Somsi Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 hey Ihr! Bin neu da und will schon eure idee-en beanspruchen alsoo... mein problem... Ich betreibe aktiv fasching und muss ohne schnittmuster ein kostüm nähen.. Thema Pan's Labyrinth ... Dieses Vieh da : Weiterleitungshinweis Stoff hab ich bekommen : Olivegrüner Dick & schwer.. erinnert mich an uralte sofas dunkelbraunes kunstleder und leo ähnliches braun - grünes kunstfell... einzige bedinung.. es muss ein mantel sein... Bs dahin kein problem.. einen Mantel krieg ich hin.. ABER.. Wie soll ich denn verzieren, damits dem Ding ähnlich sieht??? hat jemand von euch eine idee?? *seufz* :confused: liebe grüsse somsi
Elinchen Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Um Strukturen in den Mantel zu bekommen, würde ich einen Trägerstoff wählen den "guten" Stoff drauf legen und Konturen nähen, d.h. im lange "Schläuche", bzw. "Hohlräume" nähen, die dann mit einem Füllmaterial ausgepolstert werden (googel mal nach Trapunto - ist eine Technik aus dem PW-Bereich, die man aber dafür gut anwenden kann wie bei diesem Kleid Rückenansicht )
Pan_dora Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Hallo, ich befürchte, dass man diese Struktur nicht mit Stoff hinbekommt. Vielleicht hilft es ja auch, wenn Du einen Anzug nähst und den dann mit aus Pappmaché gefertigten Elementen beklebst? Hier sieht man die Baumstruktur genauer:
Tarlwen Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Oder vielleicht könntest du Teile aus Latex gießen oder aus weichem Schaumstoff oä schneiden/Schnitzen, auf einen (Lycra?)Anzug montieren und mit Flüssiglatex die Struktur weiter ausarbeiten? Und anschließend bemalen bzw das Latex direkt einfärben. Dann würde das ganze zumindest relativ flexibel bleiben, damit man sich da drin noch bewegen kann.
Allysonn Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 In Latex wirst du Schwitzen wies Tier, fürcht ich. Wenns eh "nur" n Mantel werden soll, würde ich versuchen, einen "normalen" Mantel dachziegelig mit Borkenstücken zu behängen... Eine Kopie des Fotos wirst du aber mit "Mantel" nicht hinkriegen... Ally
Somsi Geschrieben 27. November 2011 Autor Melden Geschrieben 27. November 2011 hallöleee Die idee mit atey hatte ich auch schon.. ist allerdings schweine teuer... und dann kommt das.. problem mit der farbe..die bröckelt ziemlich schnell darauf ab.. und das sieht dann auch doof aus.. dazu kommt eben die hitze hmm die idee mit den borkenstücken tönt auch interessant.. wird dann wohl nur nicht mehr so flexibe sein? hmm.. oder kennt ihr verschiedene näh techniken mit der ich etwas verzieren könnte?
Allysonn Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Bei Tante Kuckel nach "Rinde" oder "Borke" fragen, Bilder geben lassen, - digitalisieren und sticken... - in Farbflächen auflösen und patchen - mit Textilfarbe aufmalen und danach nur partiell mit echter Borke kombinieren: An den Schultern, vielleicht auch die "Weste"-Fläche.... Wären so meine Gedanken...
Somsi Geschrieben 27. November 2011 Autor Melden Geschrieben 27. November 2011 hab leider keine stick maschiene :( dazu kommt---> relative nähanfängeriin
Allysonn Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Kleine Variationen zum Thema "Natur und Klamottage"
Somsi Geschrieben 28. November 2011 Autor Melden Geschrieben 28. November 2011 hahaha model 1 gefällt mir.. bestimmt auch angenehm zu tragen draussen im februar )
Somsi Geschrieben 6. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) sooo brauche nochmals hilfe... und viele ideen... AAALSOOO... ich möchte den gleichen mantel machen wie bei meiner kl. schwester...nuuuuuuur.. andere verzierungen.. näharten etc... das a war ein schnell schuss (und auf den bildern noch nicht fertig) die ärmel hab ich schon fest im kopf... 2 verschieden farbige lederstreifen.. daran eine schwarze borte/verzierung und mit goldenen band die schnürung.. Unter der schnürung werd ich braunen stoff nehmen mit einer art "holzschraffierung" und denn so *zerknüllt vernähen* keine ahnung wie das heisst... aber beim rest fehlt mir jegliche idee-en Bearbeitet 7. Dezember 2011 von Somsi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden