nowak Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 (Und mir war nach Isebills Beschreibung sofort klar, welches Cover sie meint... ich mußte nicht mal nachgucken. Genau so eine Brille hätte ich nämlich mit "intelektuell" assoziiert. Außer wenn auffällig rote Schuhe, ein roter Schal oder eine rote Tasche dazu getragen werden. Dann bedeutet es "ich bin künstlerisch" )
Gast thimble Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Ich habe weder die Cover meiner Ottobres, noch irgendwelcher anderer Nähzeitschriften im Kopf. Am Anfang hätte ich sogar beinahe mal eine Ottobre doppelt gekauft, da die andere Seite des Covers nach vorn gedreht war und ich dachte, es wäre eine neue Ausgabe.
Ellisschneiderfee Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 ...um noch einmal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen: herzlich-(herbstlich-)elegant, "erlaubt" waren ja nur zwei Worte, aber das träfe es noch besser...
Ulla Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Nein, das brauchst Du nicht ! Das war die Antwort auf Sanveans Post und nicht ironisch gemeint, nur verblüfft, dass jemand tatsächlich so schnell was einstellen kann. "Liebelein" hat wohl so einen komischen Unterton im Forum. Wenn "meine Liebe" auch schon so einen Beigeschmack hat, dann verwende ich das in Zukunft nicht mehr, Sorry ! Ulla, bist Du schlecht gelaunt ? I. nee im Gegenteil befinde mich gerade in Hochform und bin voller Tatendrang, aber ich kanns nicht leiden, wenn mich jemand so nennt! Diesmal war ich zwar nicht gemeint, aber ich hab das jetzt doch schon öfter von dir gelesen. Aber du hast recht, eigentlich kann es mir egal sein.
slashcutter Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 (Und mir war nach Isebills Beschreibung sofort klar, welches Cover sie meint... ich mußte nicht mal nachgucken. Genau so eine Brille hätte ich nämlich mit "intelektuell" assoziiert. Außer wenn auffällig rote Schuhe, ein roter Schal oder eine rote Tasche dazu getragen werden. Dann bedeutet es "ich bin künstlerisch" ) ...woher weißt DU wie ich aussehe:D Liebe Grüße Christiane
nowak Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 ...woher weißt DU wie ich aussehe:D (Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen: Ich war schon auf ein paar Vernissagen, Atelierbesichtigungen,... etc. Kennst du eine, kennst du alle... )
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 D PS: mein Avatar zeigt harmonisches Verbiegen. ernsthaft? ich dachte an zwei Ringerinnen in ungünstigen farblosen Gewändern. Irgendwie assoziiere ich weder mit der Farbe, noch der Form Harmonie. Vielleicht sähe man mehr, wenn das viel größer ist. Diese kleinen Avatarebildchen können ganz schön in die Irre führen. Manches Motiv kommt da mit Kontrast und Bildausschnitt schlecht rüber. (Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen: Ich war schon auf ein paar Vernissagen, Atelierbesichtigungen,... etc. Kennst du eine, kennst du alle... ) da ist wohl das Publikum immer sehr ähnlich. Diese Aufmachung haben möchtegern Künstler, kreative Lehrerinnen und schriftstellernde Lehrer. Und wenn man da hingeht, zieht man sich auch so an. Ich kann mich anpassen. Grüße Doro
Bloomsbury Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 ernsthaft? ich dachte an zwei Ringerinnen in ungünstigen farblosen Gewändern. Irgendwie assoziiere ich weder mit der Farbe, noch der Form Harmonie. Vielleicht sähe man mehr, wenn das viel größer ist. Diese kleinen Avatarebildchen können ganz schön in die Irre führen. Manches Motiv kommt da mit Kontrast und Bildausschnitt schlecht rüber. Ja, ich gebe zu, das kann etwas schwierig werden, aus dieser Verrenkung wieder raus zu kommen. Dafür war es aber Teamarbeit. ungünstig farblos... wie du?
Gast sanvean Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 ...woher weißt DU wie ich aussehe:D Christiane, ich schätze, das ist Marions Intuition und jahrelanger Erfahrung hier im Forum zu verdanken Liebe Grüße Susanne
Isebill Geschrieben 20. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Nachdem das nur meine Lesebrille ist - eine andere brauche ich noch nicht - bin ich auf Vernissagen sowieso ohne diese Brille. Und das mit dem Rot - da hat Marion absolut Recht, aber diese Phase habe ich schon hinter mir. Das letzte Mal 1998 so kombiniert, ich schwöre es ! Inzwischen finde ich diese Kombi mit den roten Accessoires ehrlich gesagt ziemlich albern. Vor allem, wenns mehr als eines ist. Ich habe natürlich eine tolle rote Handtasche und auch eine sehr schöne auffällige Künstlerkette, aber die werden nur noch solo und selten eingesetzt. Für Vernissagen habe ich inzwischen eine eigene Garderobe. Man will sich schliesslich anpassen. Aber die sieht nicht "künstlerisch" aus, sondern, wie soll ich sagen, "burdastylig." Weil ich eher faul bin beim nachdenken manchmal habe ich in letzter Zeit grundsätzlich das aktuellste angezogen, was ich aus dem Freizeitbereich im Schrank hängen hatte. Das sind in rückwärtiger Reihenfolge: eine weisse Tunikabluse, zwei weisse Shirts nach dem Schnitt aus der Burdaplus HW 11/12, eine schwarze Tunikabluse, eine weisse Tunikabluse, gleicher Schnitt aus HW 11/12, die Weste aus 10/10... Also mir gefällt das. Und ich fühle mich damit auch wohl. Isebill
Bloomsbury Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Aber Isebill, schwarz und weiß ist sowieso eine harte Kombination. Das unterstreicht deinen Typ noch, scheint mir. Ist das gewollt?
Luthien Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Hallo Bloomsbury! Soviel ich weiß, ist Isebill auch ein Wintertyp, und Wintertypen sehen in schwarz/weiß umwerfend aus. Es ist aber auch der einzige Farbtyp, der darin wirklich gut aussieht.
Isebill Geschrieben 20. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Was soll denn schlecht daran sein, den eigenen Typ zu unterstreichen ? Das Argument "dagegen" verstehe ich jetzt nicht. Ich kann schwarzweiss sehr gut anziehen, sonst täte ich es sicher nicht. Isebill
ChristianeB Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Aber Isebill, schwarz und weiß ist sowieso eine harte Kombination. Das unterstreicht deinen Typ noch, scheint mir. Ist das gewollt? Für einen Wintertyp ist das keine "harte" Kombination, sondern eine ideale. Nur ein Wintertyp kann sowas tragen und damit gut aussehen. Und natürlich möchte man den eigenen Typ unterstreichen. Tust Du das nicht? Liebe Grüße Christiane, auch Wintertyp
Bloomsbury Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Was soll denn schlecht daran sein, den eigenen Typ zu unterstreichen ? Weil du auch schon manchmal geschrieben hast, du bist der und der Typ und da kannst du dieses oder jenes nicht tragen. Und ich dachte, da ginge es um 'hart'. Das Argument "dagegen" verstehe ich jetzt nicht. Ich kann schwarzweiss sehr gut anziehen, sonst täte ich es sicher nicht. Isebill Ich sehe das als Totschlagargument, und vermute, du verwendest es, weil du nix mehr von mir hören willst. @Luthien: danke
Isebill Geschrieben 20. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2012 @Bloomsbury: Ich kann mir vorstellen, dass Du meinst, eine zu arge Betonung in eine Richtung mache einen Stil dann zur Karrikatur. Und damit unvorteilhaft. Da ist natürlich was dran. Wenn eine sehr weibliche Person - Frisur, Haare, Stimme, Rundungen - sich auch noch bewusst "sexy" kleidet, dann kann das schnell lächerlich wirken. Hier machen feine Details den Unterschied. Und sehr sanfte Personen, die huschiwuschi Kleidung und Farben trägt, wirkt evtl. auch komisch. Bei mir ist es so, dass nur der Farbkontrast "hart" ist, der wirkt aber an mir nicht so, weil er meinem natürlichen Kolorit entspricht. Ich habe eine sehr helle Haut, von Natur aus pechschwarze Haare und auch tiefdunkle Augen. Da wirkt der Kontrast nicht hart, sondern erfrischend. Mit der "Härte" muss ich nur bei eher maskulinen Schnitten aufpassen. Aber das muss ausser Frauen mit einer Sexbombenfigur eigentlich jede, denn das Spiel mit den androgynen Elementen funzt meiner Meinung nach am besten bei sehr weiblichen Wesen, an denen wirkt so etwas dann überraschend und interessant. I.
Luthien Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Bloomsbury, wofür bedankst Du Dich bei mir? Das finde ich zwar nett, aber Du hast mich dann sicher irgendwie falsch verstanden. Ich bin bei der Farbkombination schwarz/weiß ganz auf Isebills Seite, weil sie ein Wintertyp ist, genau wie ich, und deshalb weiß ich aus Erfahrung, dass Wintertypen in schwarz/weiß extrem gut aussehen. Ich finde sogar, dass harte Farbkontraste für Wintertypen fast Pflicht sind. Alles, was irgendwie verwaschen aussieht und nicht absolut klar, ist irgendwie unvorteilhaft.
Bloomsbury Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Bloomsbury, wofür bedankst Du Dich bei mir? Für die Erklärung, dass schwarz/weiß Wintertypen steht und dass Isebill ein Wintertyp ist. Ich hatte das beim gelegentlichen Lesen von Isebills Threads nicht herausgehört, sondern etwas anderes in Erinnerung behalten, nämlich das mit dem maskulinen Stil. Aber jetzt weiß ich Bescheid.
Bloomsbury Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Man merkt, du kennst Doro nicht! Ich lese ihre Posts. Auf diese Art und Weise lernt man sich hier kennen.
revelation19 Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Also, mein Stil in zwei Worten? Extravagant-Klassisch, wenn´s mehr oder weniger offiziell ist, ansonsten, pragmatisch-schlicht, für den Alltag. Ich bin übrigens ein Frühlingstyp, wurde mir am Dienstag auf einem Workshop erklärt.....scheint zu stimmen, die Farben in der Farbtabelle entsprachen doch auffallend meinem Geschmack.... Gruß Daniel
fusselmieze Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Extravagant-Klassisch, wenn´s mehr oder weniger offiziell ist, ansonsten, pragmatisch-schlicht, für den Alltag. Danke für die Steilvorlage, jetzt habe ich endlich DIE zwei Worte gefunden, die meinen (angepeilten) Stil beschreiben: pragmatisch-extravagant Im Moment leider noch mehr pragmatisch als extravagant. Pragmatisch, weil es mir sehr wichtig ist mich in meiner Kleidung wohlzufühlen und mich darin bewegen zu können. Lieber nehme ich einige Falten in Kauf als dass ich die Arme nicht vernünftig heben kann. Extravagant, weil ich gerne mein eigenes Ding mache und alles andere als unauffällig bin. Und wenn es für pragmatisch-extravagant nicht reicht dann wird es wenigstens pragmatisch-indiviuell. Viele Grüße Karin
Bohne Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Jetzt habe ich mir auch ganz schwer getan und mal bei verschiedenen Modezeitschriften Hilfe geholt. Da kam folgendes raus: Unkompliziert - Sportlich oder Lässig - Stilvoll Ich denke, es ist so hauptsächlich Unkompliziert mit einem gelegentlichen Trommelwirbel!
smila Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 Hi! Spannende Frage, anregende Diskussion hier. :-) Ich habe den Thread jetzt komplett gelesen... Hier meine Antworten: Mein Avatar bin ich, wobei man nicht viel erkennen kann. Und Mein Stil: feminin, lässig. (=gerne Kleider und Röcke, aber auch weite Hosen, aber aus weichen, bequemen Materialien, meist einfarbig, meist mit Strickjacke, meist Stiefel-immer flach, gerne auch derb.) Liebe Grüße, Smila
samba Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 Schönes Thema, habe lange überlegt: Mein Stil ist immer gleich, schon seit Jahren. Endlich hab ich die 2 Worte gefunden, die ihn präzise und ausnahmslos charakterisieren: "mal" und "so" Das ist mein Stil: mal so, mal so! Gibt es noch jemand von der Sorte? Schönen Tag allerseits Samba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden