Feuerchen Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo ich habe noch sehr viel Chiffon zu hause in der Farbe weiß, das ist mir für gewöhnliche Kleidungsstücke allerdings zu langweilig und ich würde das gern mit einem Waschmaschinen-Waschmittel färben. Geht das? Auf der Verpackung stand dass der Stoff aus weniger als 50% syntetischen Zusätzen sein soll, um das gewünschte Farbergebnis zu erhalten. Doch was ist Chiffon? Woraus besteht es...? Meint ihr das klappt? Zum wegtun ist er mir zu schade und vom Gefühl her und vom aussehen her finde ich den Stoff wirklich schön. Der Stoff soll rosa, hellblau, rot oder so werden ... also eigentlich egal Ich habe die ersten 4 Meter reklamiert weil der Stoff Flecken aufwies, diesen konnte ich behalten und habe trotzdem noch eine Ersatzlieferung erhalten... Deshalb hab ich soviel davon Claudia
Luthien Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Chiffon kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Es gibt z.B. auch reinseidenen Chiffon. Meist handelt es sich allerdings um Kunstfasern (und zwar zu 100%). Wenn Du Seidenchiffon hättest, wüßstest Du es sicher. Also kann man das Färben sicherlich vergessen.
hermine-13 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Kunstfasern kann man doch auch faerben, das Ergebniss muss ja nicht 100% gleichmaessig sein. in der Burda easy fashion ist z. B. eine Tauchbatiktechnik mit interressantem Ergebniss beschrieben, so etwas wuede ich ausprobieren. Mit so viel Stoff kann man auch mal experimentieren. Gruesse Birgit
Feuerchen Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Ich konnte die Easy Fashion nirgendwo auftreiben... Habe nochmal geschaut es ist 100% Polyester... habe schon herausgefunden, dass man synthetisches nicht färben kann wat mach ich nu?
Luthien Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Den Chiffon in weiss verarbeiten. Das finde ich sowieso schöner als rosa.
Feuerchen Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 4 meter? Nee... wobei es gehen würde, wenn ich ne lage satin noch mit einarbeite und der farbig ist... Aber ich habe auch nichts wofür ich noch 4 Meter Chiffon gebrauchen könnte...
Stups Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Du könntests mal versuchen, mit einer intensiven Farbe, zB. rot zu färben. Da der Stoff die farbe "schlecht" annimmt ergibt sich vielleicht ein rosa. Beim Färben von fertig gekauften Naturfasersachen hat man manchmal den Effekt, dann sind die Nähte viel heller als der Stoff, weil Polyester.
hermine-13 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Schau mal hier Mit diesen Farben kann man auch Polyester färben Grüße Birgit
charliebrown Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Ich hatte ein weißes Leinenkleid mit Chiffonvolant dran gefärbt, da mir das Weiß zu langweilig war. Aber leider hat der Chiffon nur wenig Farbe angenommen und es sieht nicht gut aus. Mal sehen was mir dazu noch einfällt. Aber das Chiffonvolant muss ich auf jeden Fall abschneiden, denn so kann man das Kleid nicht anziehen. Wenn du soviel vom Stoff hast, kannst du ja einiges ausprobieren. Nur Mut und viel Erfolg. (Vielleicht mal Seidenmalfarben probieren) Gruß charliebrown
Feuerchen Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 mir wird ganz grausig die brautkleider in diesen farben zu sehen *brr* ich lass das so, im notfall mach ich mir halt viel unterwäsche da find ich gerade weiß im sommer als absoluten hit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden