zwilling Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Hallo an alle, die dieses Kleid vielleicht noch mal nähen möchten. Der Auusschnittbeleg ist erheblich kürzer als der Ausschnitt selbst. Da muss man tüfteln oder besser, wenn man noch nicht so weit fortgeschritten war wie ich;), vorher am Schnitt abändern.
revelation19 Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Hmmm, sollte es dann nicht besser "Kleid 119 Burda 08/15" heißen??? Tut mir Leid, konnt´s mir nicht verkneifen.... Gruß Daniel
Ika Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 revelation19 schrieb: Hmmm, "Kleid 119 Burda 08/15" Daniel you made my day ♥
Gast Ursel A. Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 zwilling, bist Du Dir da sicher? Ich habe das Kleid zwar nicht genäht, aber es wäre das erste Mal, dass eine derartige Ungenauigkeit bei Burda vorkommt, und ich nähe schon seit langem und viel nach Burda. Da ich momentan an einem anderen Modell aus diesem Heft arbeite, habe ich den Ausschnitt des Kleides Nr. 119 mal auf dem Schnittmusterbogen in Größe 36 nachgemessen und kann keine Differenz zwischen der Gesamtlänge von vorderen, seitl., rückw. Oberteilkanten und vorderen sowie hinteren Besatzteilen feststellen. Höchstens minimale Messungenauigkeiten im mm-Bereich. Ich näh übrigens gerade den Rock Nr. 108.
Aficionada Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 zwilling war nicht die Einzige, die das Problem mit dem Schnitt hatte. Seht die Diskussion in der Galerie.
zwilling Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2012 @Usel A Nein, sicher bin ich mir nicht, aber ich habe ja auch korrekt zugeschnitten, habe zuerst natürlich an mir gezweifelt. Das ist ja auch normal, weil ich bisher auch noch nie Schwierigkeiten mit den Passzeichen bei Burda hatte. Aber bei diesem Stück ist eben was schief gelaufen, was auch immer. Und da auch bei einem anderem Hobbyschneiderlein das gleiche Problem auftrat, dachte ich, es könnte halt nicht schaden, heir darauf hinzuweisen. Vielleicht liegt auch immer noch das Problem bei mir selbst, dann bin ich über Ideen dankbar.
Capricorna Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 Hallo, um wieviel kürzer ist der Beleg denn; hat das mal jemand am Schnitt ausgemessen? Und die schwarzen Linien bei den Ausschnittfalten mit abziehen beim Messen, und beim Nähen auch. Pro Falte ein bis zwei Millimeter zu wenig abgenäht, summiert sich bei mehreren Falten ja schnell. Ich schneide Belege übrigens immer einen halben Zentimeter pro halbem Körperumfang kleiner aus, und dehne ganz leicht beim Annähen. Das sorgt zusätzlich dafür, dass die Belegkante nicht ausleiert. Liebe Grüße Kerstin
zwilling Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Hallo Kerstin, also an den Falten hat es meines Erachtens nicht gelegen. Um die Passform zu regulieren, habe ich den Ansatzpunkt im Ärmel verlegt, will heißen, ich habe Vorderteil und Ärmel weiter zusammengenäht, als laut Ansatzmarkierung vorgesehen. Dann passte auch der Beleg in den Ausschnitt. Und mir passt das Kleid nun super.
zwilling Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Ach, und zu den Frage, wieviel kürzer der Beleg ist: Ich hab es nicht ausgemessen, aber an beiden Seiten mindestens 2 cm, das kann man an Falten so gar nicht wegstecken. Ich hab es probiert, damit sah das Vorderteil wie ein Faltexperiment aus;)
Krümel Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Hallo, zwilling schrieb: Ach, und zu den Frage, wieviel kürzer der Beleg ist: Ich hab es nicht ausgemessen, aber an beiden Seiten mindestens 2 cm, das kann man an Falten so gar nicht wegstecken. Ich hab es probiert, damit sah das Vorderteil wie ein Faltexperiment aus;) Ich bin die andere Hobbyschneiderin, die die gleichen Probleme hatte. Diesen Unterschied kann ich nur bestätigen. bei meinem Kleid habe ich den Beleg in der vorderen Mitte aufgeschnitten und ein Stück eingesetzt. Bei Burda ist mir so ein Fehler bisher noch nie aufgefallen, obwohl ich seit Jahren sehr viel nach Burda nähe. Viele Grüße Anette
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden