...Ria... Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Ich bin 14 Jahre alt und habe im Mai 2012 Jugendweihe. Meine Mutti kam neulich Abend auf eine komplett verrückte Idee wie ich zuerst dachte aber nachdem ich mehr darüber nachgedacht habe, fand ich dann auch Gefallen an ihrer Idee. Sie meinte zu mir da ich bis jetzt mit keinem Kleid was ich sah zufrieden war, dass sie mir selbst eines schneidern würde nach meinen Vorstellungen. Tja soweit so gut aber ich bin ein wenig komisch wenn es um meine Vorstellungen geht. Ich dachte eigentlich an ein kleid das bis zu meinem Hüftknochen eng anliegt und dann wie bei einem "Sissi-Kleid" weit ist. Ich dachte daran das es etwas über den Knien endet und einen einfachen Reisverschluss enthält. Ja meine Mutti dachte eig. an etwas unkomplizierteres aber sie sagte ja nach meinen Vorstellungen. Ja wir haben beide nur ein Problem wir suchen schon länger vergebens nach einem Schnittmuster. Ich würde mich riesig über eure Vorschläge freuen und bedanke mich schon einmal. Mit freundlichen Grüßen Ria
...Ria... Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 danke für deine Antwort werde mich mal informieren
barbaraaa Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 also die frage lässt mir doch keine ruhe: jugendweihe? gabs das nicht früher mal in der ehemaligen ddr?
gelibeh Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Das soll bestimmt Vogue Vintage heißen
Fadenfee Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 also die frage lässt mir doch keine ruhe: jugendweihe? gabs das nicht früher mal in der ehemaligen ddr? Da im Kommunismus die Kirchen nicht gerne gesehen waren, wurde nicht getauft, also auch nicht Kommunion oder Konfirmation gefeiert. Als Ersatz gab es die Jugendweihe. So jedenfalls ist es mir erklärt worden, ich komme auch nicht aus den "neuen Ländern". (Blöde Bezeichnung nach über 20 Jahren) Aber wie das so ist mit Traditionen, ist es dabei geblieben. Die Leute haben mit den Kirchen nicht viel am Hut, 40 Jahre kann man nicht einfach über Bord werfen als wäre nichts gewesen und die Menschen lassen nicht plötzlich ihre Kinder taufen nur weil es einen Einheitsvertrag gibt.
Aficionada Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Hallo ria, ein Kleid, dass bis zur Hüfte schmal ist und dann weiter wird, wäre z.B. dieses hier. Wenn du es unten noch bauschiger möchtest, müsste evtl. noch ein Unterrock (Petticoat) darunter getragen werden. Das Schnittmuster gibt es auch in einer Schnittmusterzeitschrift aus dem März diesen Jahres. Das kann man bei Burda noch nachbestellen oder man kann es z.B. bei eBay von privat kaufen. Viel Erfolg bei der Schnittmustersuche.
nowak Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 also die frage lässt mir doch keine ruhe: jugendweihe? gabs das nicht früher mal in der ehemaligen ddr? Auch, aber die Jugendweihe ist älter, entstand schon Ende des 19. Jahrhunderts, wohl im Umfeld von Gemeinden, die keiner der großen Kirchen angehörten bzw. keiner "anerkannten" Religion. (Freidenker etc.) Fand nach der Schulentlassung statt, damals eben mit 14. In den 1920er Jahren war sie dann im Umfeld der Arbeiterbewegung, Anarchisten etc ein wenig populär. (Letztlich aber eine Randerscheinung, zahlenmäßig.) Da die Freidenker und freireligiösen Gemeinden nicht gut ins Naziweltbild passten wurden sie teilweise verboten. Die DDR hat dann diese Feier für ihre Zwecke "gekapert". Im Westen gab es sie wohl auch, aber eben nur im beschränkten Umfeld einzelner freireligiöser Gemeinden.
...Ria... Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 ich finde es gut das hier so fleißig diskutiert wird... jedoch bin ich immer noch auf der Suche für ein Schnittmuster... ich danke euch allen für eure guten Vorschläge jedoch war dort kein Kleid dabei was mir gefallen hat... Trotzdem vielen Dank Ria
Nera Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 (bearbeitet) i ich danke euch allen für eure guten Vorschläge jedoch war dort kein Kleid dabei was mir gefallen hat... Wo hast du denn selber schon gesucht? Burda, Simplicity, Vogue, Mc Calls, Butterick und was es da sonst alles so gibt. Hier wird nix aufm Silbertablett serviert. Und wenn dort überall nix gibt, hilft nur selber konstruieren. Da empfehle ich dann entsprechende Lektüre oder einen Kurs in Schnittkonstruktion. Informationen findest du darüber bestimmt in der Forensuche. Grüße Bearbeitet 17. Dezember 2011 von Nera
Gast FabricFish Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Wie wäre es denn damit? Schnittmuster: Tellerrock 50er - Partykleid - Heft Katalog - burda style
Nera Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Wie wäre es denn damit? da können wir noch lange im Nebel stochern, wenn wir nix wissen, weder die angestrebt Größe kennen, noch genauere Angaben zum Stil haben, mit oder ohne Ärmel, noch kennen wir die Fertigkeiten der Mutti, die das Kleid nähen soll.
Aficionada Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Außerdem wäre es auch hilfreich, wenn "Mutti" den Schnitt mit begutachtet. Das mit den Schnittmustern ist nämlich anders als beim Shoppen, wo es heißt "so wie gesehen". Es bedarf da eines gewissen Abstraktikonsvermögens, sich den reinen Schnitt in einem anderen Stoff und vielleicht mit kleinen Abänderungen vorzustellen, um zu beurteilen, ob in dem Schnitt das Traumkleid steckt. Vielleicht machst du dir nochmal die Mühe, genau zu definieren, was du willst. Anstatt immer nur auszusortieren ...
barbaraaa Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 gib mal in die suchmaschine unter "bilder" ein: dresses for the proms. wenn du da nix findest dann weiss ich auch nicht mehr. das sind abendkleider für junge mädchen. also für abschlussball usw. noch mehr sissi style gibts nicht:D
...Ria... Geschrieben 18. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Leute ihr habt recht ich hätte genauer sein müssen und vllt. eher mal nachdenken sollen.... ich hab mir überlegt das ich einfach mal eine Zeichnung anfertige und diese dann rein stelle.... ich habe es mir eig. viel zu leicht gemacht... Meine Probleme auf andere abzuschieben war keine Lösung... Sorry noch mal aber trotzdem Danke
Aficionada Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 ich hab mir überlegt das ich einfach mal eine Zeichnung anfertige und diese dann rein stelle.... Das ist doch eine prima Idee.
...Ria... Geschrieben 18. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 ja leichter gesagt als getan.... aber ich habe ein Kleid gefunden das meinen Vorstellungen sehr nahe kommt... http://cdn2.iofferphoto.com/img/item/190/376/488/wholesale-gorgeous-bridal-pageant-wedding-dress-b1684-20d23.jpg Nur halt ohne Ballon Abschluss
Nera Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 ja leichter gesagt als getan.... aber ich habe ein Kleid gefunden das meinen Vorstellungen sehr nahe kommt... http://cdn2.iofferphoto.com/img/item/190/376/488/wholesale-gorgeous-bridal-pageant-wedding-dress-b1684-20d23.jpg Nur halt ohne Ballon Abschluss Und,hast du jetzt bei den empfohlenen Schnittmusterherstellern schon geschaut? Ich bin mir sicher bei einem hab ich was Ähnliches schon gesehen. Am besten du zeigst es dann erstmal deiner Schneiderin, is nicht so einfach, so mit Unterbau und Stäbchen....... Grüße
kassandrax Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Na, dann mach ich mal ein paar Vorschläge: Simplicity pattern 2250: Misses' Dresses. Includes jacket and belt pattern. Cynthia Rowley Collection. Special Occasion Dress Sewing Pattern 3878 Jessica McClintock for Simplicity Womens and Petite Cocktail Dress Sewing Pattern 4070 Simplicity M6466 | Misses' Lined Dresses and Flower | Evening/Prom | McCall's Patterns M5850 | Misses' Dresses | Evening/Prom | McCall's Patterns
anonym09 Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Ich mach auch einen Vorschlag; Um es Deiner Mutti etwas leichter zu machen, könntest Du Dir einen Rock nach deinen Vorstellungen nähen lassen und dann einen schicken Rolli dazu tragen. Oder eine Korsage. Das kannst Du danach auch noch einzeln, zu anderen Kleidungsstücken kombiniert, tragen.
...Ria... Geschrieben 18. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 danke Leute ich hab jetzt endlich ein Muster gefunden was mir zu 100% gefällt Vielen vielen Dank Leute M6466 | Misses' Lined Dresses and Flower | Evening/Prom | McCall's Patterns Besser ging es nicht.... ich werde euch auf dem laufenden halten, und wenn das Kleid fertig ist, stell ich ein Foto rein.... Danke nochmal an alle
Gast thimble Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 In welcher Variante möchtest du es? Hat deine Mutter deinen Vorschlag schon gesehen und für machbar eingestuft?
...Ria... Geschrieben 18. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Das lila farbige mit dem einen Träger und ja sie hat es schon gesehen und meinte nur das mein Vater das mit dem einen Träger nicht genehmigen wird... Liebe Grüße Ria
kassandrax Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Nun ja, es gibt ja auch noch eine Variante mit zwei Trägern, da bist du ja flexibel!
gelibeh Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Oder ihr bastelt an die eine Seite einen Spaghettiträger dran. Vielleicht wäre der Vater dann ja einverstanden.
...Ria... Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Ja hab ich auch schon dran gedacht ich finde eure Ideen beide wirklich gut.... Liebe Grüße Ria
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden