Gast tigger-nähmaus Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Hallo, die neue Diana Moden mit Frühlingsmode ist erschienen. Ich hab noch so viele Winterklamotten, die Ich mir nähen möchte und schon macht es aber wieder Spaß, nach vorne zu schauen. Da warte ich ja schon sehnsüchtig auf den nächsten Stoffmarkt, wenn ich die Tunikas und Jacken sehe, die mich faszinieren. Schön ist, dass auch etwas für barockere Formen Tragbares dabei ist und nicht nur für Gertenschlanke. Die Schnitte gehen alle von 38 bis 48. Es sind schöne, tragbare Sachen dabei.
testmuesli Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Hab ich mir auch geholt und finde die Modelle ganz nett. Leider wollte ich erst noch andere Sachen nähen....
zauberfee22 Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Schade, die Grössen 34/36 sind äusserst selten in den Zeitschriften, hab mir gestern die Burda Style gekauft, höchstens 3 oder 4 Modelle in 36, ansonsten Kurzgrößen oder ab 38(da versink ich drin) und jetzt muss ich hierlesen, das die Diana auch erst ab 38 anfängt. Dabei war auch meine kleine Grösse ein Grund mit dem Nähen anzufangen, habe stellenweise Oberteile (Blusen, Tunkiken) in Kinderbotiquen in Grösse 176/182 gekauft. Werde wohl doch auf Burda Einzelschnitte ausweichen müssen. Wünsche euch einen schönen Abend.
Ika Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Schade, die Grössen 34/36 sind äusserst selten in den Zeitschriften, hab mir gestern die Burda Style gekauft, höchstens 3 oder 4 Modelle in 36, ansonsten Kurzgrößen oder ab 38(da versink ich drin) und jetzt muss ich hierlesen, das die Diana auch erst ab 38 anfängt. Dabei war auch meine kleine Grösse ein Grund mit dem Nähen anzufangen, habe stellenweise Oberteile (Blusen, Tunkiken) in Kinderbotiquen in Grösse 176/182 gekauft. Werde wohl doch auf Burda Einzelschnitte ausweichen müssen. Wünsche euch einen schönen Abend. such mal bei den amerikanischen Schnittherstellern, da gibt es petite Schnitte
kassandrax Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 @zauberfee Die Zeit in der ich mich über zu große Schnittmuster geärgert habe ist lang vorbei. Es gibt in Europa so viele Alternativen, es muss ja nicht unbedingt Burda oder Diana sein. Die Ottobre Woman erscheint zweimal jährlich und alle Normalgrößenmodelle beginnen mit Größe 34. Online kaufen kann man außerdem die niederländische Knip, die erscheint monatlich und alle Normalgrößenmodelle beginnen mit Größe 34. Ansonsten kann ich noch die italienische La Mia Boutique empfehlen (Bahnhofsbuchhandel oder online). Die italienischen Größen fallen sehr klein aus. Falls du klein bist, lohnt sich auch ein Blick in japanische Schnittmusterhefte.
Jocia Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 (bearbeitet) Ja, das Heft hab ich auch gerade in der Hand und mich gleich in den tollen Spitzenstoff der Modelle 4L und 32L verliebt. Und wieder das alte Problem: wo bekommt man den Stoff her? Im Heft gibts zwar eine Stoffversandangabe, aber gerade für diesen Stoff nicht. Steht auch sonst kein Hersteller dran. Sowas finde ich immer extrem frustrierend... Ok, hat sich erledigt. Hab grad einfach mal bei Diana Moden angerufen und die sehr freundliche Auskunft erhalten, dass der Stoff qualitativ nicht in Ordnung sei, was aber erst beim Tragen das Modells nach Drucklegung des Heftes auffiel. Soll sehr kratzen *grusel*. Ok, mit so einer Auskunft kann ich gut leben und werd dann mal in meinen Lieblingsstoffgeschäften auf die Suche nach Ähnlichem gehen. Bearbeitet 31. Januar 2012 von Jocia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden