Sabwei Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo, ich habe für meine Kleine einen Rolli aus einer alten Ottobre genäht, in der Länge passt er super aber er ist am Körper viel zu weit - sicher 3-4 cm. Leider hab keinen Stoff mehr um es neu zu machen. Jetzt hätte ich die Idee gehabt, den Rollkragen runterzutrennen und einfach vorne und hinten eine Längsnaht zu machen, dann den Kragen wieder rauf machen. Glaubt ihr, dass das geht? Oder schaut das zu blöd aus? Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich in der Mitte die Weite rausbringe? Ist übrigens aus Interlock gefertigt! LG Sabine Bearbeitet 8. Dezember 2011 von Sabwei
Doli Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Hallo Sabine Ist das hier vielleicht ein Ansatz für Dich? Strickpulli zu groß - wird neu Wip - Hobbyschneiderin + Forum
gundi2 Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Hallo, wie in dem WIP beschrieben habe ich schon viele Pullis und Shirts enger gemacht - kann ich nur empfehlen;). Allerdings schneide ich da noch nicht mal die alten Nähte ab, sondern stecke nur den Stoff aufeinander und gehe gleich mit der Ovi dran. Alternativ geht das natürlich auch mit der Nähmaschine.... LG gundi
doris Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Eine Naht in der Mitte würde ich nicht machen, das sieht meiner Meinung nach nicht gut aus. Passt denn der Halsausschnitt, oder ist der auch zu groß? Und wie sieht es mit den Schulternähten aus? Wenn der Halsausschnitt passt, aber die Schulterbreite zu groß ist, musst du die Ärmel nochmals rausnehmen. Denn die vorher beschriebene Methode funktioniert nicht, wenn die Schulterbreite noch zu groß ist. Wenn du die Ärmel herausgenommen hast, kannst du mit dem Armloch auch die restliche Breite verringern und neu zusammennähen. Meine Erfahrung mit Ottobre ist, dass sie wirklich sehr breit schneiden, und für meine sehr schlanke Tochter nehme ich in der Breite auch immer eine kleinere Größe als für die Länge. lG Doris
Mausespeck32 Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Hallo Ihr, empfehle jetzt mal etwas ganz anderes! Pack das Teil eine Weile in den Schrank, spätestens nächsten Herbst passt es! Ich mache das auch, wenn ich tolle reduzierte Sachen sehe, die zu groß sind. Die Kindersachen passen meist schneller als gedacht. Liebe Grüße M
Sabwei Geschrieben 9. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 (bearbeitet) Vielen Dank für eure Antworten. Das Teil ist leider auch am Hals zu weit (der geht fast von Schulter zu Schulter) , wenn er in der Mitter enger wäre, dann würde er perfekt passen, die Ärmel könnten auch etwas schmaler sein, aber das stört mich nicht wirklich. Das mit dem im Schrank liegen lassen ist halt so eine Sache, ich habe den Rolli zu einem Rock dazugenäht:( Und in der Länge ist er auch grad nicht sooo wahnsinnig lang! Gut ich könnte die Zwillingsnaht auftrennen und dann unten einen Rollsaum machen. Vielleicht fällt ja jemanden noch was ein - wie ich die Weite in der Mitte rausbringe, ohne dass ich es dann in den Müll schmeißen muß. Das Velours Bügel Motiv hat sich auch teilweise wieder gelöst, wobei ich nicht weiß ob meine Maus da nicht etwas nachgeholfen hat und ordentlich gekripft hat?! Halten diese Motive auf Interlock nicht gut, oder muß ich drunter Vlieseline bügeln, damit sich nichts mehr dehnen kann? Ist mein erstes Velours Motiv. Für´s nächste Mal merk ich mir auf alle Fälle, vorher mal die Schnittteile abzumessen! (Ich Blödi) LG Sabine Bearbeitet 9. Dezember 2011 von Sabwei
Doli Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Hallo Vielleicht sind ja Biesen eine möglichkeit es enger zu nähen, um so mehr um so enger wird es. Sonst zeig uns doch mal bitte ein Bild.
Sabwei Geschrieben 9. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Biesen sind eine super Idee, hinten würde mich eine Naht nicht stören. Ich werd sie mal stecken, dann seh ich ob das was gleichschaut!
Sabwei Geschrieben 11. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Ich wollte euch nur nochmal für die Anregungen danken, die Biesen haben super funktioniert! Habe sie ohne Biesenfüßchen mit Zwillingsnaht gemacht und hinten einfach mit der Ovi eine Mittelnaht genäht. [/img] Danke und LG Sabine
Doli Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Hallo Das ist ja wunderbar geworden, sieht direkt edel aus. Das freut mich für euch, Danke das du Fotos eingestellt hast.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden