Gast Wildlife Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 @wildlife: Ich hab bisher nix mehr gemacht, vielleicht hab ich heut abend mal zeit. sonst kann gerne mal jemand anderes mit der neuen Version testen, was passiert, wenn eine Stickdatei ist ein anderes Format konvertiert wird. In meinem Fall hab ich verschiedene Freebies in .jef konvertiert und abgespeichert. Hinterher war alles rot. Da meine Maschine dann nicht mehr stoppt, ist das ziemlich mist. Dankeschön! meine Freundin hat es sich auch geladen... da werde ich das dann mal testen... gab es sonst noch Probleme? LG Miri
lunchen78 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hab jetzt nicht mehr getestet. Sonst hatte ich keine Probleme. Allerdings empfiehlt es sich, nicht zu viele Stickdateien in einem Ordner zu haben. Der Explorer hängt sich bei mir ständig auf, wenn ich zu viel scrollen muss. Aber schon bei der alten Version.
nählinchen67 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Hallo ,hab mir gerade das Stitch era herruntergeladen , nun meine frage habt ihr euch da mit dem richtigen namen und Adresse angemeldet? Danke für Hilfe. LG Andrea
Gast Wildlife Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Ja, ich habe mich mit meinem richtigen Namen angemeldet... Du musst auch eine "richtige" E-Mail Adresse angeben, da darüber Dein Download Link kommt.... LG Miri
nählinchen67 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Danke für die Antwort habs gemacht und es läuft,toll:) nun meine nächste frage man kann es doch auch deutsch umstellen bei Hilfe ,finde aber nirgens das Wort Hilfe. Weißt du zufällig wo. LG Andrea
Gast Wildlife Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 (bearbeitet) schön, dass es läuft! Also.... da muss ich erst mal sehen, wo das war... beim Designer: wenn Du ganz oben links auf den Kreis klickst -> dann das zweite von unten (Präferenzen) -> dann das erste (Optionen) -> Applikationen -> Sprache Ich habe schon umgestellt, deswegen kann ich Dir die genauen Bezeichnungen nicht sagen, aber vielleicht kommst Du so weiter. Die Übersetzung ist aber teils echt misslungen, überlege, ob ich es nicht zurückstelle.... LG Miri edit: ich glaube die Hilfe bleibt aber in Englisch, sie ist über das kleine Fragezeichen oben rechts aufzurufen.... Bearbeitet 19. März 2012 von Wildlife
kitty71 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Danke für die Antwort habs gemacht und es läuft,toll:) nun meine nächste frage man kann es doch auch deutsch umstellen bei Hilfe ,finde aber nirgens das Wort Hilfe. Weißt du zufällig wo. LG Andrea Das geht unter "Options and Preferences". Das findest du, wenn du ganz links oben das Programm-Icon anklickst. Aber wundere dich nicht, die Übersetzung ist grottenschlecht und manche Stellen haben die einfach ganz vergessen zu übersetzen ;-) LG Kitty EDIT: Okay, ich war zu langsam ;-)
nählinchen67 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Ich habs dank euch beiden ganz lieb für die Hilfe. Nun kann ich ja probieren:) Toll dass ich so schnell Hilfe von euch bekommen habe LG Andrea
Gast Wildlife Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Entweder bin ich blind oder blöd oder ich weiß nicht was... Ich komme nicht weiter... Ich möchte eine Fläche füllen und diese Füllung soll im Bogen verlaufen. Ich habe versucht bei der Richtungslinie für die Füllung einen Bogen einzugeben, das hat auch soweit geklappt... nur richtet sich die Anordnung der Stiche nicht danach und bleibt einfach gerade... hat jemand einen Denkanstoß für mich? LG Miri
lunchen78 Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Ich möchte eine Fläche füllen und diese Füllung soll im Bogen verlaufen. Ich habe versucht bei der Richtungslinie für die Füllung einen Bogen einzugeben, das hat auch soweit geklappt... nur richtet sich die Anordnung der Stiche nicht danach und bleibt einfach gerade... hat jemand einen Denkanstoß für mich? LG Miri Also du brauchst verschiedene Richtungen bei der Füllung, richtig?? Dann darfst du die Fläche nicht mit "Uniform Area" ausfüllen, sondern mit "Turniung Area". Da kannst du dann mehrer Richtungen eingeben
Gast Wildlife Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Also du brauchst verschiedene Richtungen bei der Füllung, richtig?? Dann darfst du die Fläche nicht mit "Uniform Area" ausfüllen, sondern mit "Turniung Area". Da kannst du dann mehrer Richtungen eingeben hmm... ich brauche nicht unbedingt verschiedene Richtungen. Es ist schon eine Richtung, nur die soll im Halbkreis laufen... im Prinzip hätte ich gedacht, dass ich der Richtungslinie (zwischen den gelben Markierungen) in den Optionen eine Kurve zuordnen kann (was ja auch geht) und sich dann der Stickverlauf daran orientiert. Ich kann mehrere Richtungslienien einfügen und habe dann Wechsel der Stickrichtung, die bleibt aber trotzdem gerade. Verstehst Du was ich meine? zB wie beim Kleid von Frl Rosenrot... da ist es mir mal aufgefallen.
Gast Wildlife Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Ich habe noch mal zwei Bilder gemacht... eines, wo ich die Richtung angebe und das Zweite, wo die Füllung dennoch gerade verläuft und ich denke, dass ich mit meinem Arbeitsweg irgendwie in die ganz falsche Richtung denke... habe irgendwie ein Brett vorm Kopf...
Bonnie Phantasm Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 (bearbeitet) Ich habe noch mal zwei Bilder gemacht... eines, wo ich die Richtung angebe und das Zweite, wo die Füllung dennoch gerade verläuft und ich denke, dass ich mit meinem Arbeitsweg irgendwie in die ganz falsche Richtung denke... habe irgendwie ein Brett vorm Kopf... Ja. Das, was Du da so versuchst, funktioniert so nicht; denn die Richtung kann so nicht in einem Bogen angelegt werden. Schau mal, so funktioniert eine Turning Area im Normalfall (mit mehreren Richtungswechseln): Wie Du sehen kannst, ist der Fadenlauf immer parallel zu den Richtungswechsel-Anzeigern. Es ist egal, ob Du diese Richtungswechsel-Anzeiger kurvig machst oder nicht; SEU behandelt sie, als wenn sie gerade wären (es zählen also für SEU nur die äußeren beiden Punkte). Was auch funktioniert, ist so was wie das hier: Wie Du sehen kannst, auch wieder mehrere Richtungswechsel. Und immer noch bleibt der Fadenlauf parallel zu den Richtungswechselanzeigern. Ich schlage für Deinen Fall also vor, daß Du so was machst wie das, was ich zuletzt gezeigt habe; und dann das Feld kopierst, einfügst und nach unten spiegelst. Etwa so: Hoffe, das hilft :-) Bearbeitet 23. März 2012 von Bonnie Phantasm
Gast Wildlife Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Hoffe, das hilft :-) Vielen Dank für Deine Erklärung.... leider hilft es mir nicht, da ich mit dem Halbkreis eine Rundung andeuten möchte... hmmm... das ist also mit SEU nicht möglich? Das ist ja blöde... ich hatte Frl Rosenrot gestickt und dachte so, dass das genau das richtige wäre... Schade... Falls jemand doch eine Idee hat, wie man das Umsetzen könnte, bin ich dafür gerne offen... Trotzdem vielen Dank! Miri
Gast Wildlife Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Das eine oder andere glaube ich zwar schon verstanden zu haben .... aber so richtig meisterhaft beherrsche ich es noch nicht Na dann viel Spaß damit.... ich glaube um damit wahrhaft meisterhaft zu sein, braucht es ein bisschen Übung... Dabei... ich habe noch mal das Handbuch durchforstet... im Prinzip habe ich es so verstanden, dass ich für das was ich haben möchte, eine "flexible Area" brauche... da ich die aber nirgends finden kann, gehe ich mal davon aus, dass es diese nur in der Kaufversion gibt.. liege ich da richtig? Oder bin ich blind? LG Miri
Gast Wildlife Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 meinst du sowas? Genau das meine ich.... Wie geht denn das?
lunchen78 Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Genau das meine ich.... Wie geht denn das? ich hab mehrere Richtungen eingegeben, alle beginnen links in der Mitte und sind dann strahlenförmig angeordnet. weißt du, was ich meine? Und ich hab grade gesehen, bei deinem Bild ist ganz rechts noch eine Richtungslinie drin, da musst du drauf achten, dass die weg ist. (linke Maustaste auf einen Endpunkt der Richtungslinie -> delete node)
6Kinder Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Guten Morgen! Ich habe das Problem, dass sich Stickdateien, die sich auf meinem Computer befinden, nur noch mit Stitch Era öffnen, und nicht mehr mit PE Design Da ich aber immer noch mit Stitch Era kämpfe, und noch nicht rausgefunden habe, wie man Farbreihenfolgen erkennt, bzw, verändert, wäre es für mich sinnvoll manchmal/meistens PE Dsign zu verwenden... Ich bräuchte einfach mehr Zeit, mich dahinter zu klemmen, und die Bedienungsanleitung zu übersetzten Ich kenn nicht auswählen, mit welchem Programm ich die Stickies öffne... *grr*, und ich wollte entlich "mal eben" ´meine Bluse pimpen... Ratsuchende Grüße,
6Kinder Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 So, nachdem ich jetzt mein PE-Design lite gelöscht und wieder installiert habe, und außerdem alles in meinem Menue verstelt habe klappt alles so, wie ich wollte!!! Ich weiß jetzt auch, wie an die Farbreihenfolge bei SEU ändern kann... Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
lunchen78 Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 Ich dreh am Rad!!!! Hier schmeist mir das Programm alles zu einer Farbe zusammen! Ihc kann machen, was ich will, die dsg Datei ist noch bunt und die .jef Datei ist hinterher nur noch einfarbig. Mich nervt das grade so wahnsinnig! so kann ich NIX mehr machen! Hat jemand das gleiche Problem? @6Kinder: rechts neben dem Bearbeitungsfeld kannst du den Object Manager öffnen. Da kannst du unter "sections" einfach die einzelnen Sektionen nehmen und hoch und runterschieben (anklicken und mit gedrückter Mousetaste hoch oder runter schieben). Oder du du gehtst oben auf "Embroidery" und da unter "finishing Tools" auf "by Color", da wird nach Farbe sortiert und du kannst die einzelnen Farben anklicken und hoch oder runter schieben
6Kinder Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 lunchen 78 Danke, ich hatte es schon herausgefunden Würdest du mir erklären, wie du versuchst, das Stickmuster zu konvertieren? Ich werde es dann bei mir testen! Liebe Grüße,
lunchen78 Geschrieben 6. April 2012 Melden Geschrieben 6. April 2012 lunchen 78 Danke, ich hatte es schon herausgefunden Würdest du mir erklären, wie du versuchst, das Stickmuster zu konvertieren? Ich werde es dann bei mir testen! Liebe Grüße, oben bei der Diskette, wenn man auf den Pfeil drückt, kommt "export as Embroidery Machine Format" und dann kann man unten eingeben, in welchem Format man das speichern will. Aber bei mir geht das jetzt gar nicht mehr. Ich hab selbst was digitalisiert, eigentlich zweifarbig, und egal welche 2 Farben ich auswähle, es fasst in egal welchem Stickformat beides zu einer Farbe zusammen. Beim alten Laptop gehts und da werde ich mich hüten, das Update zu laden
6Kinder Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Hi Lunchen78, ich habe konvertiert und egal ob selber entworfen oder fremdes Muster, bei mir wird alles brav konvertiert.... Kein Problem. Tut mir leid, dass ich dir erst so spät antworte, aber hier kam die Kommunion unseres Viertgeborenen dazwischen. *Stresslassnach* Falls du es nicht selber konvertieren kannst, dann schck es mir, dann versuche ich es! Viele müde Grüße nach anstrengenden Tagen,
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden