ALine Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Also, nach jahrelanger Abstinenz wollte ich vor einiger Zeit wieder mal was sticken, aber: 1. wollte das Kartenlesegerät an mein neues Notebook anschließen, leider geht das nicht mehr, weil ich gar keinen solchen Anschluss mehr habe-urg!!! 2. Dann wollte ich auf meine bestehenden beschriebenen Disketten zurückgreifen - aber die Maschine teilte mir mit, das die Diskette nicht lesbar sei - Diskette gewechselt - das gleiche Spiel - usw. habe alle durchprobiert - Vielleicht ist das Disketten-LW der Maschine futsch????? Kann man das reparieren??? 3. Die Sticksoftware ist uralt - PE 4.0 - gibt es dafür upgrades??? 4. Mein Notebook und mein PC haben beide kein Diskettenlaufwerk mehr, so dass ich also momentan überhaupt nichts nutzen kann. - gibt es eine Möglichkeit dass die Maschine auf ein USB Laufwerk aufgerüstet wird?? Das ist sicher alles ***-teuer und lohnt gar nicht für das bisschen, was ich mache. Soll ich jetzt alles wegschmeißen? Selbst die Stickeinheit ist doch eigentlich nichts mehr wert, wenn das Diskettenlaufwerk hin ist - die Software nicht mehr genutzt werden kann, weil der Dongle nicht erkannt wird bzw. gar nicht mehr eingesteckt werden kann. Weiß eine von euch Supper-Sticker(innen) irgend einen Rat? Oder hat schon niemand mehr eine Galaxie 3000
galvan Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 vileicht schaust du nach einem adapter mit dem du den anschluss überrumpeln kannst. ja ein update für dein programm gibt es davon viele varianten, von ped light bis ped next.. ich denke eher sind die disketten kaputt, kauf dir ein floppy mit usb anschluss und lade auf eine formatierte diskette ein freebie, dann kannst du feststellen ob die maschine noch geht,ansonsten suchst du mal bei brother nach dem letzten update für deine maschine und aktualisierst mal die software... falls sie doch kaputt sein sollte: Ein autorisierter händler wird dir die galxy bestimmt reparieren können, und es wird allemal billiger sein als eine neue...es gibt noch genug galaxy modelle im umlauf...und sogar Ersatzteile oder du guckst dich mal nach einer kleinen neuen um, die fangen irgendwo bei 800 € an lg galvan
Liane Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Hallole. vileicht schaust du nach einem adapter mit dem du den anschluss überrumpeln kannst. das ist gar nicht so einfach--- weil die meisten, die es mit einem Adapter versucht haben, mehr als eine Bauchlandung hatten - nicht alle, aber die meisten. ja ein update für dein programm gibt es davon viele varianten, von ped light bis ped next.. nein, ein uggrade gibt es für 4 nicht mehr - bzw. es gab V5 oder 6 --- aber die sind schon ewig nicht mehr zu bekommen - alldieweil damit ein neues Kartengerät einherging, und weil man von den Versionen günstiger auf höhere upgraden konnte. Von 4 auf V7 geht schon nicht mehr, da müßte eine Vollversion her --- PE LIte ist KEIN Upgrade für 4 oder sonst eine Version ! ich denke eher sind die disketten kaputt, kauf dir ein floppy mit usb anschluss und lade auf eine formatierte diskette ein freebie, dann kannst du feststellen ob die maschine noch geht,ansonsten suchst du mal bei brother nach dem letzten update für deine maschine und aktualisierst mal die software... die letzte Aktualisierung ist von 2005 falls sie doch kaputt sein sollte: Ein autorisierter händler wird dir die galxy bestimmt reparieren können, und es wird allemal billiger sein als eine neue...es gibt noch genug galaxy modelle im umlauf...und sogar Ersatzteile oder du guckst dich mal nach einer kleinen neuen um, die fangen irgendwo bei 800 € an lg galvan Grüßle Liane
Nachtschwaermer Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 1. wollte das Kartenlesegerät an mein neues Notebook anschließen, leider geht das nicht mehr, weil ich gar keinen solchen Anschluss mehr habe-urg!!! das Problem könntest du mit einem Adapter Seriell auf USB in den Griff bekommen. Als ich noch die Pe 3.0 hatte und das Lesegerät an meinen alten Läppi anschließen wollte, habe ich auch mit Adapter gearbeitet. Allerdings hat es mir oft einen Streich gespielt. Das Notebook hat einfach das Lesegerät nicht erkannt. Es ging, aber oft sehr holprig. 2. Dann wollte ich auf meine bestehenden beschriebenen Disketten zurückgreifen - aber die Maschine teilte mir mit, das die Diskette nicht lesbar sei - Diskette gewechselt - das gleiche Spiel - usw. habe alle durchprobiert - Vielleicht ist das Disketten-LW der Maschine futsch????? Kann man das reparieren??? das kenne ich auch. Inzwischen habe ich einen neuen Laptop, der kein Diskettenlaufwerk hat. Folglich habe ich mir ein externes gekauft und wollte die Disketten damit beschreiben. Hat auch soweit alles funktioniert - nur die Maschine konnte die Diskette nicht lesen. Es hat immer einen Fehler angezeigt. (den Text weiß ich leider nicht mehr) Am Diskettenlaufwerk der Galaxie (3100 Disney) kann es nicht gelegen haben denn wenn ich die selbe Diskette im PC neu formatiert habe, neu beschrieben habe, ging alles wunderbar. An was es lag, weiß ich bis heute nicht. Ich habe inzwischen ein PED Basic und verwende die Brother Speicherkarten und damit geht alles, soweit ich das beurteilen kann - zumindest hatte ich bisher all diese Probleme nicht mehr.
Gast alexa175 Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Ein externes USB-Diskettenlaufwerk für den PC ist preislich bei etwa 25 Euro. also erschwinglich. Ich benutze es für meine Galaxie nur, denn ich arbeite nur mit diesen Disketten. Bei Brother findest Du die die Software-Updates für die Maschine. Dazu brauchst Du dann allerdings auch ein Diskettenlaufwerk am Computer.
ALine Geschrieben 19. November 2011 Autor Melden Geschrieben 19. November 2011 Vielen lieben Dank an alle, die mir so schnell auf meinen Hilferuf geantwortet haben - ich werde mich also mal auf die Suche machen nach einem externen Disketten-LW und dann die Software der Maschine aktuallisieren - :confused: ich wusste gar nicht, dass man das muss - ist mir auch nicht plausibel wieso - bisher hat doch immer alles funktioniert - gibt es für die Software ein "Verfallsdatum"???
Liane Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Nein, gibt es nicht - und Maschinen-updates sind nicht so häufig. Bei der 3000 war irgendwas mit 2 Stichen mehr, die man bei den Stickmustern aufrufen konnte, ein Knopfloch und einen Rahmen, wenn ich das richtig behalten habe. Also nicht wirklich lebensnotwendig. D.h. Du mußt es nicht unbedingt laden . Und bei der alten Maschine wird sich auch sicher nichts mehr in der Art tun. Grüßle Liane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden