Jantje Geschrieben 26. November 2011 Melden Geschrieben 26. November 2011 Oh, eine gute Idee! "Ottobre" hatte 2005 zwei Hefte, in denen Herren-Schnitte drin waren: Herbst 2005 : kurzärmeliges T-Shirt und ein Trainingsanzug (Jacke mit RV und Hose) alles in den Größen 48-56C (Was immer C hier bedeutet? ). Schnitt 39 + 40. Winter 2005: Bademantel/ Hausmantel ohne Kapuze zum Binden, knielang. XS -XL, Schnitt 38 + 39 Kurzärmeliges T-Shirt und eine kurze Gummizughose (Pyjama) in 48-56C. Das T-Shirt aus der Herbstausgabe habe ich mit verlängerten Ärmeln bereits für meinen Mann und meinen Bruder genäht und bei beiden sitzt der Schnitt gut. VG, Jantje
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 29. November 2011 Melden Geschrieben 29. November 2011 dann leg ich nochmal nach: Burda Modemagazin 9/2008 burdastyle 8/2009 burdastyle 10/2009 burdastyle 12/2010 unten ein Schlafanzug burdastyle 1/2011 Fasching Grüße Doro
Aficionada Geschrieben 30. November 2011 Autor Melden Geschrieben 30. November 2011 Ui, da ist ja einiges zusammengekommen. Klasse. @ Betty Blue, der Wahnsinn, was du da mit einem Post zusammengefasst hast! (Ein paar Salamischeibchen meiner Salamitaktik können damit direkt ins Kröpfchen statt ins Threadtöpfchen). Ob man mal zusammenfassen sollte, was schon da ist? FabricFish schrieb: Habt Ihr Interesse an den Übersichten der Burda-Spezialheften zu Männermoden? Da hätte ich auch noch drei im Archiv Das wäre doch sicher sehr interessant! Gerne, wenn du dir die Mühe machen möchtest. Lieben Gruß, Aficionada
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 So, dann habe ich mal gesucht: Burda SPECIAL Nr. E 316 (1985) Alle Modelle in Gr. 48 - 58
Gast FabricFish Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Burda SPECIAL Nr. E 373 (1996) Alle Modelle in Gr. 48 - 58
Gast FabricFish Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Aller guten Dinge sind drei. Hier noch mein drittes Männermoden-Heft: Burda SPECIAL Nr. E 265 (1994) Alle Modelle in Gr. 46 - 56
Aficionada Geschrieben 5. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 So, ich mag dann auch mal wieder etwas beitragen, und zwar aus einer Patrones aus dem Jahr 1998. Leider gibt es hier nicht so eine Schnittzeichnungsübersicht, weshalb das Zusammentragen hier etwas aufwändiger ist. Ich fange zunächst einmal mit den erste 4 Schnitten an. Patrones Extra, Nr. 151, Herbst-Winter 1998/1999 (1–4/23)
liselotte1 Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Ich hätte noch E215. Blöderweise hat das Heft keine Zusammenfassung. Es ist von 1993. Als darin wären: 201 Blouson in 3 Varianten 202 Bermudas und 4 Hosen 203 2 Westen und 1 Jacke 204 6 Hemden 205 3 Schlupfblousons 206 3 Anoraks 207 4 Shorts, 2 Schlafanzughosen, 1 Jogginghose 208 4 Hemden und 2 Pyjama-Oberteile 209 3 Sakkos 210 3 Sakkos 211 6 Hemden mit Variokragen 212 3 Westen 213 1 Pyjama-Oberteil und 2 Kimonos 214 4 Krawatten 215 Krawattenschal 216 Fliegen 217 Fliege mit Strassteinen 218 Fliege mit Perle 219 Fliege mit Perlendeko 220 geblümte Fliege Eine super Anleitung drinnen "Krawattenbinden - so lernt es jeder" Nur falls gewünscht, könnte ich die einzelnen Modellzeichnungen auch noch einstellen. LiLo
liselotte1 Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Übrigens: wenn ich mir das E 265 (1994) von Fabric Fish anschaue, kommt es mir vor, als wären da fast die gleichen Sachen drinnen. LiLo
Gast FabricFish Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 liselotte1 schrieb: Übrigens: wenn ich mir das E 265 (1994) von Fabric Fish anschaue, kommt es mir vor, als wären da fast die gleichen Sachen drinnen. Ich denke mal, dass in den SPECIAL-Heften immer so eine ähnliche Auswahl ist. Bei der Nr. E 265 sind ein paar Schnitte mit Raglanärmeln drin.
Aficionada Geschrieben 5. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 FabricFish schrieb: Ich denke mal, dass in den SPECIAL-Heften immer so eine ähnliche Auswahl ist. Bei der Nr. E 265 sind ein paar Schnitte mit Raglanärmeln drin. Waren die "Special"-Hefte (man beachte das C!) damals denn nicht auch lediglich die Zusammenfassungen der Modelle, die es über's Jahr verteilt auch in den Monatsheften gab? :unwissend dreinschauend: Ergo, war Raglan Anfang der Neunziger vielleicht gerade angesagt?
liselotte1 Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Möglich. Habt ihr übrigens bemerkt, wie wenig sich die Mode des starken Geschlechts verändert? Mal bisschen weiter, mal bisschen enger. Aber sonst? Verleiht dem Fred übrigens (ewig)lange Gültigkeit So eine Art "Standardwerk für selbstgeschneiderte Männermode". LiLo
Aficionada Geschrieben 5. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Ich dachte bislang ja auch, dass die HAKA-Schnitte relativ Mode-unsensibel sind. Und das lag mir auch als Frage bereits in der Tastatur. Aber just beim Titelbild der E215 kamen mir Zweifel ...
Gast FabricFish Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 (bearbeitet) Aficionada schrieb: Waren die "Special"-Hefte (man beachte das C!) damals denn nicht auch lediglich die Zusammenfassungen der Modelle, die es über's Jahr verteilt auch in den Monatsheften gab? :unwissend dreinschauend: Ergo, war Raglan Anfang der Neunziger vielleicht gerade angesagt? Es sieht so aus, als wären die SPECIAL-Hefte doch etwas umfangreicher. Oder waren Jogginghosen immer wieder mal übers Jahr verteilt in den Burda-Heften? Bei den Männermoden-Heften ist das ja ein "Must Have" - die Jogginghose darf in keiner Ausgabe fehlen Bearbeitet 5. Dezember 2011 von FabricFish C
Gast FabricFish Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 liselotte1 schrieb: Verleiht dem Fred übrigens (ewig)lange Gültigkeit So eine Art "Standardwerk für selbstgeschneiderte Männermode". Tja, so anspruchslos ist die Männermode ... Aficionada schrieb: Ich dachte bislang ja auch, dass die HAKA-Schnitte relativ Mode-unsensibel sind. Und das lag mir auch als Frage bereits in der Tastatur. Aber just beim Titelbild der E215 kamen mir Zweifel ... Wenn man die Jacke von Titelbild in einem anderen Stoff näht und das Modell etwas anders stylt, ist das eine topmodische Jacke.
Aficionada Geschrieben 5. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 (bearbeitet) gelöscht, da irrelevant Bearbeitet 5. Dezember 2011 von Aficionada
liselotte1 Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 ... halt aus einem plusterigen Abschnitt ... der Herrenmode Ich find auch, diesen einzigen (?) Unterschied sieht man gut bei den Sportlern. In den frühen 70igern mit den engen kurzen Hosen und Hemdchen ("rausgewachsen" findet man jetzt) dann später irre pluder-Hosen und -Hemdchen, zur Zeit empfinde ich sie als "normal". Aber im "jetzt" empfindet man immer alles normal Hallo!!! Männer könnt ihr auch mal was dazu sagen??? Grins: LiLo
Mrs.Fiend Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 (bearbeitet) Super Thread! Danke Aficionada. Ich hab auch noch was gefunden: Burda 4/2006 Bearbeitet 5. Dezember 2011 von Mrs.Fiend
brofa Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 liselotte1 schrieb: Hallo!!! Männer könnt ihr auch mal was dazu sagen??? Grins: LiLo Zum Thread oder zur Entwicklung der Männermode? Also zum Thread muß ich sagen, der ist klasse. Hab auch schon nach der ein und der anderen Zeitung gesucht. Zum Thema Mode - an die 70iger kann ich mich kaum noch erinnern. Was hängen geblieben ist, sind Schlaghosen, groooße Kragen und wie es heute heißt "Slim Fit". Hatte gerade vor 14 Tage eine Lederjacke aus den 90igern unter der Nadel, die genau wieder auf den heutigen "Slim Fit Trend" getrimmt werden musste. Was für eine Aktion . Aber ich denke die Jacke vom E215 Titelbild ( ist die wirklich von 1993? ) würde auch in einem ander Stoff heute noch nicht funktionieren. Zu breite Schulterpolster und viel zu viel Weite. Aber damals fand ich's nicht schlecht . Naja, muß ich ja auch - ich bin ja ein Kind der schrillen 80iger . b.
Gast FabricFish Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 (bearbeitet) Dieser Beitrag hätte nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun Bearbeitet 6. Dezember 2011 von FabricFish Gehörte nur am Rande hierher
Gaytarnt Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Hey ! Klasse Idee mit dem Thread Werde mal in meiner Pattern-Kiste wühlen und meine alten Schätze rauskrammen - einscannen und am besten in einen Blog packen (sonst haben wir hier 10 Seiten nur Bilder von mir) macht es übersichtlicher bei mir. Adresse folgt asap gruss Klaus
samba Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Hallo allerseits, der Thread ist ja sowas von genial. Ich ab ihn heute erst entdeckt. Juchhu! Ich möchte unbedingt meinen Mann benähen, nicht nur mit Bio-Pyjamas. Herzlichen Dank an euch alle! Samba
Kasha Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 hallo, Samba, welche Schnitte hast Du für die Pyjamas?
lene18 Geschrieben 9. Mai 2013 Melden Geschrieben 9. Mai 2013 hallo also da steht noch ne kiste mit alten burdas, stand lange im keller, die werd ich jetzt auch durchschauen. danke für diesen tread. gruß lene
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden