revelation19 Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo zusammen, da ich einer Freundin eine Lederweste nähen möchte:schneider: suche ich eine Schnitt für eine taillierte Damenweste. Ahnlich dem http://www.burdastyle.de/burda-style/heft-katalog/weste_pid_389_4342.html , nur für lau!? Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte/würde. Liebe Grüße Daniel Bearbeitet 15. Januar 2012 von revelation19 Ergänzung
ChristianeB Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Du kannst ja hier mal durchschauen, vielleicht ist was dabei.
3kids Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Selber zeichnen? Guckst Du da: http://www.leenas.com/English/draw_patterns.html Viel Erfolg Rita
revelation19 Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Danke für die Tips. Werde die Links mal in aller Ruhe durchstöbern, sah schon einiges ganz brauchbar aus. Gruß Daniel
Lehrling Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 in deinem anderen Beitrag hast du geschrieben, daß du von der schon mal genähten Weste nur noch den Schnitt fürs Rückenteil hast und Auftrennen der Weste nicht gestattet wird man kann auch von der tragbereiten Weste das Schnittmuster abnehmen, am einfachsten mit Folie, die man aufsteckt und dann die Umriße nachzeichnet. liebe Grüße Lehrling
revelation19 Geschrieben 17. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2012 in deinem anderen Beitrag hast du geschrieben, daß du von der schon mal genähten Weste nur noch den Schnitt fürs Rückenteil hast und Auftrennen der Weste nicht gestattet wird man kann auch von der tragbereiten Weste das Schnittmuster abnehmen, am einfachsten mit Folie, die man aufsteckt und dann die Umriße nachzeichnet. liebe Grüße Lehrling Hallo Lehrling, nicht gestattet wird ist gut, ich gestatte es nicht , weil es meine Weste ist! Aber du hast mich auf eine tolle Idee gebracht. Ich habe noch das ca. 20 Jahre alte Kopierpapier, also auseinandergefaltet, Weste genommen und mit der Weste die vorhandene Rändelmarken abgesucht und, schliesslich, gefunden was ich suchte. Mit ´nem weichen Buntstift die Rändelmarken nachgezogen und auf Backpapier gerändelt, ausgeschnitten und, voila, den vorderen Schnitt in Händen. Die besten Lösungen liegen manchmal vor einem und man sieht sie nicht.... Das Gute ist, auf dem Rückenteil sind noch die Schnittlinien zum kürzen/verlängern aufgedruckt, die brauche ich jetzt nur noch auf das Vorderteil zu übertragen und habe schonmal den Grundschnitt. Wegen der Taille muss meine Freundin dann mal zum Maßnehmen auf´n Kaffe vorbei schaun. Und die Westen in den Links´ werde ich bestimmt auch noch mal verwenden. Bilder von meiner Weste sind übrigens in meinem Album. Liebe Grüße Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden