Zum Inhalt springen

Partner

Motor raucht - Husqvarna 2000 Nähmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Model 6430

 

Habe irgendwo gelesen, wenn der Motor raucht, der Navigationskondensator

müsse ausgetauscht werden.

Wer kann mir sagen wie der aussieht, bzw. gibt es vielleicht ein Foto?

Wo kann ich diesen kaufen?

Gibt es eine technische Bezeichnung dafür?

Auf was muss man achten, wenn man diesen beim Motor einbaut?

Wie kann ich das Gehäuse schnell öffnen, dass ich zum Motor komme?

Was wäre sonst noch zu beachten?

 

Vielen Dank für die Nachricht und einen schönen Abend noch.

 

Gruss

 

Marlies

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • josef

    2

  • sghbambi

    2

  • Isabela

    1

  • Marlies1

    1

Geschrieben

Hallo Marlies,

 

evt. rauchte bei Dir nur der Entstörkondensator. Der ist heute überflüssig und kann einfach entfernt werden. So war es jedenfalls bei meiner Maschine.

Geschrieben

Ja, der ist ja nur dafür da, Störungen an allen Einrichtungen mit Funk in der Umgebung zu vermeiden und den Abbrand am Kollektor des Motors zu unterdrücken.

Die Hersteller bauen ihn nur ein, um dem Motorbesitzer den Spaß am Feuerwerk zu vermiesen.

Geschrieben

Hallo Marlies,

 

ein rauchender Motor kann verschiedene Ursachen haben, und ob deine Husqvarna überhaupt einen Entstörkondensator am Motor hat, weiß ich nicht. Lass die Nähmaschine am besten in einer Werkstatt prüfen und reparieren.

 

Wenn du noch nicht einmal weißt, wie du an den Motor kommst, rate ich dir eindringlich, die Finger von Basteleien an stromführenden Teilen zu lassen – das kann ein sehr schmerzhafter Tod sein, habe ich mir sagen lassen.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Haca, kannst du mal bitte ein paar Ursachen aufzählen, die einen Motor zu Rauchen bringen können…

 

Gibt es dafür auch Erklärungen, die in den harmlosen Bereich fallen oder ist es immer gleich problematisch.

Welche Fehler kann der Fachmann beheben und wann muss ein neuer her.

 

Ich habe eine Pfaff 260, die an sich gut näht aber bei stärkerer Belastung, fängt der Motor an zu rauchen.

 

Danke vorab.

Gabri

Geschrieben
Hallo Haca, kannst du mal bitte ein paar Ursachen aufzählen, die einen Motor zu Rauchen bringen können…

 

Gibt es dafür auch Erklärungen, die in den harmlosen Bereich fallen oder ist es immer gleich problematisch.

Welche Fehler kann der Fachmann beheben und wann muss ein neuer her.

 

Ich habe eine Pfaff 260, die an sich gut näht aber bei stärkerer Belastung, fängt der Motor an zu rauchen.

 

Danke vorab.

Gabri

 

sd15.gif

 

wenn der Motor raucht ist immer Gefahr im Verzug (und nicht nur, weil in Gaststätten nur dann geraucht werden darf, wenn getrennte Gasträume da sind;))

 

Ursachen für rauch aus dem motor :

1. defekter Entstörkondensator

2. öl ist in die Wicklungen des motors eingedrungen

3. ...

Geschrieben
sd15.gif

 

wenn der Motor raucht ist immer Gefahr im Verzug (und nicht nur, weil in Gaststätten nur dann geraucht werden darf, wenn getrennte Gasträume da sind;))

 

Ursachen für rauch aus dem motor :

1. defekter Entstörkondensator

2. öl ist in die Wicklungen des motors eingedrungen

3. ...

 

Kann der Fachmann das Öl auch wieder aus den Wicklungen rauspusten

oder war's das für den Motor? lieber Josef???

Geschrieben
Kann der Fachmann das Öl auch wieder aus den Wicklungen rauspusten

oder war's das für den Motor? lieber Josef???

 

sd15.gif

 

das ist eine gute frage ...

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

1. defekter Entstörkondensator

2. öl ist in die Wicklungen des motors eingedrungen

3. ...

Um Öl in der Wicklung zum Rauchen zu bringen, müßten diese schon sehr heiß werden.

Es ist aber möglich, dann ist die Isolierung der Wicklung (Lack) defekt und es besteht ein Wicklungsschluß. Der Lack fängt dann auch zu rauchen an. Der Geruch ist meist recht speziell.

Der Motor zieht in diesem Fall höhere Ströme/Leistung, läßt aber u.U. in seiner Kraft (Drehmoment) nach.

Bei einem nicht mehr funktionierenden Entstörkondensator entsteht Bürstenfeuer, was auch mit Rauch verbunden sein kann.

Rauch kann auch entstehen, wenn Öl an den Kommutator gelangt ist.

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...