Fisole Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Schöne Sachen macht ihr hier ... Schade, dass ihr schon soweit seid. Zu spät also für PW-Neulinge. Habe vor, mich langsam in die Materie "einzuarbeiten". Habe heute einen Nine-Patch erstellt und habe mir für das WE einen Log Cabin vorgenommen. Mal sehen, was ich dann aus den fertigen Blöcken mache ... LG, Andrea
FrauKatze Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Hallo Fisole, du kannst NATÜRLICH noch einsteiegen!! Die Blöcke werden bei Craftsy wunderbar erklärt und jede arbeitet hier in DEM Tempo auf das sie Lust hat. Also einfach wie geschaffen um sich "langsam heranzutasten!!!" Grüße
Fisole Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Mei Englisch is not the jellow from se egg ... Ich habe da große Schwierigkeiten. Aber ich habe einen deutschsprachigen Online-Kurs gefunden, den ich langsam abarbeite. War heut schon wieder Stoff bunkern ...
Ika Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Fisole schrieb: Mei Englisch is not the jellow from se egg ... Ich habe da große Schwierigkeiten. Aber ich habe einen deutschsprachigen Online-Kurs gefunden, den ich langsam abarbeite. War heut schon wieder Stoff bunkern ... wenn du die Videos anschaust, sieht du ja schon einiges. Auch ohne perfect English
Alixilalix Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Des is soooo toll =) Ich bin völlig fasziniert =O Vorallem erklärt die des alles so toll und mit voll einfachem Englisch, dass ich alles versteh Für Anfänger einfach perfekt! Zwar gefallen mir die Farben die sie verwendet nicht... aber das ist ja egal die kann ich mir ja selber aussuchn =) ich kanns gar nicht abwarten endlich anzufangen <3 Vielen Dank für den tollen Link!
Courleys Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Fisole schrieb: Mei Englisch is not the jellow from se egg ... ( ...wenn ich sowas lese, muss ich mich ja ausschütten Vielen Dank für diesen Loddar-mässigen Lacher!!! :DManu
Christine0112 Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Fisole schrieb: Mei Englisch is not the jellow from se egg ... Ich habe da große Schwierigkeiten. Aber ich habe einen deutschsprachigen Online-Kurs gefunden, den ich langsam abarbeite. War heut schon wieder Stoff bunkern ... http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol11.gif[/img]"] Ich schmeiß mich weg !!! Wo hast du denn den deutschen Kurs gesehen, für alle die, die ähnliche Probleme mit ausländischen Anleitungen haben ?
Muschelsucher Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo, der deutschsprachige Kurs würde mich auch interessieren, auch wenn ich mit dem Englisch keine Probleme habe. Ich habe am WE die Juni Blöcke genäht. Hat Spaß gemacht. Zuerst gefiel mir das griechische Kreuz nicht, aber letztendlich ist es doch sehr schön. Ich kann noch keine Bilder zeigen, denn ich habe die Blöcke gestärkt und gebügelt, leider zu heiß und die Stärke ist verbrannt, jedenfalls ist es leicht bräunlich auf dem weißen Hintergrundstoff - Mist. Jetzt wird es gewaschen - ich hoffe, das geht raus, oder ich muß nochmals ran :-((( Aber auch das schafft Übung. Und aus Fehlern lernt man.
Fisole Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Der deutsche Kurs findet sich auf quiltfriends.de. Es gibt keine Videos, nur gut erklärende pdf-Lektionen, die ich mir abspeichere und ausdrucke ... Frau muss sich nur anmelden und des is kostenlos ... LG, Andrea
Christine0112 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Danke Andrea, dann geh ich mal auf die Suche und meld mich dort an, oder hast du vielleicht einen direkten Link dorthin *liebschau duckundrennweg* ?
Fisole Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Hallo Christine, hast du die Seite schon selbst gefunden? Ansonsten hier der Link: Online Kurs - Sampler Blöcke - Quiltfriends.de Und dann dem obersten Link folgen >>Grundlagen, Anleitungen, Kleingedrucktes<< Viel Spass dabei! LG, Andrea
Christine0112 Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Hallo Andrea vielen lieben Dank . Ich hatte es noch nicht gefunden. Aber jetzt !!!! Registriert, die Sachen bewundert und die ersten Blöcke schonmal gespeichert . Wirklich eine tolle Alternative !
Fisole Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Zeig doch mal was vor, wenn du Blöcke fertisch hast ... LG, Andrea
Christine0112 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Werd ich auf jeden Fall machen . Nur wird das etwas daueren, meine Kinder haben Wünsche nähtechnischer Art geäußert und das ist echt selten . Aber bald sind ja Ferien und wie jedes Jahr auf´s neue glaube ich, dass ich dann viiiiieeeeel Zeit zum nähen habe......
Fisole Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Hallo Christine0112, vielleicht fängt ja noch ein "Greenhorn" zusammen mit uns am Anfang an? LG, Andrea
Christine0112 Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Hallo Andrea, das wäre wirklich Motivation, alles auf Anfang und das gemeinsam. Prima Idee !!! Und ??? Ist jemand dabei ????
ratama Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Hallo Christine, ich bin in den letzten Zügen beim Onlinekurs der Quiltfriends und ich kann nur sagen: mach es! Die ersten Blöcke habe ich im September 2011 noch mit Bleistift und Geodreieck aufgezeichnet und mit der Schere ausgeschnippelt, inzwischen musste ich meine Rollschneiderklinge schon 4x austauschen Mich hat die Sucht definitiv im Griff und mit dem Kurs hat es angefangen. Ich kann dir diesen Thread empfehlen, da steigen öfters Neue ein, bzw. wenn du schneller bist, kannst du auch noch aufholen
ratama Geschrieben 29. Juni 2012 Melden Geschrieben 29. Juni 2012 Hallo, die Juli-Blöcke sind schon online!
Ika Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 ratama schrieb: Hallo, die Juli-Blöcke sind schon online! aber leider ist die Seite nicht erreichbar derzeit (sind wohl zuviel von uns die probieren dorthin zu kommen oder gehört die Seite zu der Million, die ohne Strom sind?)
Gast thimble Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 Bei mir war sie kurzzeitig auch nicht erreichbar. Mittlerweile konnte ich das Video aber sehen. Obwohl ich nicht viel Ahnung von Patchwork habe, finde ich einiges nicht besonders exakt gearbeitet, aber es geht ja nur um die Demonstration der Techniken.
Ika Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 thimble schrieb: Bei mir war sie kurzzeitig auch nicht erreichbar. Mittlerweile konnte ich das Video aber sehen. Obwohl ich nicht viel Ahnung von Patchwork habe, finde ich einiges nicht besonders exakt gearbeitet, aber es geht ja nur um die Demonstration der Techniken. so sehe ich das auch. Außerdem ist sie beim Stoffverbrauch wieder mal nicht pingelig!
Ika Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 so, jetzt habe ich endlich auch ein paar Blöcke genäht. Gestern Abend hatte ich Lust dazu und habe die Dresdner Platten genäht heute noch einige andere. Da ich kein Patchworkstoff da habe, habe ich einfach Reste genommen, die da sind. Ob die Teile mal in eine Quilt kommen oder in mehrere oder gar nicht, weiß ich nicht. Auf gleiche Größe hab ich die Blöcke auch noch nicht geschnitten, ich will mir ein großes quadratisches Lineal zulegen. Die Stoffe sind verschieden dick (teilweise sehr dünn, BW-Damast) und verziehen sich deshalb etwas.
ratama Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Hallo Monika, deinen Blöcke sind ja sooo schön! Der blau-grüne Stoff hat es mir ja total angetan, daraus einen schöne Decke... :-) Ich finde es diesmal auch wieder ganz schön heftig, was Amy an Stoff verschwendet. Richtig schockiert war ich, als sie die Schablone auf den Stoff gelegt hat, um das erste Segment herauszuschneiden. Ansonsten finde ich die Erklärung ganz gut. Ich habe bisher einen Dresdner Teller gemacht, allerdings per Hand. Deshalb war ich auch sehr skeptisch, als ich gelesen habe, dass er im Juli dran ist. Aber zum Glück ist aller mit der Maschine zu nähen ;-)
FrauKatze Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Die sind alle wirklich wunderschön geworden!! Zumindest auf den Bildern kann man überhaupt nicht erkennen, dass es sich um verschiedene Stoffe handelt, so toll ist das verarbeitet! Gefällt mir seeeehr gut!!
Ika Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 danke Jetzt habe ich noch zwei in hellblau probiert. Allerdings stimmt die Mitte nicht ganz und farblich passen sie nicht zu den anderen Jetz habe ich schon drei verschiedene Farbkombinationen. Oh je Ich hab noch ne Idee, vielleicht passen die Farben ja dann . Nur zeitlich sieht es nicht so gut aus, aber das geht ja allen so
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden