Hellen2011 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Hallo ihr lieben, möchte eine Kinderschürze nähen und weiss nicht so recht welchen Stoff ich hierfür verwenden kann ( sollte nicht grad jeden Tropfen aufsaugen ) also eher was abwischbares oder sowas ähnliches was nicht so anfällig ist. ich hatte hier schonmal gepostet , bitte lest mal Baby- oder Kleinkinderschürze - Seite 56 - Hobbyschneiderin + Forum aber leider noch keine antwort.. hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
smart-girl Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Hallo Hellen, ich würde einfach einen Jeansstoff nehmen oder wenn es wirklich abwaschbar sein soll, ein Wachstuch, außerdem gibt es beschichtete Stoffe die sich ganz weich anfühlen, aber Schmutz abweisend sind! Es gibt z.B. Tischdecken aus so einem Material die Du zerschneiden könntest! Viel Erfolg!
Stopfmaus Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Oder einen bunt gemustertem Stoff nehmen, auf dem fallen Flecken nicht so sehr auf. Die meisten Speise-Flecken sind in rot-orange-gelb (Tomate, Paprika, Gelberübe, Johannisbeer, Brombeer, x-beer...) da würde ich schauen daß diese Farben dabei sind. Gruß Stopfmaus
Ulrike1969 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Ich würde auch Wachstuch oder eine der abwischbaren Tischdecken kaufen und dafür verwenden. Evtl. geht auch stabile Folie - die reißt vermutlich schneller als beschichtetes textiles Gewebe. Oder Kunstleder? Zumindest im vorderen Bereich, für den Rest kann man auch passenden Stoff nehmen. LG Ulrike
Hellen2011 Geschrieben 16. November 2011 Autor Melden Geschrieben 16. November 2011 vielen dank schonmal für eure antworten... :hug: abwischbare tischdecken..gute idee , nur dürfen die doch sicherlich nicht zu steif sein. kennt ihr vielleicht direkt eine art tischdecke die weich und doch abwischbar ist?
zuckerpuppe Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 wenn Du "Tischdecke" durch "Duschvorhang" ersetzt, bekommst Du eher weiches Material als relativ starres. Eine liegende Decke kann durchaus starr sein, ein hängender, in Falten liegender Vorhang ist meist weicher. Und bei Duschvorhängen gibt's meist hübschere Muster als bei Tischdecken. Davon abgesehen würde ich gemusterte Baumwollstoffe verwenden (was ich für meine Küchen-/Koch-Schürzen auch tue). Durch die Farben und Muster fallen Flecken kaum auf und Baumwolle ist problemlos in der Waschmaschine bei 60°C waschbar. Das wäre mir bei Kinderschürzen wichtig (und ist es mir bei meinen eigenen). Kerstin
Gast Kathrin Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Hallo, google mal nach abwaschbarer Baumwoll Tischwäsche. Der Meter kostet so um die 10 Euro. Der Baumwollstoff ist acrylbeschichtet. Ich habe inzwischen div. Tischdecken davon und bin super zufrieden da es ganz und gar nicht nach Kindergeburtstag oder Omma aussieht. Nach ca. 2 Jahren regelmäßigen Abwischen ist die Decke in die WaMa gewandert und sieht weiterhin Top aus. Bockig ist der Stoff auch nicht. Grüße Kathrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden