ich schon einen testblog angelegt. Leider habe ich keine Html Kenntnisse. Muß mich da mal durchwühlen. Den Stil von deiner Sidebar finde ich toll. Wieviel Platz hat man da für Bilder? Das mit der Sidebar ist nicht wirklich schwierig...Dafür braucht man nur ganz geringe Kenntnisse...Hab mich da auch selbst durchgewühlt... Also, ich weiß nicht genau, wieviel Platz blogger.com für die Bilder bietet, weil ich sie selten direkt auf die Seite lade... Meine Bilder liegen alle bei photobucket.com und von da aus pack ich die dann da rein...Das finde ich am einfachsten...
charlotte Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 bei blogigo waren gestern plötzlich alle kommentare weg. das finde ich echt nervig. allerdings hatten wir glück und es ging später wieder, ohne verlust der kommentare unserer netten leserInnen. allerdings muss ich zugeben, dass die technische seite des blogs von elfenhand bewegt wird. ich habe meist zu viel irdisches zu tun, tief unten im bergwerk. und meine html-kenntnisse können gut mit null bezeichnet werden. auf das elfen-nähgo
Gluglu Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Jap gluglu hat auch eins ^^ sollte eigendlich für mein Nähzeug sein ..aber irgendiwe hat es das bis da hin nicht ge´schaft udn wird nur für meinen gedankenmüll und erlebnise benutzt..
Bärenfreundin Geschrieben 18. März 2006 Melden Geschrieben 18. März 2006 Für meine Bären und sonstige Nähereien habe ich mir mangels Homepage auch einen Blog angelegt. Ich bin bei myblog. Durch den Blog habe ich mich ein bißchen mit html beschäftigt, und vielleicht klappt es irgendwann mit einer Homepage:D. Auch ich halte Privates da raus. http://myblog.de/baerenfreundin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden