Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich würde sagen:

"Quadratisch - praktisch - gut" :rolleyes:

Also Ritter-Sport, bzw. schokoladig-süss ;)

 

Ich würde sagen gemustert-bunt trifft es ganz gut.

 

Ich bin in meiner Umgebung eine der Wenigen, die der Meinung sind, dass man verschiedene Muster sehr wohl miteinander kombinieren kann. Und das tu ich auch. Ausgiebig.

Da könnte man auch mutig-experimentierfreudig dazu sagen, oder?

 

Oder um es positiver auszudrücken "ich bin noch in der Findungsphase".

 

Das habe ich immer dann, wenn ich nicht weiß, was ich anziehen soll...

 

 

Ich glaube, das was ich trage verdient nicht immer den Namen Stil, manchmal ist es einfach nur warm verhüllt.

Werbung:
  • Antworten 173
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Isebill

    14

  • Luthien

    11

  • Bloomsbury

    11

  • Vanilia

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich wäre gern sportlich-individuell, derzeit ist es aber oft eher sportlich-praktisch.

Geschrieben
@ZuPu:

 

Statt bauverdreckt, wie wäre es mit : "klassisch-feminin-individuell ? ...

Isebill

 

außerhalb der Baustelle-Zeiten :)

 

im Frühherbst sollte alles fertig sein, es wird wohl Frühling werden. Aber dann ...! Das wird Genuß pur, wieder mal normale und chice Sachen anziehen können

 

Winkegrüße

Kerstin

Geschrieben

Noch gar kein sportlich - elegant dabei? So würde ich mich bezeichnen.

 

Manchmal auch putzfest-bequem, aber nur in den eigenen vier Wänden und beim Spaziergang mit Hund Wind- Wetter- und Schmutzfest.

 

Liebe Grüße

Radieschen

Geschrieben
Viel interessanter als das, was ich über meinen Stil sagen würde fände ich eigentlich, was andere darüber sagten!

 

Nicht, dass sportlich-eigenwillig anderswo vielleicht eher langweilig-daneben hieße ...

 

;)

 

 

Grüßlis,

 

frieda

 

Da kommt es doch auf 'people who matter'* an, oder doch auf Jeden?! Selbst, wenn man sich am Abend nicht mehr erinnert, WER es war, aber an den Blick erinnert man sich?

Das wäre auch eine Frage, die mich interessiert.

 

(*Leute, auf die es ankommt)

Geschrieben

Auffallend. Aber mit dem zweiten Wort habe ich noch Probleme, irgendetwas zwischen sportlich, bequem und praktisch. Und natürlich kommt situations- und stimmungsabhängig auch ab und an noch ein drittes Wort dazu, so ein Stil muss ja anpassbar sein an alle Gelegenheiten :D

Geschrieben
Meine Frage ist nun: Wie kann man denn "intellektuell sein" in Kleidung ausdrücken?

 

Habe ich zu Beginn dieses Threads auch schon gefragt, die Antwort steht noch aus!

Wer tatsächlich intellektuell ist, bringt dies verbal zum Ausdruck, sicherlich nicht und ganz bestimmt nicht ausschließlich durch das äußere Erscheinungsbild! Vielen Leuten, die intellektuell bis hochintellektuell sind, ist ihr Äußeres herzlich egal.

In Zusammenhängen dieser Art empfehle ich die Lektüre der Novelle "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller!

Geschrieben (bearbeitet)

Huhu!

Hmm, ich bewege immer mal zwischen bodenständig-klassisch und zurückhaltend-elegant.

 

LG

Grisi

Bearbeitet von GrisiB
Geschrieben

leger-spinnet-freundlich. das heisst nicht, dass ich freundlich bin:D sondern ich trage freundliche farben. obwohl schwarz bei mir nen schlanken fuss machen würde. spinnet, weil ich hier am fenster bei 16 grad und wegen der kapuze über dem fleeceanzug eine waschbärstola trage. im bett, beim stricken, habe ich oben eine fuchsstola. das gibt mir ein königinnengefühl in meinem neuen bett und hält mich warm

ja, wir haben auch heizung:) aber wir mögen keine heissen räume und das haus ist alt. und kalt und zugig im aufgang.

Geschrieben

stimmungsabhängig-unangepaßt

 

und wenn der Job es erfordert

 

businesslike-extravagant

Geschrieben
Ich würde sagen:

 

"Quadratisch - praktisch - gut"

 

:rolleyes:

 

da schliesse ich mich doch gerne an! :D

zusätzlich trittfest und geländegängig.

Geschrieben
im bett, beim stricken, habe ich oben eine fuchsstola. das gibt mir ein königinnengefühl in meinem neuen bett und hält mich warm

 

Davon hätte ich bitte gerne ein Foto.

Da wäre ich very amused, Queen Barbaraaa

 

Liebe Grüße

Radieschen

Gast Doro-macht-mit
Geschrieben

Was bedeutet denn übrigens "quadratisch-praktisch-gut" ?

 

Muss man das mit "unförmig-langweilig-unisex" übersetzen ?

 

da ich schon genähtes von betreffender Person gesehen habe, behaupte ich mal NEIN, ..,.. war weder unförmig, noch langweilig, noch .... (ich als Frau trage anderes *Augenzwinker*)

 

da schliesse ich mich doch gerne an! :D

zusätzlich trittfest und geländegängig.

 

klar .... bei der Arbeit (unsrer) bestimmt nur so. Das sind wir unseren Kunden schuldig.

 

Grüße Doro

Geschrieben

o.k. ich muss mal sehen, wenn jemand mein schlafzimmer betritt. und das ist eigentlich nur dann, wenn meine hilfe kommt. lass ich eins machen. das ist dann aber nicht gestellt.:D

Geschrieben

privat:

praktisch- unoriginell

beruflich:

Kinder und Briefkastentauglich

..."intellektuell" stell ich mir ja sehr spannend vor:(

lg wunnerbar

Geschrieben

Beruflich: sportlich-elegant

zu Hause: Hundetauglich und bequem, aber trotzdem noch so, dass ich ohne mich schämen zu müssen, die Tür öffnen kann.;)

Geschrieben

Naja, mit dem "intellektuell" ist wie mit dem "sportlich", über die tatsächliche Eigenschaft sagt das recht wenig aus. Meine Assoziation ist dabei der, ich nenne es mal 'gepflegte Akademiker-Chic'. Und jetzt bitte kein Seufzen wegen des 'Akademiker-Chics', das ist weder exklusiv gemeint noch verallgemeindernd.

Geschrieben

o.k. - über Akademiker-Chic weiß ich was :D:

Mein GöGa ist ja Dr. habil. : Jeans, Oberhemd, Pullover

 

Seine beiden ältesten Söhne und Schwiegertöchter einfach so Dr. : Jeans, Oberhemd, Pullover (bei den Damen Bluse statt Oberhemd)

 

seine 3 Enkelkinder nebst einem Schwiegerenkel auch einfach so Dr.: Jeans, Oberhemd, Pullover (bei den Damen Shirt statt Oberhemd)

Geschrieben

Lehrer und Professoren sind auch Akademiker, doch halte ich die in schöner Regelmäßigkeit für ein schlecht angezogenes Beispiel.

 

Meinen Kleidungsstil würde ich "mit-dem-gewissen-Etwas" beschreiben. Ich mag gerne Schnitte, die auf den ersten Blick schlicht erscheinen, dann aber ein bestimmtes Detail haben, das den letzten Schliff gibt. Oder einen feinen Stoff, der aus einem normalen Basisschnitt mit der richtigen Verarbeitung ein extravagantes Kleidungsstück zaubert.

Geschrieben

Ja meine Güte, ich bin auch Akademikerin und entspreche dem überhaupt nicht, aber ich sagte ja auch, es ist weder verallgemeinernd gemeint (sprich, das bedeutet nicht, daß das für alle jene gilt) noch exklusiv (sprich nicht nur bei jenen zu finden). Offensichtlich ist euch aber ja klar, was es nicht ist, sonst wäre es ja wohl schwer Gegenbeispiele anzuführen. :rolleyes:

Geschrieben
Lehrer und Professoren sind auch Akademiker, doch halte ich die in schöner Regelmäßigkeit für ein schlecht angezogenes Beispiel.

 

.

 

...Lehrerinnen dagegen, sind ganz oft sehr chic und besonders angezogen:D

(...ich bin nämlich eine von der Sorte...)

Liebe Grüße

Christiane

Geschrieben
Ja meine Güte, ich bin auch Akademikerin und entspreche dem überhaupt nicht, aber ich sagte ja auch, es ist weder verallgemeinernd gemeint (sprich, das bedeutet nicht, daß das für alle jene gilt) noch exklusiv (sprich nicht nur bei jenen zu finden). Offensichtlich ist euch aber ja klar, was es nicht ist, sonst wäre es ja wohl schwer Gegenbeispiele anzuführen. :rolleyes:

 

sisue, das war ein Scheeeeerz ;)!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...