freedom-of-passion Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 (bearbeitet) Ich habe eine echte Stiefelschaftnähmaschine ergattern können. Nach einigen Versuchen ist es mir gelungen die Fadenführung zu begreifen. Diese Industrienähmaschine wurde von einem Schuster benutzt. Mühelos vernäht man damit Leder bis 7mm und anderes. Die Maschine näht recht schnell, und ist keine ZZ also nur ein Geradenäher. Ich konnte weder Rückwärtsnähen nicht die Stichlängenverstellung finden. Aber ich bin mir ziemlich sicher das man das irgendwie einstellen kann. Ich hänge mal Bilder an in der Hoffnung jemand kann mir helfen. 1 = DruckKnopf 2= Sichtglas, wenn man näht kann man die Nahtlänge genau ablesen 3= Unteransicht auf dem Rad unter dem Sichtglas sind Markierungen Bearbeitet 3. Januar 2012 von freedom-of-passion
freedom-of-passion Geschrieben 4. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Problem wurde gelöst: Knopf1 drücken, bis er einrastet- am Handrad wird die Stichlänge des Schnellnähers verstellt. Die Adler ist so schnell, das man auf eine Rückwärtsfunktion verzichten kann. Leder und anderes Material schafft sie spielend und meterweise. Juhu!
Gast Naehman Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Die Adler ist so schnell, das man auf eine Rückwärtsfunktion verzichten kann. ...?
Ramses298 Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Hallo Forum! Die Adler ist so schnell, das man auf eine Rückwärtsfunktion verzichten kann. ...? In der Formel 1 gibt es einen Rückwärtsgang auch noch nicht so lange! Alles Gute Ramses298.
freedom-of-passion Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Dankeschön! Also irgengwie wollte ich es wissen- Praxistest. Die Plane von einem 7,5 Tonner runter und alle Nähte übernäht... keine 3 Stunden wovon ich im wesentlichen mit der riesen Plane 2 Stunden kämpfen musste. Ich bin wirklich begeistert über diese Industrie- Flitzmaschine!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden