iosefa Geschrieben 28. Mai 2005 Melden Geschrieben 28. Mai 2005 ..... brauch ich die auch wenn ich das nur in B mache ....? Ich hatte mal einen Bikini in diesem Schnitt (kleines Körbchen), da waren keine Stäbchen drin. Wenn der BH aber ein bisschen Form geben soll, würde ich die schon nehmen.
judymaus Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 ...Ihr Lieben, jetzt steh´ich etwas auf der Leitung...... die Schnitte hab´ich mir erfolgreich runtergeladen. Aber ich seh´keine Bilder... Wo finde ich denn nun die Bilder von den tollen Teilen ...hab´ich Tomaten auf den Augen oder was Bitte um Hüüülfe...!!!!! Danke eine leicht erblindete/erdoofte Judy
judymaus Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 ...hilda, ich tauf´Dich jetzt um in SCHATZI!!!!!!!!! Danke Danke Danke, wieso kam´ich nicht auf diese Seite??? Hab ja einige Talente, aber das "PC-Fitsein" gehört nicht dazu..... Dickes Bussi von Judy aus dem Süden
hilda Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo Judy, dankeschön, ich werd ja ganz rot! Aber MICH kann man wirklich NICHT zu den Computerfreaks zählen! Ich habe herzlich wenig Ahnung davon!
lüer Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo, schade, daß es keine kostenlosen Schnitte in Gr. 90 C gibt. LG Delia
Stempelmaus Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Also 90C ist doch relativ leicht Du kannst einen von den Schnitten nehmen der Dir gefällt und brauchst dann ja nur schauen wo Du mehr brauchst die Körbchen sind ja bis D und dann einfach hinten und evtl vorne in der Mitte etwas zugeben und schon sollte es passen. Also ich hab einfach immer erstmal ein Probeteil gemacht (ok es waren ja bis jetzt nur 3) aus alten T-Shirts oder Unterhemden dann sieht mal ob es so klappt und wenn das Paket von Ela da ist dann mach ich es halt mit "richtigem" Stoff. Ich hatte auch erst bammel ob das klappt (bzw ob ich soetwas auch kann) aber bisher muss ich sagen diese kostenlosen Schnitte sind doch sehr gut. Du musst halt nur genau messen und dann mal ein wenig probieren.
lüer Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 bei Oberweite 106 cm wäre das glaube ich Gr. G, und nachmessen und ändern traue ich mir noch nicht zu. LG Delia
judymaus Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 ...Ihr Lieben, ich hab mit dem BH Nr. 5 angefangen, das war wohl nix.... Hätt ich Dödel mir wohl denken können, bei meiner Grösse brauch ich eigentlich schon ein "richtiges" Körbchen und Bügel (obwohl die ja eigentlich meiner Gesundheit schaden sollen.. ) Hat eine von Euch denn schon einen Schnitt in 80E oder 85D geschneidert und wie ist das geworden??? Um die Schnitte alle auszprobieren müsste ich eben mal meine guten Shirts zerschnippeln, das ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei.... Bitte um Nachricht (Bild wäre NICHT notwendig) ob einer von Euch in dieser Grösse was wie angegossen passt..... DAAAAAAAAAAnke!!!!!!! Sonnigen Gruss aus dem Süden Judy
Stempelmaus Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 bei Oberweite 106 cm wäre das glaube ich Gr. G, und nachmessen und ändern traue ich mir noch nicht zu. LG Delia Die Körbchengröße ist abhängig von der Differenz zur Unterbrustweite Benutzen Sie einen Ganz-Körper-Spiegel, messen Sie um die Brustkorb, gehen Sie sicher, dass das Messband glatt anliegt. Messen Sie in Zoll, die meisten Messbänder haben auf der Rückseite diese Maßeinheit, wenn nicht, ein Zoll entspricht 2,54 cm. Addieren Sie zu Ihrer Unterbrustweite entweder 4 oder 5 Zoll um eine gerade Zahl zu bekommen. Beispiel: der Brustkorb ist 29 Zoll breit, addieren Sie 5 Zoll hinzu, um auf 34 zu kommen. Dies ist dann die Unterbrustweite. Dann messen Sie Ihre Brust über der stärksten Stelle. Ziehen Sie das Messband glatt, es soll aber nicht einschneiden. Um die Körbchengröße zu ermitteln, ziehen Sie die Unterbrustweite von der Oberweite ab. Die Differenz, in Zoll, ergibt die Körbchengröße: 1 Zoll ergibt A, 2 Zoll ergibt B, 3 Zoll ergibt C, 4 Zoll ergibt D, 5 ergibt DD (oder E), 6 ergibt DDD (oder F), und 7 Zoll ergibt FF. Ein Beispiel: Ihre Unterbrustweite ist 36 Zoll und die Brustweite 38 Zoll, dann ist das Körbchen Größe B, Sie werden ein 36B brauchen. Denken Sie daran, dass dies erst ein Ausgangspunkt ist. Ihre tatsächliche Größe kann leicht abweichen. Im schnittmuster ist es für jede Körbchengröße mehr 0,5cm mehr. Probier halt mal mit nem alten T-Shirt oder Bettlacken (falls Du eins brauchst ich kann Dir eins schicken) Es macht echt Spaß
Scarlett Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo, ich komme bei den BH´s mit den Größen nciht klar. Da heißt es Größe AA bis D, das sind bei mir 5 Größen Auf den Bögen sind aber nur 4 Linien P.S. was heißt denn Sideskal, Midtskal, Bagstykke, midt bag und fold midt for? Ist eigentlich elastischer oder unelastischer Stoff besser?? Vor allem für Modell 9???? Ich hab da nämlich ganz tolle unelastische Spitze...
Stempelmaus Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo, ich komme bei den BH´s mit den Größen nciht klar. Da heißt es Größe AA bis D, das sind bei mir 5 Größen Auf den Bögen sind aber nur 4 Linien P.S. was heißt denn Sideskal, Midtskal, Bagstykke, midt bag und fold midt for? Ist eigentlich elastischer oder unelastischer Stoff besser?? Vor allem für Modell 9???? Ich hab da nämlich ganz tolle unelastische Spitze... Sideskale heißt seitliche Skala bzw. ich würde denken Seitenlinie Midtskal dann Mittellinie und Bagstykke ist bestimmt das Rückenstück midt bag soll wohl das Mittelstück zwischen den Brüsten sein und foldt midt for heißt für mich zur Mitte gefaltet In der Beschreibung steht ja unter Material 1,20m Spitze und ich hab noch keine elastische Spitze gesehen sollte also gehen.
Dessous4y Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo, ich komme bei den BH´s mit den Größen nciht klar. Da heißt es Größe AA bis D, das sind bei mir 5 Größen Auf den Bögen sind aber nur 4 Linien P.S. was heißt denn Sideskal, Midtskal, Bagstykke, midt bag und fold midt for? Ist eigentlich elastischer oder unelastischer Stoff besser?? Vor allem für Modell 9???? Ich hab da nämlich ganz tolle unelastische Spitze... Scarlet, wie - keinen SchwedischKursus gehabt? denn das Schnittmuster stammt wohl ursprünglich dorther. Du kannst ruhig unelastische Spitze nehmen. Wenn du die Uebersetzung von Elena liest, wirst du feststellen, dass die Muster f. nicht elastisches Material erstellt wurden. Deshalb misst der Unterrandband z. B. auch 87 cm f. 80 cm oberweite. (brauchst ja noch platz zum kraeuseln, das ding soll ja nicht nur um dich stramm herumsitzen, sondern bequem sein. Dafür gibts ja auch die Tips zur Dehnungsprobe beim Einsatz von dehnbaren Lycra's/Spitzen. Sideskal - Seitenteil Midtskal - Mittelteil Bagstykke - Rückenteil midt bag - rückw. Mitte fold midt - Stoffbruch vorne Gruss Dessous4y Roswitha Amsterdam
Scarlett Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Danke! 1, 20 Meter Spitze finde ich jetzt fast ein bißchen viel. Ich glaub fast, da reicht weniger.....
Granny Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo allerseits, Ja, ich habe mir auch Schnittmuster und Anleitung besorgt und gestern angefangen, Modell 8 für mich (85 D) anzupassen. Ich muß vorwegschicken, dass ich überhaupt nicht weiß, wie man Änderungen richtig durchführt, ich bin experimentierfreudige Anfängerin. Also zuerst habe ich mir natürlich das Modell ausgesucht. Ich habe bisher BHs nach Sophie von Ela und Elan 645 genäht, Modell 8 hat wie der 645 ein durchgehendes Unterbrustband, ich möchte den Elan Unterbau (der mir paßt und in 85 vorliegt) verwenden und arbeite erstmal am Körbchen. Ich habe allerdings beim kopieren des Schnittmusters gemerkt, dass die Unterkörbchenlinie vom Elan anders ist als die des neuen Stückes. Ich werde dieses Problem ignorieren, indem ich das neue Körbchen mit einem passenden vergleiche und die Unterseite meinem passenden Körbchen angleiche, das Anpassen des Körbchens ist schon schwierig genug. Das gute Stück hat eine Vertikalnaht, das Körbchen besteht also aus zwei Teilen, das mittlere ist ungefähr halb so groß wie das äußere. Ich habe rundherum ganz unfachmännisch 1 cm Nahtzugabe gegeben und dann füßchenbreit genäht, im Endeffekt habe ich also 4 mm rundherum zugegeben. Das Probestück ist aus ziemlich weichem Jersey, es geht mir aber auch erstmal um die Paßform. Das Ergebnis ist ein Körbchen, welches in der Tiefe schon richtig ist, beim Vergleich mit dem passenden Körbchen finde ich es aber etwas schmal. Ich habe daher den großen Teil des Körbchens um 1 cm nach außen verlegt. Die Aufhängung des Trägers habe ich dabei am Ort gelassen. Am Wochenende werde ich noch ein Probekörbchen nähen und mal sehen, ob meine Änderung richtig war. Mein Eindruck dieser Schnittmuster ist ziemlich gut, wenn man die falsche Größe hat muß man halt ändern. Aber man sollte schon mal einen BH genäht haben, das hilft ungemein. Ich habe mir auch bewußt ein Modell ausgesucht, das von den mit bekannte Modellen nicht so sehr abweicht. Ciao Daniela
tini Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 In der Beschreibung steht ja unter Material 1,20m Spitze und ich hab noch keine elastische Spitze gesehen sollte also gehen. wie? noch nie elastische SPitze gesehen? Ich hab zu Hause ca 20 Meter liegen.... nur elastisch...
Loewenmaus Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Klasse, was Ihr so alles gefunden und übersetzt habt!! Ich kann Euch nur bewundern!!! Nun habe ich heute bei Martina (http://www.naehschule-hamburg.de) Spitze in rot und Schwarz gekauft samt Zubehör und es wird ein passender BH fürs rote Brautkleid! Die Braut ist entzückt (Ich glaub, die 9 ohne Träger, mit Latexhaftband) Sieht toll aus, wie die Spitze so oben rausguckt, sehr verführerisch! Liebe Grüße und vielen Dank für die Übersetzung, Nika
lüer Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Die Körbchengröße ist abhängig von der Differenz zur Unterbrustweite Im schnittmuster ist es für jede Körbchengröße mehr 0,5cm mehr. Probier halt mal mit nem alten T-Shirt oder Bettlacken (falls Du eins brauchst ich kann Dir eins schicken) Es macht echt Spaß Hallo Christa, ich habe jetzt etwas mehr Zeit und werde mich einmal genau ausmessen. Vieleicht werde ich doch noch mit einem Schnitt fertig. LG Delia
huetti Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 @Elena Danke für die viele Mühe. Ich würde mich auch über die Übersetzung freuen. Gruß, Anke
Stempelmaus Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Hallo Christa, ich habe jetzt etwas mehr Zeit und werde mich einmal genau ausmessen. Vieleicht werde ich doch noch mit einem Schnitt fertig. LG Delia @ Delia lass dich ausmessen ..... wenn Frau selbst misst ist da oft eine Differrenz von 2-5cm, die können einem echt den Spaß verderben Und frag mich lieber nicht woher ich das weiß
kisakim Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Hallo, Anke! S. die Seiten 2,3 und der Beitrag Nr. 68: da sind die Teilübersetzungen und ein Hauptlink. Viel Spass damit! Gruß, Elena
campanella Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallihallo Ich habe gestern abend dieses Thema entdeckt und das natuerlich heute gleich ausprobieren muessen. Ich habe in den letzten Stunden an einem Prototypen des Modells No. 9 herumgebastelt, und ich muss sagen, ich bin eigentlich ganz zufrieden damit! Natuerlich ist es *huestel* noch etwas unausgereift *raeusper*, aber ich weiss, wie ich in Zukunft tun muss. Vielleicht bringe ich ja in den naechsten Tagen ein vorzeigbares Modell zusammen LG, Nora
drachenline Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Es ist unglaublich schön, dass ich Euch gefunden habe. DANKE!!! Habe schon länger nach einer Konstruktionsmöglichkeit gesucht. Kennt eigentlich jemand den Trick der BH-Konstruktion? Hab nämlich 75 G und steh auf der Suche nach "nicht-Oma-haftem" immer wieder mit nem Sport-BH in der Hand da. Ein Knuddel ringsum, Christina
yasmin Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Kennt eigentlich jemand den Trick der BH-Konstruktion? naja, ein trick ist es nicht wirklich du könntest versuchen, beim ebner-verlag oder bei ebay das rundschau-heft 5/2002 zu bekommen, wenn du schon ein bisschen ahnung von schnittkonstruktion nach müller und sohn hast. in diesem heft ist die grundschnitt-konstruktion für bügel-bodies, bügel-bhs, slips und panties enthalten. es geht hier um die erstellung eines grundschnittes nach eigenen maßen, keine fertigen schnittmuster, die werden erst aus diesem grundschnitt entwickelt. ein wenig aufwendig ist es schon und so ganz ohne vorkenntnisse hätte ich es wohl nicht hingekriegt, da in der konstruktionsbeschreibung, auch wenn sie recht detailliert ist, schon ein bisschen vorwissen vorausgesetzt wird.
Ela Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 naja, ein trick ist es nicht wirklich du könntest versuchen, beim ebner-verlag oder bei ebay das rundschau-heft 5/2002 zu bekommen, wenn du schon ein bisschen ahnung von schnittkonstruktion nach müller und sohn hast. in diesem heft ist die grundschnitt-konstruktion für bügel-bodies, bügel-bhs, slips und panties enthalten. es geht hier um die erstellung eines grundschnittes nach eigenen maßen, keine fertigen schnittmuster, die werden erst aus diesem grundschnitt entwickelt. ein wenig aufwendig ist es schon und so ganz ohne vorkenntnisse hätte ich es wohl nicht hingekriegt, da in der konstruktionsbeschreibung, auch wenn sie recht detailliert ist, schon ein bisschen vorwissen vorausgesetzt wird. Jein Yasmin, das Heft hab ich, ist auch ganz nützlich - für kleine Cups. Alles, was so über ein C-Körbchen geht, sieht sehr merkwürdig aus und bedarf noch unheimlich viel Anpassung.. Christina, ich würde Dir eher empfehlen, den Schnitt von einem gutpassenden abzunehmen und damit als Grundlage zu arbeiten, damit wird's besser gehen und der Frustgehalt verringert sich deutlich. Liebe Grüße Ela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden