Sabunja Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Hallo, ich grüble gerade über ein zweigeteiltes Problem. 1. Ich möchte eine Jacke zum wenden für meinen Neffen nähen. Für die Zwergenverpackung ist er schon zu groß, aber so etwas in der Art wollte ich machen. Also dachte ich, nehme ich Fehmarn, den Schnitt habe ich da, und wandle das entsprechend ab wenn nötig. Geht das oder muß ich da schon was beachten? Nicht, daß ich irgendwo einen Denkfehler drin habe. 2. Habe ich einen süßen bedruckten BW-Stoff, den ich dafür gern nehmen würde, kombiniert mit dehnbarem Jersey. Da habe ich so meine Zweifel, ob das funktioniert, könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank schon mal!
Stoffkörbchen Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 klein Fehmarn habe ich noch nicht genäht. Aber einen ähnlichen Burdaschnitt habe ich schon mehrfach in den Größen 80-98 genäht. Kombiniert habe ich ganz verschieden. Baumwollstoff mit Sweat, Nicki mit Jersey, Jersey gedoppelt und Baumwollstoff mit Jersey. Am wenigsten hat mir Nicki mit Jersey gefallen. Die Kombinationen mit Baumwollstoffen waren eigentlich die schönsten. Ich mache die Innenjacke immer etwas kleiner. Bei Deiner Wunschkombi musst Du aber nicht viel verkleinern. Ein kleines bißchen neben der Nahtlinie nähen reicht schon (besonders unter den Ärmeln). Viel Spaß!
Sabunja Geschrieben 9. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 klein Fehmarn habe ich noch nicht genäht. Aber einen ähnlichen Burdaschnitt habe ich schon mehrfach in den Größen 80-98 genäht. Kombiniert habe ich ganz verschieden. Baumwollstoff mit Sweat, Nicki mit Jersey, Jersey gedoppelt und Baumwollstoff mit Jersey. Am wenigsten hat mir Nicki mit Jersey gefallen. Die Kombinationen mit Baumwollstoffen waren eigentlich die schönsten. Ich mache die Innenjacke immer etwas kleiner. Bei Deiner Wunschkombi musst Du aber nicht viel verkleinern. Ein kleines bißchen neben der Nahtlinie nähen reicht schon (besonders unter den Ärmeln). Viel Spaß! Danke, das hilft mir schon mal weiter, dann kann ich meine Stoffe ja verwenden, wie ich wollte! Inzwischen ist mir aber noch ein Problem aufgefallen: Die Jacke hat unten und an den Ärmeln eigentlich Bündchen. Wie kriege ich das denn mit meinem Plan, eine wendejacke zu nähen, kombiniert? Geht das überhaupt? Die Zwergenverpackungsjacke hat das nicht. Bin dankbar für hilfreiche Ratschläge! Schönen Abend!
Stoffkörbchen Geschrieben 10. Dezember 2011 Melden Geschrieben 10. Dezember 2011 schau Dir dazu mal die Bildanleitung von der Jacke Felix bei Farbenmix an. Da wird gezeigt, wie Du ein Bündchen zwischen beide Stofflagen bekommst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden