CordulaN Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Hallo zusammen, ich "muss" einen Baby-Quilt in mein laufendes Projekt einschieben Ich möchte diesen Quilt machen vom Muster her Die mittleren größeren Quadrate sind 15 x 15 cm (P & B - Little Bear Counts - Panele). Wir breit würdet ihr die Streifen drumherum machen? Ich habe nirgendwo einen Anhaltspunkt gefunden.
Ika Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 meines Erachtens sind das Rechtecke, keine Quadrate Ich würde die Streifen halb so breit machen wie die Höhe der Bilder (oder etwa ein Drittel der Breite)
CordulaN Geschrieben 28. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Hallo Monika, ja auf dem Bild sind es Rechtecke. Meine werden aber Quadrate von 15x15 cm. Dann würden die Streifen 7,5 cm werden. Danke schonmal für Deine Antwort.
Eidi Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 (bearbeitet) Wenn ich mir das Bild so anschaue, würde ich schätzen, dass die Streifen ca. 1/3 so breit sind wie die Quadrate groß sind. Also so ungefähr 5 cm plus NZ. Willst Du die schmalen (blauen?) Zwischenstreifen auch machen? Die würde ich ca. 1 cm (plus NZ) breit machen und dann die roten ca. 4 cm, damit das insgesamt nicht zu breit wird. Aber vielleicht sieht es mit ewas schmaleren Zwischenstreifen besser aus? Die auf dem Foto sind doch recht breit und dominant. Kommt sicher auch auf die Farben an. Das ist aber Geschmacksache, vielleicht kannst Du die Stoffe mal auslegen und es probieren. Edit: Stimmt, Monika, das sind Rechtecke, ist mir gar nicht aufgefallen . Ich hatte mich an der Breite orientiert. Bearbeitet 28. Dezember 2011 von Eidi
Lotte Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Hallo Ich würde auch nur 1/3 der Blockgröße wählen. Hier dann zugenschnitten 6,5cm vernäht 5cm.
CordulaN Geschrieben 28. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Hallo Iris, nein, die schmalen blauen mache ich nicht. Die Qudrate haben schon einen schmalen blauen Rand per se. Danke auch Dir Lotte. Ich denke ihr habt recht. Ich rechne mal mit 5 cm (6,5 incl NZG). Stoffreserve bestelle ich ja eh mir. Dann kann ich es ausprobieren wenn die Stoffe da sind und Euch nochmal zeigen und nachfragen
Eidi Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 nein, die schmalen blauen mache ich nicht. Die Qudrate haben schon einen schmalen blauen Rand per se. Das ist ja praktisch Viel Spaß beim Stoffeshoppen! :streichelstoff: Und wir wollen natürlich Bilder sehen!
quiltchaotin Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich patchworke ja schon ein paar Jährchen und bei mir bekommen alle die einen rand brauchen 6,5 cm oder 2 ,5 inch breite Streifen ....passt immer. Bearbeitet 28. Dezember 2011 von quiltchaotin
CordulaN Geschrieben 28. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Danke Petra Klar gibt es Bilder wenn alles hier ist
CordulaN Geschrieben 3. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2012 (bearbeitet) Meine Stoffe sind heute angekommen. Sind die nicht niedlich Der Bordürenstoff Für die Zwischenstreifen. Ganz links ist grün (kommt leider nichtgut durch) Der Rückseitenstoff Das Panel Wie breit ich die Bordüre mache hängt von der letztendlichen Breite des Tops ab, damit ich den Rückseitenstoff so verwenden kann ohne zu stückeln. Die Bordüre besteht ja aus verschiedenen Streifen, da kann ich gut spielen. Ich werde jetzt mal ein paar Streifen schneiden um zu schauen, welche Farbe ich wohin mache. Ich dachte, daß ich auch zwischen Innenteil und Bordüre noch einen schmalen Streifen mache - vielleicht dunkelblau - und auch das Binding in dunkelblau. Stoff habe ich von allem genug, sodaß ich auch anders zusammenstellen kann. Ich zeig Euch dann später ein paar Fotos von Vorschlägen. Bearbeitet 4. Januar 2012 von CordulaN
Eidi Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Süß sind die Stoffe! Ich würde zwischen Innenteil und Bordüre auch einen schmalen einfarbigen Streifen machen, damit die Muster nicht "ineinander laufen". Bin schon gespannt, das Nähen macht bestimmt Spaß!
CordulaN Geschrieben 4. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2012 So hatte ich mir das gedacht Jetzt sind auch die Farben besser. Ich hatte mal das Orange als lange Streifen gemacht und Grün als kleine Quadrate, aber das ist zu krass. Die obere Reihe ist schon längs genäht, also die Streifen zwischen den Bildern werden noch etwas schmaler. Ich habe 2 inch breite Streifen geschnitten.
CordulaN Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2012 So, das Innenteil ist fertig. Aber ich denke ich mache den Rand doch wieder anders Die Borde sieht m. E. nicht aus. Ich habe mal einen anderen Teil der Borde angelegt, aber auch das gefällt mir nicht richtig. Wie wärs mit noch einem orangenen Streifen? Der blaue Streifen wird 1 inch. Wenn ich den orangenen Streifen auch 2 inch mache wie die Breite der grünen Streifen? Mit dem blauen Streifen ist das Top jetzt rund 87 x 101 cm, wäre also groß genug.
Eidi Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Super schön! Mir gefällt die gelbe Borte auch nicht an dem Top. Der orangene Streifen (vielleicht mit grünen Eckquadraten?) würde mir auch besser gefallen. Der Quilt wird richtig klasse!
klöppelstube Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo Cordula, schade, dass ich das jetzt erst alles gelesen habe. Deine Stoffe sind ganz toll - das Quilttop auch. Bei den schönen Bildern hätte es sich auch angeboten "Speicherfenster" zu nähen. Das hätte noch einen schönen 3D-Effekt ergeben. Aber vielleicht nähst Du ja noch so ein Teil - auf Vorrat LG Helga aus der Klöppelstube
Muschelsucher Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo, könntest Du Speicherfenster vielleicht erklären oder ein Bild einstellen, denn das klingt super interessant. Danke für Deine Mühe. Das Top ist wunderschön!!!!
CordulaN Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe mal einen normalen orangenen Streifen gemacht. Das mit den grünen Eckquadraten wäre auche eine gute Idee gewesen. Gerade quilte ich in den Nähten. Ich habe 4 cm dickes Volumenvlies genommen, da müßte sich alles schön abheben. Mal sehen ob ich das Binding auch in orange mache oder in blau oder grün. Wenn ich soweit bin, stelle ich noch ein Bild ein. Bearbeitet 7. Januar 2012 von CordulaN
CordulaN Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo Helga, das mit den Speicherfenstern hört sich auch interessant an. Ich habe zwar noch Stoff, aber von dem Panel nicht mehr genug. Habe zwar schon einen neuen Entwurf für den 2. Quilt, da kann ich die Borde einarbeiten, aber vielleicht ist das mit den Speicherfenstern auch eine Alternative. Leider habe ich keine Erklärung oder Bild gefunden
Eidi Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Ich denke, mit den Speicherfenstern ist sowas wie das attic window gemeint. Wenn Du danach googelst, findest Du etliche Infos.
CordulaN Geschrieben 20. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2012 So, beide Quilts sind fertig. Der erste hier gezeigte ja schon was länger By cordulan at 2012-02-20 und hier der zweite By cordulan at 2012-02-20 und noch zwei Spielzeuge aus den Resten. Ein Ball und ein Scotti Dog By cordulan at 2012-02-20
Eidi Geschrieben 20. Februar 2012 Melden Geschrieben 20. Februar 2012 Super schön sind die Quilts geworden, Cordula! Die beiden Spielzeuge sind auch toll.
Kasi Geschrieben 20. Februar 2012 Melden Geschrieben 20. Februar 2012 coole Sachen der Ball fasziniert mich absolut, ich brauche auch noch ein kleines Neugeborenengeschenk. Wo bekommt man die Anleitung?
GrisiB Geschrieben 20. Februar 2012 Melden Geschrieben 20. Februar 2012 Ach, sind die Decken und die Spielzeuge schön! Einfach klasse! LG Grisi
CordulaN Geschrieben 20. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2012 (bearbeitet) Vielen Dank. Ich habe mich auch gefreut, daß sie so schön geworden sind, obwohl so unterschiedlich und ganz anders wie anfgangs gedacht. coole Sachen der Ball fasziniert mich absolut, ich brauche auch noch ein kleines Neugeborenengeschenk. Wo bekommt man die Anleitung? Such mal nach Puzzle-Ball oder Amish puzzle Ball. Bearbeitet 20. Februar 2012 von CordulaN
Kasi Geschrieben 20. Februar 2012 Melden Geschrieben 20. Februar 2012 super, danke habe mehr als eine Anleitung gefunden und sogar eine mit Vorlage zum Ausdrucken der Schablone für die Teile.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden