antjeprincipessa Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Hallo ihr Lieben, ich nähe gerade mein erstes Kleidchen. Es ist ein Wendekleid in Gr. 98 aus der Patchwork Spezial 06/2011. Bis jetzt kam ich ganz gut zurecht, aber wie mach ich jetzt den Saum??? Hier mal das Kleid: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=67729 Wie ihr seht, habe ich noch kein Saum. In der Anleitung steht einfach 1cm und dann nochmal 2cm einschlagen, bügeln, mit Ziernaht festnähen. Aber da das ja "rund" ist, bekomme ich das irgendwie nicht hin. Habt ihr vielleicht einen Tipp???? LG Antje
Canvas Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Aber da das ja "rund" ist, bekomme ich das irgendwie nicht hin. Habt ihr vielleicht einen Tipp? Entweder du hälst die Mehrweite ein oder du sparst dir die Arbeit und nähst stattdessen ein Schrägband unten an.
antjeprincipessa Geschrieben 16. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 OK, jetzt musste ich ersteinmal googlen und schauen was die Mehrweite ist :-) aber so ganz weiß ich noch nicht, wie ich das machen kann, dass man auf der rechten Seite dann keine Falten hat
Canvas Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Naja, du hast dann schon so kleine Krumpelchen, aber eben innen (durch das Einhalten). Außen sieht man das nicht.
barbaraaa Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 kann man nicht beide säume knapp umbiegen und dann gegeneinander nähen?
antjeprincipessa Geschrieben 16. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 kann man nicht beide säume knapp umbiegen und dann gegeneinander nähen? kannst du das näher erklären? ich verstehe das leider nicht... Naja, du hast dann schon so kleine Krumpelchen, aber eben innen (durch das Einhalten). Außen sieht man das nicht. und mit dem einhalten meint ihr, dass man auf der linken seite quasi kleine falten legen muss???Aber wie hefte ich dann den ersten cm, um dann nochmal 2cm umzuschlagen?Ich muss ja erst 1cm einschlagen und dann nochmal 2cm.... LG Antje
Canvas Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Kuck mal hier, da sieht du das Prinzip des Einhaltens. Du musst das dann halt zwei mal machen: ein mal für den 1 Zentimeter breiten Saum - und dann nochmal für den 2 Zentimeter breiten. Mit Schrägband hast du die Arbeit halt gespart: legst du einfach unten um die Kante, tackerst drüber - fertig
barbaraaa Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 oh je, ich und eine erklärung. aber ich versuche es mal. du hast den oberstoff, und den unterstoff. und da es ein wendekleid ist, soll es auf beiden seiten schön sein. dann biegst 1 cm von dem unterstoff auf links. von dem obersstoff auch. dann liegen praktisch beide säume gegeneinander. und das steppst schmalkantig ab. geht natürlich nur, wenn bei säume haargenau gleich weit sind. wenn ich nur wüsste, wie ich hier eine zeichnung anhängen kann. aber ich mach mal ein foto und füge es dem post bei. mom
antjeprincipessa Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Barbara alles klar. Habe ich verstanden, allerdings nähe ich ja dein die röcke zusammen und das möchte ich eigentlich. Wollte mich schon an die Anleitung halten und somit jeweils einen unten und Oberrock haben. Das ganze mit Schrägband einzufassen, finde ich auch nicht so schön... Dann hat man ja rechts so ein Kante. Anja ich versuch mich nachher mal und berichte. LG Antje
antjeprincipessa Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 So jetzt habe ich es geschafft. Ehrlich? War gar nicht so schwer, denn so rund ist das Kleidchen gar nicht. Weiß auch nicht, wo das Problem gestern lag. Ich sollte wohl kein Wein trinken, wenn ich nähe *lach* Hier ein Bild für euch. Und nochmal gaaaaaaaaanz lieben Dank für eure Hilfe. Da wird sich meine Nichte sicher drüber freuen :-)
Gast sanvean Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Das ist Dir richtig gutb gelungen, schön Liebe Grüße Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden