Zum Inhalt springen

Partner

Schnitt von vorhandener Kleidung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

mal ne Frage vom Nähanfänger:

 

Kann man eigentlich von vorhanden Kleidern die Schnitte abnehmen um sie nachzunähen?

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Baer

    2

  • knittingwoman

    2

  • heluwo

    1

  • 1babymaus

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Gut kann man schon, braucht aber mindestens genauso lang, wie auskopieren.

 

Ich war meist mit den Ergebnissen unzufrieden, und nehme lieber am Schnitt oder Kleidungsstück Änderungen vor.

problematisch sind TEile mit vielen formgebenden Nähten, Abnähern und Kleidungsstücke aus Wollstoffen, die in bestimmten Bereichen "dressiert" werden, das kannst du nicht nachahmen.

 

LG

Geschrieben

Ich kann mich der Vorschreiberin nur anschließen...! Macht viel Arbeit und ist teilweise im Resultat unbefriedigend....es sei denn, du kannst die vorhandene Kleidung zerschneiden....dann sieht das Ergebnis schon besser aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Erfahrung ist genau umgekehrt: Mit Webstoffen funktioniert das prima, mit Jerseys und Sweats ist's schwierig, weil man die für das Abnehmen absolut ungedehnt hinlegen müsste, was praktisch nie funkioniert.

Aber bei Webstoffen funktioniert das sehr gut, wenn man ein paar Regeln beachtet:

  • Abnäher als erstes wegfalten
  • Fadenlauf sorgfältig markieren
  • Stückweise arbeiten, da die einzelnen Schnitteile nicht unbedingt komplett flach hinlegbar sind
  • Ansatzpunkte für Ärmel, Taille, etc. markieren
  • An den Nähten 1-2 mm zugeben, da die in der Krümmung der Naht verschwinden

Ansonsten ist es egal, welche Methode Du wählst, ob mit Klebeband abkleben, mit Folie durchpausen oder mit Seidenpapier durchreiben, es funktioniert alles. Du findest hier im Forum auch zu jeder Methode detaillierte Beschreibungen.

 

Knittingwomen, der Vorteil des Abnehmens ist nicht, dass es schneller geht als Schnittmuster pausen, sondern dass man sein Lieblingsstück kopieren kann, und dass es ggf. schon ohne Änderungen sitzt.

Bearbeitet von Wirbelwind
Geschrieben

wirbelwind, ich weiß, dass es da meist nicht um Zeit-oder Kostenerparnis geht, sondern um Lieblingsstücke. Vieeleicht ghe ich da zu sehr von mir aus. Lieblingsstücke zeichnen sich bei mir nicht nur durchgute Passform aus, sondern auch durch besondere Details und außer basics mag ich nichts doppelt.

 

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...