Tat Jana Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Hallo miteinander, ich bin gerade dabei, den Frabenmix-Rock Insa zu nähen. Dabei will ich den Oberrock raffen. Hierbei muss das Gummiband kürzer als die Rocklänge geschnitten werden und gedehnt angenäht werden. Wie das geht ist mir klar. Beim nähen hat sich immer der Unterfaden verschlungen, das es ziemlich franselig aussah. Fadenspannung war ok, richtig eingespult auch. Habe es ohne Gummiband ausprobiert. Könnte es vielleicht am falschen Stich gelegen haben, ich haben den dreifach-Zickzack mit einer Stichbreite von 1 und Stichlänge von 0,6 genäht???? (Habe eine Brother Inno-vis 150 SE, da war das Stichprogramm 05 mit og. Einstellung) Vielen Dank für eure Hilfe Tatjana
-Bibi Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Habe auch schon den Insa Rock genäht. Es hat auch prima mit dem Dreifach-Zick-Zack geklappt. Einstellungen waren 2,5 und hat super ausgesehen. Einfach nochmal ein bisschen probieren oder Nadel wechseln.... manchmal mögen sie es nicht, dass am Stoff gezogen wird....
dan Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Wenn ich irgendwo bisher mal Gummibänder gedehnt annähen musste habe ich das meist mit Stichlänge 1.5 mm und einfachem Zickzack auf 2 mm gemacht. Dann die Oberfadenspannung abhängig davon, wie viel ich vorgedehnt habe, noch ein wenig angepaßt. Wenig vorgedehnt = Fadenspannung runter, ordentlich vorgedehnt = normale Fadenspannung. Das brachte für meinen Bedarf immer erträgliche Ergebnisse.
Großefüß Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Hallo, wenn du gedehnt 0,6mm Stichlänge hast, dann sind das zusammengezogen ca. 0,nix? Die Stichlänge ist viel zu kurz. Und normaler Zick-zack ist besser.
Tat Jana Geschrieben 18. November 2011 Autor Melden Geschrieben 18. November 2011 @Großefüß: ich gehe mal davon aus, dass die Stichlänge von 0,6 im Normalzustand ist, habe es so eingestellt. Meines Erachtens dürfte sie dann im gedehnten Zustand länger sein, oder verstehe ich da was falsch??? Diese Schlingen am Unterfaden entstanden immer beim "Annähen", sprich wenn ich gestoppt hatte und die Maschine danach wieder losnähte, beim Nähen war die Naht ok... Aber werde das Ganze wohl mal mit normalem Zick-Zack machen, das habt ihr mir ja (fast) alle empfohlen. Danke hierfür noch! Grüße Tatjana
Capricorna Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Hallo, es könnte auch sein, dass es mit einer Jersey- oder Stretch-Nadel besser funktioniert; eine Stretch-Nadel ist dafür gemacht, dass sie die Elasthan-Fasern nicht durchschneidet, und die Kugelspitze könnte vielleicht besser hindurchgleiten. Ansonsten muss man ein Gummiband mit breitem und langem Stich annähen. Mit einem kurzen Stich fixierst du das Gummi an ganz vielen Stellen, und dann kann es sich nicht mehr bewegen, also dehnen... Stichlänge 3, Stichbreite auch mind. 3 oder auch 4 bis 5 ist bei sowas besser. Wird bei Dessous genauso gemacht, und da müssen sich die Gummis recht stark dehnen... Liebe Grüße Kertin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden